Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.767
Ort
sonstwo
Ja..
Um bei 1,6 noch geradeaus laufen zu können, müsste ich anfangen intensiv zu trainieren.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Das lies mal besser nochmal nach. Ich meine man kann sich schon ab 0,3 und aufälligem Fahren was abholen. Ist aber lange her. @HeikeSH
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.767
Ort
sonstwo
Dieses auffällige fahren bezieht sich auf mein Fahrrad? :emoji_laughing:

Ich glaube seit der letzten Erörterung dieses Themas bin ich, also bis gestern, immer komplett nüchtern unterwegs gewesen.

Gerade habe ich es etwas bereut, bin aber oben.
 

Anhänge

  • PXL_20250422_053629138.MP.jpg
    PXL_20250422_053629138.MP.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 26

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.587
Ort
südlicher Odenwald
Dieses auffällige fahren bezieht sich auf mein Fahrrad? :emoji_laughing:

Ich glaube seit der letzten Erörterung dieses Themas bin ich, also bis gestern, immer komplett nüchtern unterwegs gewesen.

Gerade habe ich es etwas bereut, bin aber oben.
Ist ja ein toller Weg, den du da fahren kannst. Ich fahr seit März wieder mit dem Rad zur Arbeit, aber der ausgewiesene Radweg war noch eine Katastrophe. Da wurde intensiv Holz gemacht. War zwar mit dem Mountainbike machbar, aber nicht schön. Heute morgen dann endlich frisch eingeebnet und aufgeschüttet. Manchmal hilft der Kummerkasten bei der Gemeinde doch.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.767
Ort
sonstwo
Die Strecke ist schon wirklich gut. Eigentlich die beste hier im Kreis, abgesehen von den touristischen. In der Stadt hat man seine Schleichwege, ausserhalb geht es.
Es gibt hier aber auch ganz eindeutig Ortschaften, da würde ich auch nicht fahren. Feldwege ist ein wahnsinniger Umweg und die Landstraße tust du dir nicht an.

Von daher spielt mir das schon sehr positiv zu.

Wenn das jetzt im Winter noch geräumt werden würde....... Aber es geht auch so :emoji_wink:

Edit: Das ist ein sogenannter Wirtschaftsweg. Also auch landwirtschaftlich immer mal was unterwegs. Das ist insofern blöd, dass man sich hier kennt und immer quatschen muss wenn da mal einer rumfährt. Dafür alles sehr zuvorkommend und ne kühle Limo aus dem Fendt auf der "Radlerbank" ist ja auch mal nett :emoji_wink:. Ab "da oben" ist wirklich Paradies.
 

HeikeSH

ww-ahorn
Registriert
29. Oktober 2018
Beiträge
109
Ort
Schleswig-Holstein
... Ich meine man kann sich schon ab 0,3 und aufälligem Fahren was abholen. ...@HeikeSH
Hallo zusammen,

da hat Pedder recht.
Im Strafgesetz (§ 316 Strafgesetzbuch) ist nämlich keine Promille-Grenze angegeben, da heißt es nur recht abstrakt: "Wer im Verkehr ... ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke ... nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen ...". Nach gefestigter Rechtsprechung gibt es je nach Fahrzeugtyp eine Promillegrenze, bei der davon ausgegangen wird, dass der Fahrer auf jeden Fall nicht mehr fahrtüchtig ist. Das heißt dann "absolute Fahruntüchtigkeit". Das bedeutet aber nicht, dass jemand, der weniger Alkohol im Blut hat, damit automatisch fahrtüchtig ist. Bei weniger als 0,3 Promille geht die Rechtsprechung allerdings davon aus, dass man auf jeden Fall noch fahrtüchtig ist. In dem Bereich zwischen diesen beiden Grenzen kann sich die Fahruntüchtigkeit aus der Fahrweise ergeben. Wenn also zum Beispiel jemand zwar nur 0,7 Promille Alkohol im Blut hat, aber in Schlangenlinien laut singend bei Rot über die Ampel fährt und anschließend im Gebüsch landet, würde ein Gericht vermutlich von Fahruntüchtigkeit ausgehen.

Viele Grüße und allzeit unfallfreies Fahren
Heike
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.601
Ort
Ebstorf
Hallo,

die Zeiten, wo wir mit Biorad 150 bis 200km Tagesetappen gefahren sind, sind vorbei.
Mit Anhänger können wir die Räder nun ein Stück weit transportieren und dann gemütliche Rundtouren machen. Dazu hatten wir die Fahrräder an eine seitliche Reling gelehnt und irgendwie festgezurrt. Gewisse Blessuren blieben da nicht aus.
Nun hat Christiane ein neues gebrauchtes bekommen, welches noch recht gut aussieht. Um den Zustand länger zu erhalten, habe ich zwei Dachfahrradträger auf Kanthölzer und diese auf den Anhänger montiert. Nun können die Räder blessurenfrei transportiert werden.

b481f6fb257746469fb58686f5ec36fe.jpg

063d483761524c6297bf5d7f0a6c8a9f.jpg

a2c7c5e605f64dd5aa54645252f1d8b9.jpg

Gruß Ingo
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.767
Ort
sonstwo
Hier war auch Fahrradtransport
 

Anhänge

  • PXL_20250430_135548021.MP.jpg
    PXL_20250430_135548021.MP.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 49

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.767
Ort
sonstwo
Wir tüdeln hier auch vieles an.

Zur Sicherheit Versuche ich mir das zu merken, geht ja im Sommer wahrscheinlich nach Mecklenburg......
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.767
Ort
sonstwo
Ey ich habe extra von "antüdeln" geschrieben. Damit das klar die Norddeutsche Bedeutung von anbinden erfüllt!

Hier geht es jetzt mit dem Rad zum Wandern. Radwege muss man ja heute meiden. Schon einige Bollerwagen gesichtet, da geht es besser den Berg hoch in den Wald!
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.166
Ort
Coswig
Ey ich habe extra von "antüdeln" geschrieben.
...und Pedder hat das Zitat auch extra... sinnverändernd eingekürzt.
Das wäre dann schon die dritte Bedeutung von "tüdeln".

Kommt der sprichwörtlichen Redseligkeit der nördlich-indigenen Bevölkerung wohl entgegen. :emoji_wink:
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich kenne noch die Bedeutung von „sich einen antüddeln“ oder auch der ist ja angetüddelt. Womit wir im Promille Bereich wären.

Es grüßt Johannes
 

Martin Graf

ww-esche
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
502
Ort
30km östlich von München
IMG_5639.jpeg Nach längerer Abstinenz habe ich gestern meinen inneren Schweinehund überwunden und bin mal wieder mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Das Wetter war erstklassig, auf dem Heimweg schon fast zu warm. Inzwischen habe ich eine Route gefunden, auf der ich außer in 30er-Zonen nur auf Radwegen oder weit abseits der Straßen fahren kann. Das schont deutlich die Nerven. Auch ist meine Arbeitsstelle umgezogen, so dass ich nicht mehr ganz ins Zentrum von München muss und auch nur noch 32km einfach zu fahren habe.
Gruß und schönen 1. Mai!
Martin
 
Oben Unten