80mm Loch, tief ins Holz bohren ???

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Es gibt auch Bohrkronen für Holz mit HM-Bestückung, auf einen Rutsch kann man da auch keine 20 cm. (wie gefragt) durchbohren. Zwischenturch ausstemmen muss man da schon und einen vernünftigen Antrieb brauchts da auch, muskelschmalz vorausgesetzt weil wenn sich das mal verhakt....... Es gibt auch Lochbohrer so wie ich einen Satz habe. Der geht bis 83 mm allerdings ist die Tiefe nur bei 50 mm. Dann ist ausstemmen angesagt.
 

Anhänge

  • IMAG0002 (3).JPG
    IMAG0002 (3).JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 53

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich

Helferlein

ww-ulme
Registriert
21. Mai 2011
Beiträge
185
Ort
Osterode
Hallo mc-money,
Ich würde den Balken aus mehreren Schichten aufbauen. Fünf 4cm-Bretter bohren und dann zusammenleimen. Ggf. die Löcher nach dem Aushärten kurz ausschleifen.
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Wie schon vorab berichtet, habe ich den gezeigten Satz Kunstbohrer.
Ich denke, daß man damit die Löcher hinbekommt.

Wichtig ist, die Version mit 6-kant Schaft zu wählen.
Die runde Schaftversion würde bei dem großen Ø durchdrehen.

Mit der Handbohrmaschine dürfte es schwierig werden. Eine Bohrmaschine mit schiebbarer Pinole geht da schon besser.

Gruß Fritz
 

Basic2004

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
898
Ort
Ruhrpott
Kunstbohrer ist wahrscheinlich die bessere Wahl gegenüber einem Forstnerbohrer. Der Forstnerbohrer wird besser geführt aber das ist in der Tischbohrmaschine nicht so wichtig, dafür hat der Kunstbohrer eine bessere Schnittleistung. Arme wie Arnold ist in diesem Fall eher nachteilig, die Schnittgeschwindigkeit sollte bei diesem Durchmesser klein sein also niederige Drehzahl und die Pinole mit Gefühl nach unten bewegen.
 

Innuendo

ww-nussbaum
Registriert
20. November 2014
Beiträge
75
Jemand Erfahrungen mit solch einem Teil?
Mandrex Mehrzweck-Lochsäge Extra DEEP - Ø 80 mm TCT Hartmetall Mehrzwecklochsägen mit 165 mm
Führung hätt ich zuhaus nur würde ich gern wissen wie das Schnittbild aussieht. Oder eher was fürs Grobe? Stemmen und nicht so Tiefe Lochsäge ginge auch....
 
Oben Unten