schrauben

  1. Schraubenwahl Spielturm

    Hallo zusammen, wir haben einen alten Spielturm von einem Spielplatz übernommen. Da die alten Schrauben nach 30+ Jahren durchgerostet sind, wollte ich diese nun ersetzen. Holz ist noch top, haben wir abgeschliffen und mussten wir, da der alte dunkelbraune Anstrich nicht restlos entfernt werden...
  2. "Spax" vs Einschraubmuffe

    Servus zusammen, auf Youtube sieht man immer mal wieder, dass viele "Content-Creator" beim Bau eines Esstisches C-Schienen für die Flächenstabilisierung, anstatt einer Gratleiste, verwenden. An sich eine super Sache. Nur was mich immerzu stört ist, dass so gut wie jeder Einschraubmuffen, umg...
  3. Hilfe bei Verlängerung von Hochbettbeinen

    Moin! Ich baue gerade ein Hochbett (Ikea storå) zusammen. Damit ich mir nicht immer den Kopf stoße hab ich an die Beine jeweils ein Stück Holz rangeleimt. Ich hab (schlauerweise) erst nachher recherchiert dass es vielleicht besser wäre, es noch auf andere weisen zu fixieren als nur durch Leim...
  4. Löcher zu groß, verschließen

    Hallo, für 8er Vollgewinde Schrauben wurden Löcher auf 8 mm vorgebohrt. Kann man die Löcher mit einem langen holzdübel und Leim wieder verschließen und dann erneut in die Stelle mit den passenden Durchmesser vorbohren oder gibt es alternative Möglichkeiten? Größere Schraube geht leider nicht. Vg
  5. Ständerwerk Gartenhaus, ein paar Fragen

    Hallo Allerseits, ich mag ein kleines Gartenhaus für eine Sauna ca. 2x3,5m bauen auf einem bewehrten Streifenfundament und Bodenplatte, die schon letztes Jahr gebaut wurden. Für die Querschnitte habe ich mir folgendes überlegt. Die "Streifen" sind ca. 17cm breit und 15cm hoch 1.) In das...
  6. Gibt es kleine Schrauben mit Torx?

    Hallo, Ich suche (Holz)Schrauben in der Grösse 2x10mm mit Torx Antrieb. Gibt es sowas? Ich finde nur welche mit Kreuzschlitz. Lucas
  7. Verschraubung am Zeltdachstuhl

    Hallo, gibt es irgendwo Lektüre oder Anwendungsbeispiele wie die Verschraubung/Anschlüsse bei einem Zeltdachstuhl zu erfolgen hat. Speziell: Gratsparren Kreuz im Firstbereich Schifter an Gratsparren (von oben möglich?) Eckpfosten mit Zapfen an Pfetten geplattet (von oben ins Hirnholz des...
  8. TV Halterung Spanplatte

    Moinsen, ich arbeite gerade an einer Anbauwand (Ikea Metod). Hier gibt es eine Nische (ca. 120x120cm). Diese Nische wird an der Rückwand durch eine Spanplatte mit Eichenfurnier (19mm) stark ausgekleidet. Daran soll ein TV Hänger (43 Zoll ca. 11-12kg). Macht es hier Sinn hinter die Rückwand...
  9. Holzschraube in Spanplatte (Schrankaufbau)

    Guten Abend zusammen, ich möchte mich heute an die Profis unter euch wenden :).. Wir bauen derzeit einen Schrank von Nolte auf. Leider müssen einige Bauteile (zB Rückwandhalter, Innenteiler usw) ohne vorgebohrte Löcher montiert werden. Den Schrank liegen 3,5er Schrauben mit Senkkopf bei...
  10. Wie Einlegeboden entfernen?

    Ich versuche eine Wohnwand in einzelne Schränke zu zerlegen (um die dann woandershin zu verschieben). Unter anderem müsste ich den obersten Einlegeboden von einem Regal entfernen, damit ich an die Schrauben komme, die das Regal mit den Teilen rechts und links davon verbinden. Ich habe aber keine...
  11. Schraubenköpfe fliegen ab - was nun?

