Entdeckungen FLOTT TB13 STW electronic

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Handelsübliche GDF haben auf den letzten cm weniger Kraft, da sie meist für Klappen verwendet werden und damit diese nicht an den "Anschlag knallen". Dann verliert man in der Höhenverstellung einige cm in der Höhe- Ich hatte deswegen überlegt, eine etwas längere zu kaufen und das Rohr zu kürzen. War aber da noch nicht am Ende der Untersuchung angekommen.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Das hier hatte ich mal eroiert. Wollte eine GDF bestellen, wußte aber nicht genau wieviele Newton und dann kam was dazwischen. Vielleicht hilft das noch jemandem.
1709730582323.png
 

MatthiasF

ww-pappel
Registriert
5. April 2017
Beiträge
11
Ort
München
Hab jetzt nach Anpassung des hammergewichts den Splint austreiben können habe die gdf gewechselt und es fühlt sich erstmal wirklich sehr gut an mit der 300N Feder. Minimaler Kraftaufwand zum verstellen in beide Richtungen
 

MatthiasF

ww-pappel
Registriert
5. April 2017
Beiträge
11
Ort
München
Geb evtl mal das was ich geschrieben hab in eine Suchmaschine ein da findest du wahrscheinlich was auch mit bewertungen die dazu passen. Ansonsten schreib mir ne dm und ich schick dir den link.
 

toni4884

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2025
Beiträge
1
Ort
Castrop
Das Thema ist ja schon etwas älter, aber ich habe jetzt auch eine TB13STW bekommen, bei der die GDF defekt ist (war).
Vieleicht für die, die es noch Interresiert, die Feder von Amazo habe ich in der 300Nm Ausführung genommen:
https://www.amazon.de/dp/B00WR661AI?ref_=ppx_hzod_title_dt_b_fed_asin_title_0_0&th=1
Passt perfekt und die 300Nm druck der Feder halten den Kopf in jeder Pos. oben und er ist leicht hoch und runter zu bewegen.

Der aus und Einbau ist eine Sache von 15minuten. Das schwerste ist es, die Maschine auf die Seite zu legen. Der rest ist einfach.
Die obere Abdeckung entfernen. Ist nur, damit das Rohr wieder über die obere Hülse geschoben werden kann.
Kopf so weit wie möglich herrausziehen.
Unten am Fuß den Splint raustreiben und dann lässt sich die GDF einfach unten herausziehen.
Neue GDF am Rohr mit der Spannhüles montieren, einführen, Splint unten in den Fuß wieder rein und fertig.

Vieleicht hilft es ja noch jemanden.
 
Oben Unten