Buche mit pigmentierten Ölen zu färben, gelingt nicht sonderlich gut. Eine brauchbare Lösung Öl in Kombination mit Buche hab ich da nicht. Die zahlreichen Versuche mit pigmentierten Ölen, ölbasierten Lasuren und Osmo Dekorwachs habe mich da nicht überzeugt.
Was schlagt ihr vor, wie soll ich am besten weitermachen?
Ich hätte die weiteren Platten mit Clou gebrauchsfertige Pigmentbeize gebeizt. Nach Trocknungszeit laut Verarbeitungsanweisung weiter behandelt.
Clou schrieb:Weiterbehandlung: AQUA CLOU Holzbeize kann sowohl mit wasserverdünnbaren als auch mit lösemittelhaltigen CLOU Holzlacken überlackiert werden. Wasserbasislacke benetzen im Gegensatz zu lösemittelhaltigen Lacken geringer, so dass vergleichsweise abweichende Farbtöne entstehen können.
Die gebeizte Fläche kann auch mit CLOU Holzölen behandelt werden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bringt Öl keinen echten Schutz. Es zieht in die Holzoberfläche ein, und schließt die Beize nicht ein. Wie verhält sich Hartwachs-Öl in diesem Fall? Überzieht das Wachs das Pigmentierte Holz sicher?
Oder soll ich lieber auf steigende Temperaturen warten und alles Lackieren?
Schöne Grüße aus Bremen
Malte