robland

  1. Einstellung robland x31

    Ich habe mir gebraucht eine robland x31 gekauft ! Jetzt hab ich das Problem wenn ich langlochbohren will , läuft die hobelwelle ja in die verkehrte Richtung ! Weiß jemand ob man das umstellen kann ? Wenn ja wo ?
  2. Auslegertisch für Robland X31

    Hallo allerseits ! Ich habe mir eine gebrauchte Robland X31 kombimaschine Baujahr 1990 gekauft ! Allerdings habe ich da keinen formatschiebetisch dabei ! Weiß irgendjemand ob man sowas nachträglich montieren kann , und wenn ja , wo ich den herbekomme ? Ich bin für jede Hilfe dankbar ! Lg
  3. Robland Bandsäge WW 410 Pro

    Hallo, ich habe eher zufällig eine Bandsäge gefunden, welche in meinen Keller passen würde. Leider habe ich nur sehr begrenzt Platz, was aber noch entscheidender ist, ich habe nur ca. 2m Deckenhöhe. Somit fallen leider sehr viele Bandsägen für mich raus. Nun bin ich zufällig über die o.g...
  4. welche Formatkreissäge ist zu empfehlen?

    Hallo an alle, ich bin mir nicht sicher, ob genau dieses Thema hier schon besprochen wurde. Auf den ersten Blick habe ich nur ähnliche, aber nicht genau diese Fragen diskutiert gesehen. Nun denn: Für den Fall, dass es schon Thema war, darf es gern verschoben werden. Mir geht es um Fragen...
  5. Erfahrungen Abricht/Dickenhobel Robland 510 SD

    Hi Kennt jemand die Abricht/Dickte Kombi SD 510 von Robland ? Haben die recht günstig angeboten bekommen. 900 Kilo schwer,Dickte elektrisch höhenverstellbar,sehr massiv verarbeitet, 4 Messer Tersawelle. Kenn von Robland aus der Profireihe " nur " deren Formatkreissäge,die hat ein...
  6. Robland Z320

    Hallo zuerst einmal Grüße ich alle hier im Forum!!! Gehört sich doch für einen Neuen, oder? Meine Frage wäre wer hat erfahrung mit der oben genannten Formatkreissäge. Sie wäre gebraucht zu haben Bj 96, noch mit der grünen Farbe. Habe leider nie mit Robland Maschinen gearbeitet und erbitte...
Oben Unten