Okay, also wenn die Walzen durch drehen, dann ist der Druck zu niedrig.
Wenn die stehen bleiben, dann ist der Widerstand im Gesamtsystem zu hoch. Riemen, Rad, zu wenig Schmierung/zu viel Dreck/zu viel Walzendruck/Werkstück zu dick (wenn es nichtmal zu der Hobelwelle kommt, sondern sich sofort bei der Einzugswalze verkeilt).
Weil das gegensächliche Ursachen hat, ist es schon wichtig zu wissen, was tatsächlich das Problem ist.
Wachs kann viel ausmachen, ebenso das Getriebe richtig zu warten.
Bei Wachs ist weniger mehr.
Über die Entfernung von dem bisschen Teelicht würde ich mir keine Gedanken machen, bis das Silbergleit da ist, hast du so lange an der Maschine geübt, dass du neu schmieren kannst.
Eher weniger Wachs und dann häufiger nachwachsen.
Wenn du einmal zu viel Wachs hast, dann gleitet das nicht mehr, sondern hat den gegenteiligen Effekt. Wird dann so doof schmierig.
Als Anmerkung, es freut mich natürlich, dass es besser ist. Aber das darf gar nicht stehen bleiben. Also weiter machen mit der Behebung.