Wenn ich mal eine Rückwandnut o.ä. schmale Nuten ohne besondere Anforderungen mit einem Sägeblatt in einem oder zwei Schnitten mache, ist das kein Problem und schneller erledigt als eine Fräse einzurichten. Aber wenn ich einen Verstellnuter/Dado in die Kreissäge einbaue ist meine Säge für's Sägen erstmal blockiert und ich muss hin und her bauen.
Tatsächlich habe ich sogar eine Säge in der meist ein Längsschnittblatt eingebaut ist, in der anderen eins für Querschnitte, so muss ich kaum Blätter wechseln und bin flexibel.
Ein Fräser an der Fräse (finde ich) lässt sich etwas besser wechseln und die Fräse ist (bei mir) deutlich seltener in Betrieb als die Säge.
Vorteil für den Hobbyisten ist bei der Arbeit an der Säge sicherlich aber auch, dass er keine extra Maschine (Fräse) benötigt und dennoch einige "Fräsaufgaben" erledigen kann.
Tatsächlich habe ich sogar eine Säge in der meist ein Längsschnittblatt eingebaut ist, in der anderen eins für Querschnitte, so muss ich kaum Blätter wechseln und bin flexibel.
Ein Fräser an der Fräse (finde ich) lässt sich etwas besser wechseln und die Fräse ist (bei mir) deutlich seltener in Betrieb als die Säge.
Vorteil für den Hobbyisten ist bei der Arbeit an der Säge sicherlich aber auch, dass er keine extra Maschine (Fräse) benötigt und dennoch einige "Fräsaufgaben" erledigen kann.
Zuletzt bearbeitet:




