Ja, Gott sei Dank!Hat sie denn eine 30‘ Spindel?
Hatte ich gestern gleich nochmal nachgemessen als ich das erste Mal vom Verbot dieser Spindeln gelesen habe...
Ja, Gott sei Dank!Hat sie denn eine 30‘ Spindel?
Die Maschine funktioniert ja. Fräser sind ja nur Werkzeuge und jederzeit zu bekommen.Naja, die Fräsmaschine...
Ohne Fräsköpfe funktioniert auch die nicht...![]()
Ja, das die nicht alle die Besten sind, das sehe ich als "Laie" auch.Die zwei Falzköpfe links außen finde ich nicht so schlimm - oder übersehe ich was? Die sind immerhin spandickenbegrenzt mit vorschneidern.
Profilmesserköpfe ohne spanräumer würde ich tatsächlich auch nicht unbedingt nehmen. Aber das macht ja der Maschine nix. Ein profilmesserkopf (unten rechts) geht ja. Jetzt noch ein paar nuter oder einen verstellnuter und dann passt das.
David,Die Maschine funktioniert ja. Fräser sind ja nur Werkzeuge und jederzeit zu bekommen.
Ist wie mit einer Kreissäge. Ist das Sägeblatt hinüber, funktioniert doch die Maschine noch, meist dann sogar noch besser mit neuem Werkzeug![]()
Na dann danke...Bei mir sind die nicht durchgefallen - ich bin aber auch kein Profi
Evtl. Meldet sich noch ein Kenner zu Wort, ob die Falzköpfe OK sind. Ich drücke die Daumen![]()
Jetzt hör aber auf...So komfortabel wie du bastelst wohne ich nicht!
War auch mehr als Spaß gemeint. Aber für eine Werkstatt schon wirklich sehr gut und absolut massiv. Die drei Schweinchen kommen auf der Flucht vorm Wolf zu dir.Jetzt hör aber auf...
Das hier ist ein 4-eckiger Beton/Stein-Klotz mit ein paar alten Maschinen drin...
Nein, das hab ich nicht selbst gemacht.War auch mehr als Spaß gemeint. Aber für eine Werkstatt schon wirklich sehr gut und absolut massiv. Die drei Schweinchen kommen auf der Flucht vorm Wolf zu dir.
Zwischen den Zeilen war ja zu lesen das du vom Fach bist und günstig einkaufen konntest. Aber was ist denn mit der Planung? Pläne zeichnen, Baugenehmigung usw. Alles mal eben selbst gemacht? Ist ja keine Laube im Schrebergarten.
Nun ja, da wäre auf den ersten Blick wohl auch einiges zu machen.Hallo
die "Hütte" hat man mir letzte Woche angeboten. Alte Scheune mitten im Ortskern an einer Y-Kreuzung. Gesamtnutzfläche 170 m².
Also vermutlich 100 m² Grundfläche. 10500 € Leider halt besch... Lage. Die direkten Nachbarn haben wohl schon abgewunken.
Anhang anzeigen 138939
Gut vernetzt auf dem Lande, klingt gut!Aber... ich kenne in meinem Bekanntenkreis
Das kommt von Berufswegen das man hier gute Kontakte hat...Gut vernetzt auf dem Lande, klingt gut!
Und was hast du jetzt eigentlich geplant? Riesige Liste mit Möbeln, einem Kanu, Baumhaus für die Kinder?
Du bist genau mein Mann!!! Seekieferplatten sind top...Mein Respekt für das Projekt! (nebenbei - für Karl Schmidt hab ich vor Jahren als Sub gearbeitet Trockenbau)
Und Seekieferplatten gehören bei mir auch zu den Favoriten !
Wollte ich eigentlich machen, habe dann aber zum einen die Türe schon wegen der Optik dran gemacht und zum zweiten wegen dem Staub.Sehr schön !
Aber für dieSystainerMakita Kisten hätte Ich unten 2 Türen weggelassen und sie in die Werkbank integriert, zum ausziehen natürlich.
LG
Ich bin Maurer.
Ich finde die Optik z. B. deiner Türchen megacool für eine Werkstatt. Und es steht - so würde ich wetten - die Funktion vor Schicki-micki!Es läuft hier aber nicht so hochprofessionell wie ich das hier schon bei anderen Werkstatteinrichtungen
Ja ne is klar, gerade mal seit Freitag dabei, heute schon über 140 (lesenswerte) Beiträge, aber sich dann entschuldigen wollen.sorry für die verspätete Antwort!
Habe 1998 mit der Lehre begonnen, 2005 den Meister gemacht, einige auch größere Baustellen durchgezogen, krankheitsbedingt dann zum Innendienst gewechselt (worden) glaub vor 6 Jahren und jetzt eben mit etwas Erfahrung auch von der anderen Seite des Schreibtisch´s.Da hat man mit Sicherheit viel "Blödsinn" gesehen und bringt viel Erfahrung mit.
Ja, hier noch ei WC, dann wäre das zu eng geworden...Für WC läufst du augenscheinlich zum Haus.
Deckenhöhe hab ich 2,75m. Bisher kam ich zurecht und ich denke das ist auch ausreichend. Auch für das Heizen und warm bekommen der Bude ist es gut wenn nicht 4m Deckenhöhe...Deckenhöhe sieht mir "normal" aus, oder?
Danke! Schicki-Micki ist noch nicht so meins. Ich kann´s halt auch nicht.Ich finde die Optik z. B. deiner Türchen megacool für eine Werkstatt. Und es steht - so würde ich wetten - die Funktion vor Schicki-micki!
Dadurch das ich mit 1 Frage fast den Forumsstreit schlechthin hervorgerufen habe und ich pro Post nur 14 Bilder in diesem Thread hochladen konnte sind die Beiträge dann doch schnell mehr geworden...Ja ne is klar, gerade mal seit Freitag dabei, heute schon über 140 (lesenswerte) Beiträge, aber sich dann entschuldigen wollen.![]()
Das stimmt. Die Möglichkeit hätte prinzipiell jeder. Neider hat man immer. Das habe ich bei mir im Ort gleich feststellen müssen (Nachbarn, wie weiter vorne schon mal geschrieben)Um den einen oder anderen Neid würde ich mir nicht allzu sehr scheren - die Werkstatt hat sich nicht von alleine dahingestellt. Klar, hat oder hätte nicht jeder die Möglichkeit/Chance dazu.
Also falls mir meine Platten ausgehen, dann kann ich mich vertrauensvoll an dich wenden...?!Eher weniger - ist auch schon 14 Jahre her, als ich das letzte mal für Schmidt gearbeitet habe. (in Ascona Südschweiz)
Seekiefer und Folien - damit verdiene ich mein Geld (Staubschutzwände) davon hab ich immer reichlich liegen.
So was zum Beispiel:
Anhang anzeigen 138950