bäuerle

  1. Hilfe mit 400mm ADH

    Grüße Kollegen und Freunde, Hallo, ich lebe in Australien. Bitte entschuldigen Sie etwaige schlechte Grammatik, da ich zum Lesen und Schreiben in diesem Forum Google Translate verwende. Ich möchte eine ältere Abricht-Dickenhobelmaschine aus Deutschland importieren, um sie in meiner Werkstatt in...
  2. Tischfräse Läuft nicht richtig an

    Servus, Weiß das ich schonmal Fragen hatte, allerdings weiß ich bezüglichen dem starten nicht mehr weiter, da die Fräse nicht mehr richtig anläuft. 1. Habe die Schmiernippel die ich gesehen habe geschmiert und die Maschine auch mal ohne Riemen (nur Motor) laufen lassen. Läuft auf langsamer...
  3. HILFE benötig bei der Suche nach passenden Spannzangen für stationäre Oberfräsen

    Guten Morgen wertes Forum, ich benötige bitte Hilfe bei der Suche nach passenden Spannzangen für meine stationären Oberfräsen. Das ist zum einen eine FROMMIA FS60 sowie eine BÄUERLE OF. Beide Maschinen haben das gleiche Gewinde mit MK2 Aufnahme an der Spindel und ich habe zwei Sätze von, ja...
  4. Bäuerle Tischfräse

    Servus, Habe mir eine Bäuerle Tischfräse gekauft. Gibt es für diese Fräse eine Betriebsanleitung? Ist eine Starrspindelfräse Typ SFM, Baujahr 1967. Habe nämlich Fragen bzgl Schmierung und wozu der Hebel dient zwischen Arretierung und den Schaltern in der Mitte. Außerdem bzgl den stern dreieck...
  5. Bäuerle Tischfräse

    Hallo, Bräuchte die Meinung zu der Bäuerle Tischfräse. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/baeuerle-tischfraese/2381311451-84-6313?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Vorschub, Fräser sind nicht dabei und muss noch gekauft werden...
  6. Suche Informationen zur Leitz Spiralmesser-Welle

    Hallo, ich habe mir gerade eine Bäuerle DM63 mit Leitz Spiralmesserwelle gekauft. Leider habe ich keine Informationen zum Wechseln der Messer. Kann mir jemand Informationen oder Unterlagen zu dieser Welle oder dem Messerwechsel geben. z.B. wird das Messer von innen nach außen angezogen und wie...
  7. Auf dem halben Weg zum 4-Seiter…Holz-Her WF Fügeanschlag

    Hallo, ich wollte hier mal kurz, einfach so und ohne bestimmten Grund, mein neuestes „Projekt“ zeigen. Vor einigen Tagen viel mir ganz in der Nähe ein Holz-Her WF Fügeanschlag so zu sagen vor die Füße. Der optische Zustand war nicht mehr so toll, aber die Maschine komplett und...
  8. Bäuerle Tischfräse - Bremsbelag Asbest?

    Hallo, ich habe hier eine alter Bäuerle Tischfräse, die ich gerne etwas restaurieren möchte. Dabei lacht mich direkt über dem Motor ein Bremsbelag an, kann es sein dass dieser Asbesthaltig ist? Grüße!
  9. Bäuerle Fräse ZMK 5/4 2

    Hallo habe eine gebrauchte Bäuerle ZMK 5/4 2 günstige erstanden . Kann mir jemand mehr zu dieser Maschine sagen? Desweiteren benötige ich eine Bedienungsanleitung wo bekomme ich sie her? Wie alt ist die Maschine? dankeschön schon mal im voraus
  10. Tischverlängerungen Hobelmaschine

    Hallo Leute, ich möchte demnächst einige lange und schwere Bohlen aushobeln. Die Tischlänge der Hobelmaschine ist nur ca. 1,0 Meter lang. (Ist ne alte Bäuerle Kombi) Gibt es eine Möglichkeit die Tische mit Holzplatten oder ähnlichem zu verlängern um die langen Hölzer entspannter abzurichten...
  11. Bandsäge Sägeblatt tanzt

