Es ist doch so: Wenn hier im Forum einer nachfragt, wie er seine Sibirischen Dielen am besten an die Balken schraubt, dann müsste ihm sofort und heftig der Wind ins Gesicht wehen. Nutzt nichts? Jetzt gerade sind 382 Leser hier im Forum unterwegs. Zu gewissen Zeiten am WE sind es manchmal über 1.000. Die bekommt der BUND selbst zu normalen Zeiten nicht zusammen, im Hinterzimmer einer Kneipe.
So eine Art Föderation für raubbaufreie Holzprojekte?
Mach mal, ich werde da Mitglied.
Ja, obwohl in meinem Wohnzimmer ein Lärchenboden liegt, der sicher nicht in D gewachsen ist. Aber er hat ein Zertifikat...
Zu meiner Verteidigung musss ich schreiben, dass wir eigentlich einen Boden aus schwedischer Kiefer bestellt hatten. Dann hat der Laden die Lieferfristen verbaselt und uns dann den eigentlich viel teureren Läechenboden für den gleichen Preis gegeben. Da habe ich tatsächlich nicht mehr auf das Herkunfstgebiet geachtet, weil der Boden auch eilig reinmusste....