sebastian343
ww-kirsche
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 156
Hallo,
wir haben neugebaut und nun geht es an die Einrichtung der Garage.
Hierzu kurz ein paar Fakten: Es handelt sich um eine Holzrahmenbauweise, sprich OSB, Standardwerk 12cm und 6cm Holzweichfaser. Von außen kommt eine hinterfüllte Rhombusschalung.
Der Boden ist bisher mit Schweißbahn belegt und es soll 6cm Estrich folgen.
So hier seht ihr ein paar Projekte von mir um sich ein Bild von meiner Arbeit machen zu können.
https://www.woodworker.de/forum/projekt-kuechenbau-t77980-2.html
https://www.woodworker.de/forum/maschinentisch-guido-henn-t76068.html
Die Einrichtung habe ich mir wie folgt gedacht:
dabei die Hochschränke wie von Guido Henn:
(Chaos Wall)
den Multifunktionstisch mit seperatem Frästisch (schon gebaut, steht hier im Forum)
Die Werkbank von Benchworks:
Alles aus Multiplex
Zur Zeit nutze ich die Hammer Comfort Kreissäge/Fräse und den Abricht/Dickenhobel bei meinem Vater und würde auch wieder zu Hammer tendieren, außer jemand hat einen alternativen Vorschlag bis 6500€
So nun bin ich gespannt auf weitere Ideen/Anmerkungen und gerne auch konstruktive Kritik
Gruß Sebastian
wir haben neugebaut und nun geht es an die Einrichtung der Garage.
Hierzu kurz ein paar Fakten: Es handelt sich um eine Holzrahmenbauweise, sprich OSB, Standardwerk 12cm und 6cm Holzweichfaser. Von außen kommt eine hinterfüllte Rhombusschalung.
Der Boden ist bisher mit Schweißbahn belegt und es soll 6cm Estrich folgen.
So hier seht ihr ein paar Projekte von mir um sich ein Bild von meiner Arbeit machen zu können.
https://www.woodworker.de/forum/projekt-kuechenbau-t77980-2.html
https://www.woodworker.de/forum/maschinentisch-guido-henn-t76068.html
Die Einrichtung habe ich mir wie folgt gedacht:

dabei die Hochschränke wie von Guido Henn:

den Multifunktionstisch mit seperatem Frästisch (schon gebaut, steht hier im Forum)
Die Werkbank von Benchworks:

Alles aus Multiplex
Zur Zeit nutze ich die Hammer Comfort Kreissäge/Fräse und den Abricht/Dickenhobel bei meinem Vater und würde auch wieder zu Hammer tendieren, außer jemand hat einen alternativen Vorschlag bis 6500€
So nun bin ich gespannt auf weitere Ideen/Anmerkungen und gerne auch konstruktive Kritik
Gruß Sebastian