    Hallo liebes Forum, ich habe ein kleines Problem mit meiner Bandsäge (Bäuerle Typ BS 400) Ein neues Sägeblatt ist eingespannt und es bewegt sich immer vor und zurück - so etwa 2 mm pro Radumdrehung. Also es bewegt sich nicht rechts und links. Das Thema Führungen kann man ausschließen, da hab...
  12. NOTFALL: hat hier jemand eine alte BÄUERLE BS 40

    Hallo, der Titel sagt alles, ich suche schnellstmöglich einen Besitzer einer alten Bäuerle BS 40 der mir einen Gefallen tun kann und die Maschine mal ausmessen könnte für mich, hätte da ein paar spezielle Fragen wegen dem Transport. danke, Alex
  13. Alte Bäuerle Bandsäge aufarbeiten.

    Hallo Zusammen, ich hab letzten Samstag eine alte Bäuerle Bandsäge mit Gussständer günstig bekommen (300€ wechselten den Besitzer) Die Maschine hat 400er Rollen(massiv, ohne Speichen), einen 2PS (1,5KW) 940?rpm Motor direkt Getrieben und 200mm Durchlass bis zur Sägebandführung. Ich würde sie...
  14. bäuerle dickenhobel einstellen

    hallo leutz, seid einem halben jahr habe ich eine bäuerle abricht dicken kombi, 63cm. die maschine ist top und läuft tadellos, nur gibt es immer wieder mal probleme mit dem einzug... besonders heute. die maschine war auf 1mm spanabnahme eingestellt und mehrere bretter/bohlen blieben einfach...
  15. Bedienungsanleitung Bäuerle

    Hallo, ich habe mir vor kurzem einen alten Bäuerle Abrichte und Dickenhobel gekauft. Leider war bei dem Gerät keine Bedienungsanleitung dabei. Es ist ein CHMS hat jemand von Euch eventuell eine und könnte mir die mailen??
  16. Bäuerle Dickenhobelmaschine

    Hallo, ich bin neu hier,ambitionierter Hobbyschreiner und habe mir jetzt eine alte Dickenhobelmaschine von Bäuerle über Ebay-kleinanzeigen zugelegt. Nachdem ich sie bis auf die Lager der Walzen zerlegt, gereinigt und frisch gefettet habe, möchte ich sie nun ordentlich einstellen. (Vor allem die...
  17. Hobelmaschine Bäuerle HCH 63 Spanhaube

    Hallo, Ich finde den Absaugtrichter zum Anschluss an die Absaugung leider nicht mehr als Ersatzteil. Deshalb möchte ich für meine Hobelmaschine die Haube durch einen Schlosser bauen lassen. Kann mir dazu bitte jemand die Maße für den Trichter übermitteln. Es sollte die gleiche Maschine...
  18. Bäuerle FBS45 Formatkreissäge

    Hallo zusammen, ich habe aus einer Tischlereiauflösung eine Bäuerle Formatkreissäge erhalten. Es handelt sich um eine Bäuerle FBS45. Kann mir jemand sagen ob für diese Analge eine Bedienungsanleitung, Handbuch oder sonstig Wissenswerte Informationen zu bekommen sind? Hat jemand Erfahrung mit...
  19. Suche Handbuch zu Bäuerle F101 Formatkreissäge aus 1983

    Suche Handbuch zu Bäuerle F101 / Altendorf F45 Formatkreissäge aus 1983 Hallo Ich habe eine Formatkreissäge des Typs Bäuerle F101 erworben. Leider war da keinerlei Dokumentation dabei und ich würde gerne das eine oder andere nachlesen können. Hat jemand zufällig noch sowas rumliegen und könnte...
  20. Hema, Panhans und Bäuerle zum Brennholz schneiden

    Hallo! dies ist mein erster Beitrag. Habe aber schon einige Threads gelesen, deshalb dickes Kompliment an dieses fachkundig versierte und freundliche Forum. Nun bitte gestattet mir folgende Frage: Was spräche dagegen eine Bandsäge im gehobeneren Preissegment auch gelegentlich zum...
Oben Unten