Krummer Nagel
ww-eiche
Hallo,
man kann sich das Leben, wenn man möchte sehr schwer machen
Wenn man von der Rückseite sägt, kann es passieren, dass beim "Durchbrechen" der Säge durch die Platte das Dekor splittert. Das würde ich daher nicht bei beschichteten Platten riskieren.
In der Zeit, in der ihr krampfhaft vermeidet die Ecken mit etwas anderem als der Tauchsäge zu schneiden, hätte ich mehrmals die Ecken mit der Stich- oder Japansäge nachgeschnitten. Wenn es sich nicht gerade um eine von Meister Futschijama bei Mondlicht handgedengelte Japansäge handelt hätte ich da auch keine großen Skrupel das mit dem Japaner zu machen. ich benutze dazu eine Kataba. Hier und da mal ein wenig Spanplatte verkraftet die locker.
Da es sich aber bei den Platten um die es geht um Massivholzplatten handelt ist das aber alles halb so wild.
Also Alexander: Mach die Schnitte mit der Tauchsäge von oben, wie in deiner ersten Skizze, dann die Ecken mit einer günstigen Kataba oder der Stichsäge. Wenn das Sägeblatt deiner Tauchsäge scharf ist, wird es kaum Ausrisse geben.
Gruß
Heiko
Hallo Heiko,
viele Wege führen nach Rom! Doch Quo Vadis?
Während Du noch krampfhaft Deine Stichsäge und Kataba suchst, habe ich längst die zweite Platte fertig ausgesägt!
Aber ernsthaft: Ausklinkungen an den meisten Plattenwerkstoffen und Sichtschalungsteilen säge ich nur auf diese (von mir genannte Weise) aus. Aus dem einfachen Grund das auf dem Dach meist keine Stichsäge oder auch nur irgendeine Japansäge in der Nähe ist. Mit etwas Übung und Augenmaß klappt das Einsägen auch ohne Messen - und die Ecke ist perfekt!
Aber auch beim Innenausbau klinke ich viel so aus. Dann meist auf der Erika (halt nur im "umgedrehten Sinn"). Das hat auch den Vorteil, das gerade sichtbaren Anschlüssen in den Ecken von Anfang an sauber ausgeführt sind. Beim Nachsägen entsteht meist ein kleiner Versatz, der dann wieder weggeschliffen oder mit dem Eisen weggeputzt werden muss und das kostet Zeit!
Schöne Grüße
P.S.: Hoffentlich dengelt sich Meister Futschijama nicht im Grab herum wenn Du weiter seine Vollmondsägen in der Spanplatte verhunzt