happyc
ww-robinie
ich hab schon Kokosmatten als Trennlage gesehen..

Hm das klingt auch relativ machbar. Das PVC ist draußen, diese braune Unterlage noch drin. Würdest du das dadrüber schrauben oder die noch abkratzen und die Platte dann auf den Kleber schrauben. Den kriegt man nämlich nciht ohne maschinellen Aufwand runter.16 mm Verlegeplatten über alles
Was wäre denn die nötige Aufbauhöhe? Soweit ich das vorhin richtig gemessen habe, sind es ungefähr 2cm bis zu Parkettkante im Flur....beim Fliesen würde ich dann Variante drei machen - wenn die Aufbauhöhe das zulässt: Glattspachteln, Ditra-Matte mit ordentlichem Kleber aufbringen, Stoßfugen mit Ditra Coll überspachteln, Verfliesen. Damit ist auch die Dichtungsebene gleich mit erstellt.
Für die Ditra habe ich einschließlich Kleber 1 cm veranschlagt, für die Fliesen dann noch einen. Ist also im Großen und Ganzen nur davon abhängig, wieviel Du spachteln musst.Was wäre denn die nötige Aufbauhöhe?
...sagen wir mal: "Du bist auf dem richtigen Weg."Habe ich das so richtig verstanden?
Das war zur damaligen Zeit kein Pfusch sondern gehobene Ausstattung, der Topf ist 65 Jahre alt, wie alt sind eure Töpfe?Manchmal erstaunlich wie lange der damalige Pfusch gehalten hat.
Unter diesen Umständen hätte ich nicht mit der Arbeit angefangen.- Ergebnis muss keinen Wettbewerb gewinnen und auch nicht für 100 Jahre halten wir ziehen vermutlich in 3-5 Jahren aus
Joa aber du hast auch kein WC ohne Waschbecken auf dem Flur vermute ich. Ob du da noch 5 Jahre bock drauf hättest.... Und am Ende kommt es anders und wir sind noch 10 Jahre hier und dann ärgern wir uns in 4 Jahren, dass wir es nicht damals schon gemacht haben.Unter diesen Umständen hätte ich nicht mit der Arbeit angefangen
Ja das haben wir so besprochen. Nächsten Freitag baue ich das Ding ab und wir schauen mal wo das Abwasser hingeht. Entweder wir machen ein Stück boden auf um das Rohr zu verlegen oder es kommt eben wieder ein StandWC hin aber da da irgendwas rausläuft muss man da jetzt sowieso einmal drunterschauen.Denn das Ding steht ja schon ein ganzes Stück in den Raum hineingerückt auf dem Fußboden.
Es scheint ja ein Eigenheim zu sein. Da muß man doch in der Etage drunter sehen, wo das Abwasserrohr hingeht. Entweder gerade durch die Decke oder es ist ein Fallstrang in unmittelbarer Nähe und dorthin ist es in der Decke verzogen. Weit verziehen in der Decke ist eigentlich nicht möglich.wo das Abwasser hingeht.