Endspurt
Noch ein paar Anmerkungen meinerseits zum Schluß:
zu 1:
Die Folie soweit rausführen, daß sie über dem Außenputz bzw. der Verklinkerung endet. Dann läuft auch nix dazwischen.
zu 2:
Einfach vor Anbringung der Folie mit Flexkleber oder Mörtel eine leichte Schräge nach außen modellieren.
zu 3:
Die EPDM Abdichtung soll nicht flächig auf den ganzen unteren Rahmen geklebt werden. Da reichen 1-2 cm völlig aus. Von innen heraus diffundierende Feuchtigkeit muß dann im freiliegenden Rahmenholzbereich abdampfen. Das geht eben nicht anders.
zu 4:
Fensterbank einfach auf der Folie aufkleben.
zu 5:
EPDM lässt sich hervorragend mit der Heißluftpistole verschweissen. Hab ich bei meinem Gartenteich schon gemacht und das Ding ist einfach dicht.
Anbringen der Schräge: vgl. Punkt zu 2:
Viel Spaß und Erfolg bei der endgültigen Entscheidungsfindung.
Noch ein paar Anmerkungen meinerseits zum Schluß:
zu 1:
Die Folie soweit rausführen, daß sie über dem Außenputz bzw. der Verklinkerung endet. Dann läuft auch nix dazwischen.
zu 2:
Einfach vor Anbringung der Folie mit Flexkleber oder Mörtel eine leichte Schräge nach außen modellieren.
zu 3:
Die EPDM Abdichtung soll nicht flächig auf den ganzen unteren Rahmen geklebt werden. Da reichen 1-2 cm völlig aus. Von innen heraus diffundierende Feuchtigkeit muß dann im freiliegenden Rahmenholzbereich abdampfen. Das geht eben nicht anders.
zu 4:
Fensterbank einfach auf der Folie aufkleben.
zu 5:
EPDM lässt sich hervorragend mit der Heißluftpistole verschweissen. Hab ich bei meinem Gartenteich schon gemacht und das Ding ist einfach dicht.
Anbringen der Schräge: vgl. Punkt zu 2:
Viel Spaß und Erfolg bei der endgültigen Entscheidungsfindung.