Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
545
Ort
Freiberg
Ich muss mich demnächst mal an eine große Wartung bei meinem Rad machen, läuft seit 8 Jahren ohne wirkliche Wartung, bisher nur 1x Bremsbeläge gewechselt und ggf. mal neuen Schlauch.
An steht:
- Kette+Kassette+Kettebla(e)tt(er) tauschen
- Lager+Freilauf säubern+neu fetten
- Bremsen prüfen, ggf. auch die Bremsflüssigkeit wechseln
- Kabelzüge tauschen

Habt ihr einen Tipp, wie ich die Kabelzüge+Hüllen schneiden kann? Brauche ich dafür zwingend eine spezielle Zange?
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
545
Ort
Freiberg
Danke für die Empfehlung. Grade mal geschaut: Ich habe auf der Knipex Seite nach Bowden Zug gesucht und die 95 61 150 gefunden. Da stand aber nichts von Hüllen oder Endkappen. Ist das die, die du auch hast?
 

cebewee

ww-kirsche
Registriert
27. November 2018
Beiträge
158
Ort
Rheinhessen
Also eine Drahtseilschere kann ich nur empfehlen . Geht auch mal mit einem Kraft-Seitenschneider, aber macht keinen Spaß.

Den Bowdenzugschneider habe ich noch nicht in der Hand gehabt -- spart der einem das Nachfeilen der Bremszughüllen?
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Die Hüllen schneide ich mit nem Seitenschneider, weite die innen immer mit so nem angespitzten Metallstab und Feile dann noch kurz drüber, manchmal dann nochmal etwas weiten. "crimpen" mache ich immer mit ner Cobra.

Jetzt will ich aber irgendwie auch so ein Teil haben.......

@fried.chycken ist das Ding echt zum crimpen, also Innenzüge und Hüllen?
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
703
Ort
Dresden
Wichtig ist den 95 61 190 zu nehmen, oder den 95 62 190 (mit Mehrkomponentengriff).
Die werden zwar als Drahtseilschere verkauft hab ich gerade gesehen, haben aber die crimpfunktion. Die 95 61 150 heißt bowdenzugschneider, hat aber keine crimpfunktion...

Ich weiß nicht, ob die Zange für Außenhüllen wirklich gedacht ist. Man muss auch nochmal nach stochern und sie wieder rund machen.
 

anselmh

ww-nussbaum
Registriert
21. Juni 2018
Beiträge
89
Ort
Oberbayern
Ganz ohne nacharbeiten gehts meistens eh nicht (bzw. sollte man immer kontrollieren und innen entgraten wenn man nicht bald wieder den Seilzug tauschen will). Hüllen schneiden kannst du natürlich auch mit dem Dremel (o.ä.) machen, Zangen zerquetschen halt immer ein bisschen. Crimpen ist natürlich nett mit ner Crimpzange, mit Feingefühl tuts der Seitenschneider aber genauso gut. Und Züge schafft auch jeder bessere Seitenschneider oder Bolzenschneider.

Kommt halt drauf an, ob du’s öfter machst oder nur alle zwei Jahre mal. Für öfter sind die genannten Zangen schon cool.
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
703
Ort
Dresden
Und Züge schafft auch jeder bessere Seitenschneider oder Bolzenschneider.
Klar, mit der Gefahr dass der Zug doch auffasert und nicht mehr in die Hülle passt.
Da ist mir meine Zeit zu schade zum rummurksen.

Mein Seitenschneider ist zu scharf, der schneidet die Hüllen ab bevor sie halten.

35€ für ne Zange die schneidet und crimpt, das amortisiert sich beim ersten selbst gewechselten Zug...
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
703
Ort
Dresden
Und ich habe weder einen wirklich guten Seitenschneider, noch einen Bolzenschneider. Kaufen müsste ich also sowieso. Da würde ich aber dennoch eher zur ...150 tendieren.

Woraus sind die Hüllen eigentlich? Ginge da auch ein Ptfe-Schlauch-schneider?

https://3ddruckshopnord.de/Schneider-fuer-PTFE-Schlauch
Die 150 kann halt nicht crimpen. Insbesondere die metallenen Endkappen für die Hüllen bekommt man anderweitig schlecht zum halten.

Die Hüllen haben einen Innenschlauch aus Kunststoff und dann eine Drahtspirale. Außen wieder Kunststoff. Den Draht bekommst du mit dem verlinkten Werkzeug nicht durch.
 

cebewee

ww-kirsche
Registriert
27. November 2018
Beiträge
158
Ort
Rheinhessen
Mein Drahtschneider hat auch keine Crimpfunktion, die kleine Cobra (87-01-125) macht das aber ganz ok. Ist übrigens auch ein tolles Werkzeug
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Hallo,
etwas weiter nördlich ein gelungeneres Beispiel für Fahrrad-Infrastruktur.
 

Anhänge

  • IMG_9805.jpeg
    IMG_9805.jpeg
    202,1 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_9804.jpeg
    IMG_9804.jpeg
    362,7 KB · Aufrufe: 42

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
545
Ort
Freiberg
Mein Drahtschneider hat auch keine Crimpfunktion, die kleine Cobra (87-01-125) macht das aber ganz ok. Ist übrigens auch ein tolles Werkzeug

Menno, jetzt "brauche" ich ja unbedingt 2 knipex zangen^^

So eine Cobra habe ich schon länger im Auge (nein, tut nicht weh). Aber tatsächlich mehr als haben will als tatsächliche Anwendungen. Helft mir mal auf die Sprünge, das ist doch "nur" eine Wasserpumpenzange, oder?
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Und irgendwie einfach besser ist.

Cobra in zwei Größen und Zangenschlüssel in 2 Größen, dann lohnt das Bestellen auch gleich :emoji_innocent: .

Sind beides Werkzeuge, nicht nur beim Fahrrad, die wirklich einfach gut sind. Man hat die so dermaßen oft in der Hand, das ist schon geil!
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
545
Ort
Freiberg
Den großen Zangenschlüssel habe ich schon für die Wartung meiner Kaffeemaschine. Ich finde ja besonders die kleine kobra interessant (habe will faktor), aber weiß ehrlich gesagt nicht, wofür man die benutzt. Ich benutze die Wasserpumpenzange eigentlich nur 2mal im Jahr um im Kleingarten die Wasseruhr ein- und auszubauen.

Für Anregungen um es mir selbst zu rechtfertigen bin ich dankbar :emoji_wink:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
nimmt man die auch.
und nichts anderes mehr! Nagut, vielleicht den Zangeschlüssel :emoji_laughing:

Das ist einfach eine saugute Zange, man rutscht deutlich weniger ab oder durch, liegt gut in der Hand, ist gut zu verstellen.

Seit wir die haben nutzen wir die regelmäßig.
Das war mit normalen nie der Fall, schwer noch genauer zu beschreiben.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Ich habe so einen Wera Fahrradsatz geschenkt bekommen. Mit so einer Miniknarre, Verlängerung und Bits. Reifenheber, Flickzeug Schläuche,Minipumpe. 13/10/15 Schlüssel, Kabelbinder.

19er Nuss mit großem inbus zum drehen, brauche ich für den Anhänger.

Nehme ich aber nur auf Touren mit, im Alltag lasse ich mich ggfs von den Kollegen abholen.

Alleine die kleine Pumpe und meine nicht sehr schmalen Reifen ......

Irgendwie bin ich auch immer spät dran :emoji_wink:
 
Oben Unten