metoo3
ww-pappel
- Registriert
- 27. Juni 2011
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen lese ich viel und gerne in diesem Forum.
Als handwerklich unerfahrener Mensch wird mir (wiedermal!) klar, dass alleinige Baumarktberatung für mich eher nicht der richtige Weg ist.
Ich habe 2 X 318cm Eiche (stabverleimt) Küchenarbeitsplatten von IKEA gekauft, und habe mich für das Ölen entschieden...
Der Vorgang ist soweit klar, wurde hier ja schon x mal durchgekaut, allerdings habe ich als Heimwerker Greenhorn noch ein paar weitere Fragen zum Equipment:
Ich habe mich für das Natural Parkettöl -Fußbodenöl entschieden und weiß erstmal nicht wieviel ich mengenmäßig für 2 X 318x63 (cm) benötige bzw. wie ich das kalkulieren muss?
So wie ich das verstehe, sind mehrere kleine "Dosen" vorteilhaft, da das Öl durch mehrere Erhitzung reagiert...
Werkzeugtechnisch dachte ich an einen Exzenterschleifer zum abschleifen/polieren der Arbeitsplatten, hatte mir folgendes Gerät rausgesucht:
Bosch Exzenterschleifer GEX 125-1 AE
Ist das Ding für mich als Laie zu gebrauchen, oder taugt es nichts?
Welche Pinselgröße-/art sollte ich kaufen?
Benötige ich neben Tüchern um den Überstand abzunehmen, noch weiteres Equipment?
Mehrfach ist vom Problem des Schleifstaubs bei Eiche zu lesen, wenn ich bspw. nass einschleife, wie erhindere ich dann, dass sich die Holzporen mit Schleifstaub zusetzen?
Wäre toll, wenn ihr einem Laien ohne große Holzerfahrung etwas weiterhelfen könntet.
Danke und Grüße,
Nils
seit zwei Tagen lese ich viel und gerne in diesem Forum.
Als handwerklich unerfahrener Mensch wird mir (wiedermal!) klar, dass alleinige Baumarktberatung für mich eher nicht der richtige Weg ist.
Ich habe 2 X 318cm Eiche (stabverleimt) Küchenarbeitsplatten von IKEA gekauft, und habe mich für das Ölen entschieden...
Der Vorgang ist soweit klar, wurde hier ja schon x mal durchgekaut, allerdings habe ich als Heimwerker Greenhorn noch ein paar weitere Fragen zum Equipment:
Ich habe mich für das Natural Parkettöl -Fußbodenöl entschieden und weiß erstmal nicht wieviel ich mengenmäßig für 2 X 318x63 (cm) benötige bzw. wie ich das kalkulieren muss?
So wie ich das verstehe, sind mehrere kleine "Dosen" vorteilhaft, da das Öl durch mehrere Erhitzung reagiert...
Werkzeugtechnisch dachte ich an einen Exzenterschleifer zum abschleifen/polieren der Arbeitsplatten, hatte mir folgendes Gerät rausgesucht:
Bosch Exzenterschleifer GEX 125-1 AE
Ist das Ding für mich als Laie zu gebrauchen, oder taugt es nichts?
Welche Pinselgröße-/art sollte ich kaufen?
Benötige ich neben Tüchern um den Überstand abzunehmen, noch weiteres Equipment?
Mehrfach ist vom Problem des Schleifstaubs bei Eiche zu lesen, wenn ich bspw. nass einschleife, wie erhindere ich dann, dass sich die Holzporen mit Schleifstaub zusetzen?
Wäre toll, wenn ihr einem Laien ohne große Holzerfahrung etwas weiterhelfen könntet.
Danke und Grüße,
Nils