@keks010982
Wenn du die Schleifvliesscheiben noch los werden will, melde dich gern. Ich nehm an die haben d=125mm?
Wenn du die Schleifvliesscheiben noch los werden will, melde dich gern. Ich nehm an die haben d=125mm?
Das kann ich noch nicht sagen. Wenn ich den Gusstisch runternehme kann man das dann wohl eher beurteilen. Bisher hab ich ja noch nicht ganz viel gemacht... Müsste Mal schauen wo das Stundenkonto steht - ich schreib aber brav mit...Was meinst zu deiner ersten Zeiteinschätzung was das herrichten der Maschine angeht? Kommst du hin, oder wirds doch deutlich länger werden?
Die Rollen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Standardteile.Die Rollen bekomm ich so auch sauber... Gibt nachher ein Foto. Klar, kleine schwarze Verfärbungen werden bleiben, aber die Schranken die Funktion nicht ein.
Korrekt! Stehen sogar in der Ersatzteilliste mit DIN und Abmessungen drinnen.Die Rollen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Standardteile.
Ich glaub ich muss reklamieren. Ich hab tatsächlich 3 Kratzer gefunden
Och komm nicht so hart! Dann darf ich ja heut Abend nur ein Bier trinken...Hallo Daniel,
da solltest du dir mal den Transporteur vorknöpfen und dem die Rechnung kürzen.
Na dann ruhen die Teile zumindest ein Mal auf einer soliden Basis.Ich hoffe die Martin ist mir nicht böse, dass ich zwischenzeitlich das Upgrade auf ihr ablege...![]()
Außerdem macht es Spaß an der Maschine zu schrauben weil die echt gut konstruiert ist. Alles erschließt sich sofort ohne großes überlegen. Man kommt überall dran...
Auf den Vergleich bin ich echt gespannt.Wenn ich soweit bin, teste ich die Felder ganz in Ruhe und die Martin bleibt noch eine Zeit bei mir stehen. Dann werde ich ja sehen ob ich mit der Felder klarkomme oder ob ich die Martin dann komplett revidiere und wieder richtig schick mache und somit die Felder verkaufe.
Darf eigentlich in keiner Werkstatt fehlenEin Ultraschall Bad wäre cool gewesen wenn ich denn eins hatte...
Darf eigentlich in keiner Werkstatt fehlen![]()
Ja wenn ich dann neben Planungsbüro und Schreinerei noch eine Maschineninstandsetzung aufmache, steht sowas sicher neben dem Teilereiniger...Aber für den Mechaniker halt interessanter als für den Holzwurm.
Das ist ganz schwierig zu sagen. Wenn man alles Original haben will sicher nicht billig. Die Digitalen Anzeigen und die Messwegaufnehmer (heißen die so?) werden wohl original Richtung unbezahlbar gehen, wenn man sie überhaupt noch bekommt. Ich hab aber auch von Elektronik nicht viel Ahnung. Beim Rest kommt es ganz stark auf Beziehungen an. Hat man jemanden der z.B. eine Messing Gleitbuchse herstellen kann, oder kann man es sogar selber? Sonst ist es nicht so schlimm und wohl hauptsächlich Arbeit und viele Kleinteile... Paar Lager hier und paar Schläuche für die Zentralschmierung, abdichten der Hydraulik... usw.Ach ja, was den Vergleich auch noch interessanter machen würde, was würde es denn kosten die Martin wieder fit zu machen?