zauberlehrling
ww-fichte
Wohl eher Du... die Aussage war:Wenn du das Gewicht am Boden benötigst, ja ... ansonsten solltest du die Beiträge genauer lesen.
Dasdas Handling ist mit der Stihl besser
könnte sich evtl. auf die Teleskopschere beziehen, ähnliches liest sich in unterschiedlichem Ausmass bei den Reviews diverser solcher Geräte. Bei der normalen Heckenschere wäre mir etwas unklar, was da gemeint sein sollte.Der Makita fehlt es unten an Gewicht
Jain. Die Laufzeit wird von Stihl mit ~60min angegeben. Das ist aber ja die Nettolaufzeit, die die Maschine tatsächlich läuft. Brutto kannst Du da deutlich länger an der Hecke arbeiten. Für eine Schur in einem Rutsch dürfte das dennoch nicht reichen (oder nur sehr, sehr knapp), ich mache das aber idR eh in zwei Etappen. Ein Zweitakku ist aber prinzipiell vorgesehen, siehe Postings weiter oben.Reicht dir ein Akku wirklich aus?
Wie gesagt: Ich schneide die Hecke seit Jahren, Du kannst mir durchaus zutrauen, beurteilen zu können, was ich gerne hätte. Zu dem "zu schweren oder evtl ungeeigneten" Gerät versuchst eher Du zu überreden in Form des >5kg DUX.Ich habe für zu dicke Äste immer eine kleine Ambosschere in der Tasche dabei, also das ist kein Hexenwerk bei meinen 100m ein bis zweimal dafür in die Tasche zu greifen und dann auch etwas verkürzt den Ast abzuschneiden - sprich nur deswegen würde ich gewiss kein ggf zu schweres oder evtl ungeeignetes Gerät wählen.
Ich sehe im Moment bei der 601er Makita und der 60er Stihl dies:
An sich scheint es aber eher wurscht zu sein, welche der beiden man nimmt.
So wie ich es lese hast du die Wahl zwischen guten und guten Modellen.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen zwei gleichwertigen Produkten, würde ich dasjenige wählen, mit dessen Marke ich die besten Erfahrungen, das beste Gefühl verbinde. Ich arbeite sowohl mit Stihl als auch Makita-Produkten und halte beide Marken für hochwertig.
Warum eine Heckenschere eines renommierten Markenherstellers, die ziemlich genau dem entspricht, was gesucht ist und auch dafür beworben wird, nicht der untersten Leistungsklasse angehört und im Reigen der tauglichen Geräte zu den leichtesten Kandidaten gehört (trifft alles sowohl auf Stihl wie auch auf die Makita zu) Deiner Meinung nach auf einmal ein
sein soll bleibt wohl Dein Geheimnis. Vielleicht kannst oder willst Du das ja noch erläutern.zu schweres oder evtl ungeeignetes Gerät