Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Woodworker Community,
ich möchte für meine Outdoorküche runde Holzbrettchen mit einer Saftrinne/Kreisnut bauen.
Ich besitze mehrere Oberfräsen (Makita Einhandfräse, Bosch POF1400, Metabo 1229) weiß aber nicht wie ich diese Kreisnut herstellen kann. Habe schon mehrfach Kreisausschnitte...
Hallo Holzprofis,
ich möchte mit meinen Schüler/innen Frühstücksbrettchen machen. Was muss ich beim Holzkauf beachten. In irgendeiner Fernseh-Doku hieß es einmal, man solle bestimmte Holzsorten meiden, weil sie giftig sind. Was meint ihr? Was muss ich beachten, wenn ich in den nächsten Tagen...
Wir haben seit ca. 15-20 Jahren einen extrem robusten Satz Frühstücksbrettchen aus Holz im Haushalt. Die wandern ohne irgendeine Rücksicht bei allen Temperaturen mit durch den Geschirrspüler. Nicht eines der 4 Bretter hat einen Riss oder ist verformt. Sie sind einteilig und nicht aus mehreren...
Hallo zusammen,
ich würde gerne mit meiner Schulklasse selbst Frühstücksbrettchen herstellen und bin mir nicht sicher, welches Holz ich dafür verwenden soll. Bin für jeden Tipp dankbar!
Besten Dank
Thomas
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.