Ich habe mir letztes Jahr im Sommer von einer Fachfirma zu einem stolzen Preis einen Blockbohlenschuppen aufstellen lassen und vor knapp zwei Monaten festgestellt, dass die Bohlen auf der Türseite (Südostausrichtung, hier steht auch fast den ganzen Tag die Sonne drauf) zum Teil auseinander gehen. Die Tür ist ebenfalls stark verzogen. Auf Nachfrage bei der Firma, die das Haus errichtet hat, kam die Antwort, dass dies normal sei und eventuell auch noch durch die verschraubten Installationsrohre begünstigt wird.
Jetzt wollte ich mich hier nochmal vergewissern, ob das wirklich normal ist, und ob man etwas tun kann, um das Auseinandergehen zu verhindern oder zu minimieren? Die Rohre sind bereits seit mehreren Wochen nicht mehr in den vertikalen Klemmschellen fixiert. Genauso, wie die Gartengeräte nicht mehr an der Wand hängen. Geändert hat das am Umstand nicht wirklich etwas.

Jetzt wollte ich mich hier nochmal vergewissern, ob das wirklich normal ist, und ob man etwas tun kann, um das Auseinandergehen zu verhindern oder zu minimieren? Die Rohre sind bereits seit mehreren Wochen nicht mehr in den vertikalen Klemmschellen fixiert. Genauso, wie die Gartengeräte nicht mehr an der Wand hängen. Geändert hat das am Umstand nicht wirklich etwas.



