Dann ist es halt Isoglas, welches etwas besser ist als 1-Fachglas.
Das war ja beim Einbau wahrscheinlich schon montiert.
Aber das Problem sind ja die Verschlüsse, die bei 4mm Falzluft nicht genug ranziehen.
Klar kannst Du jetzt neue Beschlagsnuten fräsen, neue Beschläge montieren, passend die Schließbleche einlassen usw.
Aber das kostet einfach zuviel Geld.
Da das Problem, damit nicht behoben ist.
Das Problem ist die nicht vorhandene Dichtung.
Kümmer Dich um eine Dichtung, die löst das Problem im Übergang.
Und Jungs und Mädels, bei den Beschlägen, machen die Lagerstellen doch die wenigsten Probleme.
OK wenn das Ecklager was abgenutzt ist, legt man nen Fitschenring rein.
Hier geht es doch eigentlich um den Andruck, das löst kein neues Band oder Scharnier.
Und Hamburger Jung, die Rechnungsgrundlage hätte ich gerne. Um selber zu rechnen. Keine Ironie!!!!
Dann ist auch wichtig, wenn man pro Wohnung schreibt, was es für Wohnungen sind. Größe und Wärmebedarf pro qm, welche Fenster jetzt usw.
1,25 pro Tag pro Wohnung errechnet, macht dann bei 60 Tagen nur 75 €
Jetzt kommt wieder mein Bauch, hier sagt er Faktor 2.
Das heißt pro Wohnung pro Jahr 150 € Mehrkosten wegen der Fenster.
Haben wir jetzt Miniwohnungen 30-55qm oder mittlere 55-85qm oder alles drüber also ab 85qm
Die Preise für den Fenstertausch richten sich dann natürlich nach der Fensteranzahl pro WE.
Gruß,
Rumba