boop
ww-buche
Ich möchte eine Stehlampe wie die hier verlinkte bauen. So ungefähr zumindest.
https://www.paul-neuhaus.de/paul-ne...es-lines-holz-natur-echtholz-drehbar-dimmbar/
Kurzfassung: Kann ich MDF Platten aufeinanderleimen und später spachteln & lackieren, so dass die Übergänge verschwinden? Oder doch lieber auf Gehrung?
Die Lampe besteht aus einem Sockel, einem fixen Element (Halterung) und einem drehbaren Teil der zwischen Sockel und dem fixen Element eingehängt wird.
Die Halterung möchte ich aus einem Querbalken Eiche fräsen. Wobei ich mir da noch unsicher bin wegen dem Diffusor. Den einfach vorne draufzukleben ist vermutlich nicht so schön. Also entweder ein LED Profil mit Diffusor in der richtigen Größe reinkleben oder doch lieber 2 Balken fräsen und dann verleimen..
Im Original handelt es sich um ein U-Profil mit Furnier an zwei Seiten
Aber worauf sich meine Frage eigentlich bezieht ist die Halterung. Hier gibt es eigentlich nur 2 Anforderungen. A) Muss über metrische Schrauben mit dem Sockel
Verbunden werden und
muss ein Kugellager in dem Überhang haben. Meine Idee ist den drehbaren Teil auch mit Kugellager auszustatten und dann einfach beides über einen Stift zu verbinden. Das gleiche natürlich auch mit dem Sockel
Ich möchte die Halterung wie beim Original in Anthrazit halten. Am besten matt. Also keine Holzoptik. Ich frage mich jetzt welches Material hierfür Sinn macht. Ich tendiere aktuell zu MDF. Spachteln, Grundieren, Lackieren, zwischen allen Schritten schleifen, fertig. Ist zumindest meine Hoffnung. Das ganze soll ungefähr 40mm breit werden. Ich dachte also 2 MDF Ausschnitte aufeinander zu leimen und später zurechtzuschneiden macht da am meisten Sinn. Das würde mir auch etwas mehr Gewicht einbringen. Allerdings habe ich dabei die Befürchtung, dass sich die aufeinandergeleimten Stirnseiten nur sehr schwer kaschieren lassen..
Die Alternative wäre also auf Gehrung verleimen und dann die Kanten minimal abzurunden und wenn nötig noch spachteln.
https://www.paul-neuhaus.de/paul-ne...es-lines-holz-natur-echtholz-drehbar-dimmbar/
Kurzfassung: Kann ich MDF Platten aufeinanderleimen und später spachteln & lackieren, so dass die Übergänge verschwinden? Oder doch lieber auf Gehrung?
Die Lampe besteht aus einem Sockel, einem fixen Element (Halterung) und einem drehbaren Teil der zwischen Sockel und dem fixen Element eingehängt wird.
Die Halterung möchte ich aus einem Querbalken Eiche fräsen. Wobei ich mir da noch unsicher bin wegen dem Diffusor. Den einfach vorne draufzukleben ist vermutlich nicht so schön. Also entweder ein LED Profil mit Diffusor in der richtigen Größe reinkleben oder doch lieber 2 Balken fräsen und dann verleimen..
Im Original handelt es sich um ein U-Profil mit Furnier an zwei Seiten
Aber worauf sich meine Frage eigentlich bezieht ist die Halterung. Hier gibt es eigentlich nur 2 Anforderungen. A) Muss über metrische Schrauben mit dem Sockel
Verbunden werden und
Ich möchte die Halterung wie beim Original in Anthrazit halten. Am besten matt. Also keine Holzoptik. Ich frage mich jetzt welches Material hierfür Sinn macht. Ich tendiere aktuell zu MDF. Spachteln, Grundieren, Lackieren, zwischen allen Schritten schleifen, fertig. Ist zumindest meine Hoffnung. Das ganze soll ungefähr 40mm breit werden. Ich dachte also 2 MDF Ausschnitte aufeinander zu leimen und später zurechtzuschneiden macht da am meisten Sinn. Das würde mir auch etwas mehr Gewicht einbringen. Allerdings habe ich dabei die Befürchtung, dass sich die aufeinandergeleimten Stirnseiten nur sehr schwer kaschieren lassen..
Die Alternative wäre also auf Gehrung verleimen und dann die Kanten minimal abzurunden und wenn nötig noch spachteln.
Zuletzt bearbeitet: