Das sollte kein Problem sein, wenn du uns die Anschlüsse der Geräte mal fotografisch zur Verfügung stellen würdest.
Danke für das Angebot auch hier zu helfen - das wäre echt ein Traum, wenn ich dieses Sch***-Thema adacta legen könnte und endlich mal der Türöffner wieder funktionieren würde - da würde ich mir auch den ein oder anderen KM Laufweg sparen
Vorweg der Hinweis - und bitte davon nicht verwirren lassen - ich hab die Hülle vom HTA811 jetzt nur provisorisch da aufgehangen und die Drähte an die urspünglichen Kontaktklemmenbezeichnungen gehangen, damit nicht die Zettelchen mit den Nummern irgendwann abfallen und ich die Zuordnung nicht mehr nachvollziehen kann.
Wie auf dem Bild zu sehen, würde ich die Ausgangslage der Verdrahtung wie folgt unterteilen:
(Die Stränge 1+2 sind dabei "ein" Kabel mit zig Adern, 3 ist separates Kabel aus der Hohlwanddose)
zu 1) Hier sind eine Reihe von Drähten, die im HT611 nicht angeschlossen waren mit einer Ausnahme: einem braunen Kabel, das mit dem Kabel bei 3) verbunden ist.
zu 2) Das ist im Grunde die Hauptgruppe der Drähte, die im HT611 angeschlossen waren - dies in folgender Belegung
- ein blauer Draht = Kontaktklemme 12
- ein roter Draht = Kontaktklemme 11
- ein roter Draht = Kontaktklemme 9
- ein blauer Draht = Kontaktklemme 7
- ein brauner Draht = Kontaktklemme c
- ein weisser Draht = Kontaktklemme römisch I
zu 3) Hier kommt ein 3-driges Kabel aus der Hohlwanddose (alle Adern sind weiß ummantelt)
- die linke der drei Adern ist mit dem braunen dünnen Draht aus 1) verbunden, nicht mit dem aus 2), der mit Klemme c verbunden ist
- die mittlere Ader war gekappt und nicht verbunden
- die rechte der drei Adern war urspünglich mit einem schwarzen Bauteil (siehe Bild unten, rechte Schraubklemme) verbunden, auf dem irgendwas von 12V stand. Dazu stelle ich auch ein Bild ein, das sagt wohl mehr als viele Worte.
Das war dann somit die Urspungskonfiguration - die jetzt auf das neue HTA811 übertragen werden müsste.
Hier sind die Herstellerdokumente zu finden:
https://www.siedle.de/de-de/produkte/hta-811-0-haustelefon-analog/
Frage damit: Was muss ich wo anschließen, damit es wieder funktioniert?