Mausiminipig
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich bin beim googlen auf Euer Forum gestoßen und habe mich gleich angemeldet.
Bei einem örtlichen Möbelmarkt gibt`s zur Zeit Esstische aus einer etwa 12cm dicken Längsscheibe des Suar Baumes (bekannt als "Asiatische Eiche"). Der Tisch ist etwa 2,50m lang und im Schnitt 90cm breit.
Die Tische kommen unbehandelt und stammen aus Indonesien.
Im Kernbereich haben diese Tische außen fast alle einige Risse, die bis zu 1cm breit sind. Mit diesen Rissen könnte ich leben, auch wenn diese noch etwas wachsen, habe aber Angst, dass die Tischplatte auf ganzer Länge aufreißen könnte!
Lässt sich im Vorhinein abschätzen, ob so etwas passieren könnte oder ist das in Anbetracht , z.B. der Scheibendicke, eher auszuschließen?
Vielen Dank und Grüße,
Marco
ich bin beim googlen auf Euer Forum gestoßen und habe mich gleich angemeldet.
Bei einem örtlichen Möbelmarkt gibt`s zur Zeit Esstische aus einer etwa 12cm dicken Längsscheibe des Suar Baumes (bekannt als "Asiatische Eiche"). Der Tisch ist etwa 2,50m lang und im Schnitt 90cm breit.
Die Tische kommen unbehandelt und stammen aus Indonesien.
Im Kernbereich haben diese Tische außen fast alle einige Risse, die bis zu 1cm breit sind. Mit diesen Rissen könnte ich leben, auch wenn diese noch etwas wachsen, habe aber Angst, dass die Tischplatte auf ganzer Länge aufreißen könnte!
Lässt sich im Vorhinein abschätzen, ob so etwas passieren könnte oder ist das in Anbetracht , z.B. der Scheibendicke, eher auszuschließen?
Vielen Dank und Grüße,
Marco