Die Gärten der Woodworker

JayCe

ww-birnbaum
Registriert
24. März 2022
Beiträge
242
Ort
Klein Meckelsen
Alles klar. Habe es gestern eh nicht mehr geschafft.
Bei der Suche nach Pflanzen für nasse Böden tauchte die Felsenbirne in einer Liste auf.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
770
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Wehe durch den Köee läuft jemand oft barfuß oder mit Sandalen durch. Aua.

Die Kids trugen beim abendlichen Kick brav ihre Schlappen, aber da Papa mit FlipFlops noch schlechter Fußball spielt als ohnehin, wurde er seiner Rolle als schlechtes Vorbild gerecht und war Barfuß.

Was soll ich sagen? Kleine Sünden bestraft der Liebe Gott bekanntlich sofort, ich habe gerade den Stachel aus dem "Ringzeh" geholt...
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
683
Ort
Castrop-Rauxel
Die Kids trugen beim abendlichen Kick brav ihre Schlappen, aber da Papa mit FlipFlops noch schlechter Fußball spielt als ohnehin, wurde er seiner Rolle als schlechtes Vorbild gerecht und war Barfuß.

Was soll ich sagen? Kleine Sünden bestraft der Liebe Gott bekanntlich sofort, ich habe gerade den Stachel aus dem "Ringzeh" geholt...
Pädagogisch auf jeden Fall wertvoll würde ich sagen :emoji_wink:
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.718
Ort
417xx
Richte mein Beileid an den Ringzeh bitte aus.

Bei uns:
Erdbeeren sind gerade zuckersüß (wen wunderts). Errbsenernte läuft auch täglich (die Kinder lieben sie). Kartoffeln brauchen je nach Sorte auch nicht mehr ewig. Mangold müsste auch verarbeitet werden. Die ersten Gurken sind gegessen. Die ersten Tomaten sind zwar noch grün aber schon ansehnlich dick. Bohnen wachsen noch, kommen aber auct. Ich würde sagen die Haupt-Erntesaison ist eröffnet.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.781
Ort
01561
Wir sind scheinbar in einer anderen Klimazone oder haben Mal wieder zu spät angefangen.
Von Tomaten, Bohnen oder Erbsen noch keine Spur.
Die ersten Kartoffeln habe ich heute von einer wild gewachsenen Pflanze geerntet.
Dazu sind unsere 9 Jungputen heute in größere Gefilde umgezogen.
IMG_20250621_140423_7.jpg
Mit dem Obst läuft es dafür super.
Das 50. Glas Süßkirschen ist eingekocht im Keller gelandet, dazu massig Marmelade. Die Sauerkirschen stehen in den Startlöchern.
Die 3. Sorte Früchte ist gerade im Rumtopf gelandet.
Diverse Ansatzliköre sind in der Flasche.
Pfeffi, Rhabarber, heute Nussschnaps mit grünen Walnüssen und Schnapskirschen.
Grüße Micha
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.718
Ort
417xx
Bohnen und Tomaten sind ja noch nicht fertig. Aber die Erbsen sind auf Hochtouren.

50 Gläser Kirschen. Also jede Woche eins. Esst ihr die wirklich? Auch wenn ihr 2 Haushalte seid!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.781
Ort
01561
Der Keller war komplett leer, letztes Jahr war durch Spätfrost Totalausfall.
Haben ist besser als brauchen.
Wenn noch was da ist, wird im Folgejahr weniger eingekocht.
Es tut mir auch leid, die Kirschen alle den Staren zu überlassen.
Entsaften ist zu großer Aufwand, gepflückt müssen sie ja erstmal werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.987
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Seit diesem Jahr haben wir jetzt auch endlich 2 Hochbeete.
Das ist das Ausgangsmaterial.
20250502_122505.jpg
Bei uns im Ort gibt es eine Zimmerei die Vollholzhäuser herstellen. Das sind jetzt Türausschnitte davon. 2m x 1m knapp 18cm dick. Ein Teil davon ist nochmal halbiert, da die Hochbeete 3x1 Meter werden sollen.
Hier sieht man die Einzelteile besser.
20250510_114254.jpg
Aufgestellt hab ich die alleine, was für ne Plagerei.
Hier jetzt beide aufgestellt, und befüllt.
Eines ist voll, das andere erst zur Hälfte.
Mehr Material hatte ich aber nicht da.
20250524_142043.jpg
Die Noppenfolie dient erstmal nur dem Schutz vor Regenwasser. Da kommen noch Bretter drüber. Muss ich aber erst besorgen.
Die Fläche rundum ist jetzt noch mit Hackschnitzeln aufgefüllt.
In dem einen wachsen jetzt schon Kohlrabi, Salat und Paprika.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Das ist schon krass!
Aber klar, Material da also nutzt man es.