    Servus zusammen, habe hier ein paar Eisenwinkel mit Schrauben befestigt. Jetzt fallen bei zweien die Schraubenköpfe ab. Wohl zu fest gezogen. Soll ich nochmal alle leicht lösen und mit weniger Drehmoment anziehen, nichts tun oder gar alle Schrauben tauschen und weniger fest anziehen? Es sind...
  12. Holzbauschrauben bis 400mm in Brettschichtholz vorbohren?

    Hallo liebe Community, ich stehe vor dem Zusammenschrauben der Konstruktion für unsere Terrassenüberdachung. Dabei stelle ich mir die Frage, ob ich folgende Schrauben vorbohren sollte: Schrauben bis zu einer Länge von 360mm für den T-Anschluss (siehe hier) und das einfache Verbinden von...
  13. Unterkonstruktion Holz auf Beton - welche Materialien verwenden

    Hallo zusammen, bin neu hier. Und was das Handwerkeln angeht, nicht wirklich erfahren. Schon eher mit Holz und Rigips. Aber vor allem nicht mit Beton, aber darum geht es in meiner Frage. Ich muss eine Wand im Keller verkleiden. Es handelt sich um eine Außenwand aus Fertig-Stahlbeton b45. Da...
  14. Tragfähigkeit bei zu langen Schrauben

    Hallo zusammen, kurz zum Hintergrund meiner "Amateur-Frage": Ich möchte eine TV-Halterung an einer Holzständerwand befestigen. Auf den vertikalen Holzständern befindet sich horizontal ein Holzriegel zur Befestigung der TV-Halterung. Die Gesamt-Einschraubtiefe beträgt 65 mm (bis die Schraube am...
  15. 24er Sparren

    Guten Abend in die Runde, Ich komme ursprünglich aus der Schreinerei und bin deswegen in der Zimmerei nicht komplett daheim. Zurzeit bin ich dabei ein Carport zu bauen. Statisch habe ich jetzt alles durchgerechnet. Wegen der doch relativ weiten Strecke die ich zwischen meinen beiden Auflagern...
  16. Schraubendimension für Hochbeet

    Schönen Abend in die Runde Ich möchte ein Hochbeet selber bauen. Die stützen (Pfosten) sind ca 70x70mm. Daran horizontal Bretter (Bohlen) mit 35mm x 190mm im Querschnitt. Alles in Lärche. Reichen dafür je 2 Edelstahlschrauben 5x70 auf 190mm? Oder reißen die ab wenn die Bohle meint sich...
  17. Spanplatte Schrauben Haltkraft

    Guten Abend! Ich bin absoluter Amateur im Umgang mit Holz und brauche Hilfe. Ich habe einen Schreibtisch mit Spanplatte (https://www.schaefer-shop.de/p/schreibtisch-modena-flex-elektr-hoehenverstellbar-t-fuss-b-1200-1800-mm-t-800-mm?selectedItem=212600) und möchte mein neues E-Piano...
  18. Universalschrauben A4

    Hallo, ich suche einen Händler/Marke für Universalschrauben aus rostfreiem Stahl (A4). Antrieb mit Torx wäre gut. Die Festigkeit sollte den üblichen Stahlschrauben entsprechen. Leider sind die Schrauben, die ich im örtlichen Fachhandel bekommen habe, weich wie Blumendraht. Die Verwendung macht...
  19. Hängeschränke an Trockenbauwand: Schrauben direkt in Metallständer?

    Hallo zusammen! Ich möchte ein paar (Küchen-)Hängeschränke an einer Trockenbauwand befestigen. Die vertikalen Metallsteher der Trockenbauwand sind aus 0,6mm Stahlblech und befinden sich in einem Abstand von 62,5cm. Die genauen Positionen der Metallständer sind mir bekannt. Beplankt ist die...
  20. Schrauben für Vollauszüge / Teleskopschienen

    Guten Abend, welche Schrauben nutzt ihr für Teleskopschienen (nutze die von so-tech). Geschraubt werden sie in 15 mm OSB - Euroschrauben - Linsenkopf - Senkkopfschraube Vielen Dank!
Oben Unten