Die Gärten der Woodworker

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Ich habe keine Saaten, die ich zum Tausch anbieten könnte, würde aber gerne welche abnehmen. Wie an anderer Stelle bereits geschrieben: Wir stecken in den Kinderschuhen.

Am kommenden Wochenende werden bei uns Wildblumen für Brummsen und Schmetterlinge gesät.
1000057415.jpg
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.170
Ort
Coswig
Hat jemand einen alternativen Vorschlag?
Ich habe seinerzeit der jungen Frau in einer wohnortnahen Baumschule hinterlassen, wie viele Meter "bunte, vogel- und insektenfreundliche Hecke" ich gern möchte, dass mich allzu garstige Dornen stören würden... und ich das Ganze auch noch gern wurzelnackt hätte, aber ansonsten voll und ganz ihrer Auswahl vertraue. Sie hat mich dann im Herbst angerufen.

Wurzelnackt ist spottbillig, passt auch bei etlichen Metern locker ins Auto, ohne den Hänger anhängen zu müssen... dauert aber eben vom Einpflanzen bis zur schönen Hecke doch ein Weilchen.

Mit der Mischung wäre ich heute noch zufrieden. Die Hütte ist längst verkauft, die Hecke - habe ich mich vor ein paar Wochen beim Vorbeifahren überzeugt - steht aber noch.

Eine lokale Baumschule wäre immer mein Favorit, weil ich mir einbilde, dass die Pflanzen da am ehesten mit dem neuen Zuhause zurechtkommen.

Wurzelnackte Pflanzen gibt's aber nur in der Ruhephase, die ist hier für diese Saison definitiv vorbei.
 

Zuckermann

ww-ahorn
Registriert
5. Juni 2020
Beiträge
142
Ort
Atlantis
Wurzelnackte Pflanzen sind im Spätherbst zu haben wenn die Blätter abgefallen sind.
Hab vor eineinhalb Jahren 3 Birnen- und 3 Apfelbäume gepflanzt, jetzt stehen sie schon in voller Blüte und sind fast doppelt so hoch.
Haben nicht mal die Hälfte von mit Erdballen gekostet, hab auch im Kombi transportiert, nach dem Einsetzen soll man schon gut gießen und immer wieder mal einen Kübel Wasser geben!
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.743
Ort
417xx
Habt ihr keine lokalen Baumschulen?
Ich kam bisher nicht auf die Idee Beeren oder Bäume online zu kaufen.
Wir haben aber direkt mehrere in der direkten bis näheren Umgebung.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
Habt ihr keine lokalen Baumschulen?
Ich kam bisher nicht auf die Idee Beeren oder Bäume online zu kaufen.
Wir haben aber direkt mehrere in der direkten bis näheren Umgebung.
Am Niederrhein findet man die ja auch ohne Ende. Ich bin gestern nur auf der Radtour an mindestens dreien vorbeigekommen. Versuch sowas mal im Odenwald zu finden. Ich glaube, bei mir im Umkreis ( 25km) gibt es genau eine.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
kirschlorbeer oder Thuja

Einen Kirschlorbeer habe ich gerade rausgerupft. Braucht kein Insekt, und Kinder im ich-stecke-alles-in-den-Mund Alter sowieso nicht.
Was das anbelangt sind wir Freaks. Was hier nicht hergehört und für hiesige Tiere keinen Nutzen hat fliegt raus und wird durch heimisches ersetzt.

Pflanzenfaschismus: die wohl einzige Form des Faschismus, mit der ich leben kann.

Sorry für die Politik.

Habt ihr keine lokalen Baumschulen?

Unser präferierter Gartenmarkt betreibt eine eigene Baumschule hier im Ort. Zum Glück. Die Pflanzen sind nicht ganz günstig, aber wesentlich "besser" als aus dem Baumarkt.


Frage ich an, guter Hinweis. Eile ist nicht geboten, wir möchten unsere Kids im Sandkasten nur nicht auf dem Präsentierteller, zu verstecken haben wir aber nichts.

