Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
da in diesem Forum schon des öfteren die Zeta P2 beredet wurde, wollte ich mal fragen, ob schon jemand Erfahrung mit Clamex P 10 und Birkensperrholz gesammelt hat.
Wichtig für mich wäre zu wissen, ob man bei einer Materialstärke von 12mm (CPL beschichtetes Melamin Birkensperrholz aus...
Hallo liebes Forum,
Könnt ihr mir sagen was für eine Konstruktion dies ist? Und wie man diese nachkonstruieren könnte?
Auf dem Bild nicht zu sehen: Es handelt sich im Ganzen um eine offensichtlich sehr belastbare, durchgängige Verknüpfung von zwei Birkensperrholzplatten auf eine Länge von...
Hallo Zusammen
Ich möchte mir aus ein paar Reststücken eine Tischplatte > 30mm aus Multiplex zusammenleimen. Die Stücke reichen aber nicht für die Fläche und auch nicht für die Dicke.
Die Fläche würde ich erreichen, in dem ich einfach die Stücke verleimen. Meine Frage dazu:
- Würdet ihr...
Hallo zusammen,
könnt ihr mir sagen, ob ich ein Gewinde für eine Feststellschraube in Birkensperrholz (das hier: http://www.werkstatt3.ch/rl/Bilder_rl/material/sperrh.gif) einarbeiten kann? Oder ist das zu weich und würde auf Dauer ausleiern, also diesen Part lieber aus Hartholz fertigen...
Hallo
Ich möchte mir stappelbare Ablageboxen aus Birkensperrholz machen.
Aussen naturbelassen, innen mit einer farbigen Holzlasur. Sieht super aus, aber wie beständig ist so eine Lasur auf Abrieb und sind Bedenken bei Verwendung im Kinderzimmer angebracht?
Ausgasen, Abriebe, ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.