Was wiegt denn ein so ein Teil 2*1m ?
Um die 150kg?
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.628
Ort
CH
Hallo
So wie ich diese Bauart kenne werden die Bretter so gelegt, dass die Öffnungen ausgespart werden. Wie bei Holz 100 mit bis zu 36 cm Vollholzwänden.
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.987
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Hallo
So wie ich diese Bauart kenne werden die Bretter so gelegt, dass die Öffnungen ausgespart werden. Wie bei Holz 100 mit bis zu 36 cm Vollholzwänden.
Die Innenwände werden komplett hergestellt. Kreuzweise übereinander vernagelt, 7 Schichten.
Danach werden die Türausschnitte gesägt und die Bohrungen für die Steckdosen incl. Kabelkanal gefräst.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.628
Ort
CH
Genagelt finde ich nichts so gut, wenn schon Holzdübel oder Gewindestangen in Holz. In der Elementfertigung im grösseren Stil legen Roboter die Bretter. Die Ausschnitte werden nur nachgefräst.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.010
Ort
Thüringen
Ein "Unterthema" hier im Thread:
Schädlinge im Garten - meine Frage:
Was tun gegen Erdflöhe / Rüsselkäfer? Die fressen unseren Kohlrabi und das schon letztes Jahr. :emoji_frowning2:
Die sind ca. 1-2 mm groß dunkeloliv - ich mach heute Abend mal ein Bild. (Es gibt wohl 50.000 Arten Rüsselkäfer)
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.781
Ort
01561
Ein "Unterthema" hier im Thread:
Schädlinge im Garten - meine Frage:
Was tun gegen Erdflöhe / Rüsselkäfer? Die fressen unseren Kohlrabi und das schon letztes Jahr. :emoji_frowning2:
Die sind ca. 1-2 mm groß dunkeloliv - ich mach heute Abend mal ein Bild. (Es gibt wohl 50.000 Arten Rüsselkäfer)
Wir haben das auch, ganz viele kleine Löcher in Kohlrabi und Rosenkohl.
Meine Frau hatte jetzt in einen Gartenratgeber gelesen, das Brennesseljauche helfen soll. 1zu10 verdünnt mit Wasser
Das hat sie vor zwei Tagen gemacht, werde berichten ob es erfolgreich war.
Grüße aus
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.570
Ort
südlicher Odenwald
Da ist sie wieder die Feinschmeckerin.
20250701_185244.jpg
Aber, eine Rosenblüte hat sie übersehen.
20250701_185329.jpg Mehr gab es nicht:emoji_cry: Meine Frau meinte letztens, ob wir ihr und ihrem Kitz nicht eine Schale Wasser hinstellen sollten. Ich habe besser nichts gesagt.:emoji_angry:
Dafür Schmetterlinge ohne Ende. An einem Strauch 8-10 Pfauenaugen gezählt.
20250701_190141.jpg
 

JayCe

ww-birnbaum
Registriert
24. März 2022
Beiträge
242
Ort
Klein Meckelsen
Hoffentlich wird es für andere nicht langweilig, aber ich bin total angetan von meiner Blumenwiese.
Bin auch total gespannt wie es sich über die Jahre entwickelt.
 

Anhänge

  • 20250704_164629.jpg
    20250704_164629.jpg
    387,1 KB · Aufrufe: 36
  • 20250704_164644.jpg
    20250704_164644.jpg
    402,6 KB · Aufrufe: 36
  • 20250704_164653.jpg
    20250704_164653.jpg
    429,3 KB · Aufrufe: 33
  • 20250704_164713.jpg
    20250704_164713.jpg
    365,8 KB · Aufrufe: 33
  • 20250704_164721.jpg
    20250704_164721.jpg
    446,3 KB · Aufrufe: 35
Oben Unten