Habt Dank für den Input!
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.774
Ort
65307 Bad Schwalbach
Einen Kirschlorbeer habe ich gerade rausgerupft.
Hallo,
das probieren wir auch gerade. Wir wollen eine alte Jugendsünde beseitigen. Damals haben wir den Hang damit bepflanzt, damit er schnell und pflegeleicht zuwächst, ohne abzurutschen. Und nun haben wir den Salat Kirschlorbeer. Wir bekommen des Teufelszeug mit armdicken Wurzelausläufern nicht mehr los.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
Ich habe vor ein paar Jahren einen von zweien gefällt, die Wurzeln waren, meine ich, schnell verfault. Wurzelausläufer hatte ich, zumindest bewusst, nicht festgestellt. Vielleicht gibt es da Unterschiede. Der hat sich aber immer fleißig selber ausgesäät. Dieses Jahr habe ich auch den anderen entfernt. Muss mal drauf achten, wie lange es dauert, bis die Wurzeln verfault sind.
Wenn die geblüht haben, waren die auch immer voll mit Bienen. Die zumindest scheinen Kirschlorbeer zu mögen.
Gruß Michael
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
757
Ort
27639
Baumschulen gibts hier so mit 1h Fahrtzeit.Aber wurzelnackte Wildheckenpflanzen eher nicht.
Und was man dann benötigt, muss auch erst bestellt werden.
Kirschlorbeer, Tuja...und so Zeugs gibts zu kaufen.
Das kann ich dann vom Sofa auch.
Einzig hier möchte ich nochmal vorbei. Mega interessanter Mann der Pomologe.
http://boomgardenpark.de/boomgarden.html
https://www.boomgardenshop.de/
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipp

ww-birnbaum
Registriert
28. November 2005
Beiträge
244
Ort
Bergstraße
Versuch sowas mal im Odenwald zu finden. Ich glaube, bei mir im Umkreis ( 25km) gibt es genau eine.

Hei,

Ich weiß ja nicht, in welchem Bereich des südlichen Odenwaldes zu wohnst, aber wäre nicht der Huben in Ladenburg https://www.huben.de/ oder der Lindenhof in Bensheim was für Dich?
Wundert mich, dass die Suche so schwer sein soll.

Viel Erfolg!
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
An der Bergstraße gibt es dann genügend, da hast du recht. Für mich ist Leeder (für Sträucher) und Müller (für Stauden, etc.) in Fürth am nächsten (nur 20km). Auch empfehlenwert. Bis vor ein paar Jahren hatten wir auch noch eine Baumschule im Ort, der baut aber nur noch für Weihnachten Nadelbäume an.
Gruß Michael
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.743
Ort
417xx
Ok, dann sind wir hier am Niederrhein wohl tatsächlich gesegnet. Manches ist einem nicht bewusst, man kennt es schlicht nicht anders.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
Ma
Ok, dann sind wir hier am Niederrhein wohl tatsächlich gesegnet. Manches ist einem nicht bewusst, man kennt es schlicht nicht anders.
Man ist am Niederrhein tatsächlich mit einigem gesegnet. Stell ich immer wieder fest, wenn ich hier bin. Wir überlegen auch, wieder hierherzuziehen. Das Leben ist viel einfacher und lebenswerter, naja, bis auf den Güllengeruch:emoji_confounded:
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.902
Ort
29549 Bad Bevensen
Boomgarden kann ich nur empfehlen. Eckart Brandt ist ein netter, im positiven Verrückter, Obstbaumfreund. Wenn man mit ihm persönlich ins Gespräch kommt, Zeit mitbringen.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.743
Ort
417xx
Wir überlegen auch, wieder hierherzuziehen. Das Leben ist viel einfacher
Einfacher? Ich habe die Leute im Süden als traditionsbezogener erlebt. Schaffe schaffe Häusle baue, am Wochenende auf den geerbten Acker mit der alten Streuobstwiese, wo der Niederrheiner kurzerhand die Kettensäge rausholt, weil es sich nicht lohnt und zu viel Arbeit macht.
Wir schweifen aber ab.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.769
Ort
sonstwo
Hier war gestern Kneipennacht, das hier war meine Aussicht für einen hroßen Teil des Tages. Also wenn ich überhaupt geguckt habe.

Die Damen hier im Haus haben das irgendwie deutlich besser vertragen.
Die Makali- und Flafelrollen, die die nachts verkaufen, scheinen eine deutlich verminderte Qualität zu haben.
Mir war den ganzen Tag übel!

Die scheiß Vögel nerven auch voll!
 

Anhänge

  • PXL_20250511_151448054.MP.jpg
    PXL_20250511_151448054.MP.jpg
    366,7 KB · Aufrufe: 65
Oben Unten