abricht - und dickenhobel

  1. Ersatzteileverfügbarkeit für Bernardo Abricht-Dickenhobel

    Hallo Besitzer von Benrnardo-Maschinen, bin dabei eine neue Hobelmaschine von Bernardo zu holen. Wie ist die Situation mit Ersatzteilen? Von der Konkurenz wird behauptet, dass die Ersatzteile nicht zu bekommen wären... Danke!
  2. Hobelwelle vom Rost schützen

    Hallo zusammen, bin am Überlegen wie ich meinen neuen Abricht-Dickenhobel vom Rost bewahre. OK, für die Tische wäre Silbergleit sehr gut, habe ich gehört. Was ist mit der Hobelwelle? Auch Silbergleit? Danke! VG Alex
  3. Teaktiger

    Leise Arbeitsgeräte??

    Hallöle ;) Ich habe vor mich von Zeit zu Zeit noch einzudecken mit ein paar Maschinen die mir für meine Vorhaben noch fehlen. Meine Frage ist an dieser Stelle, welche Geräte die leisesten sind. Das ist mir wichtig, da über meiner Garage eine Mietswohnung ist und ich die Leute nicht zu sehr...
  4. Kity 638 Abrichte und Dickenhobel Messer tauschen

    Guten Abend. Ich habe die Kity 638 von meinem Großvater bekommen und möchte die Messer austauschen. Bin nur Laie aber eine Frage lässt mich nicht locker und zwar. Wenn ich vor der Kity stehe dreht sich die Messerwelle gegen den Uhrzeigersinn. Die Schneid Kante der Messer zeigt mit dem...
  5. Identifikation Abricht- / Dickenhobelmaschine

    Hallo liebe Leute, Ich hab euer Forum bei der Recherche Recherche entdeckt und auch schon viele nützliche Infos gefunden - danke dafür! Ich kümmere mich zur Zeit mit um das Grundstück meiner Großeltern und wir haben gemeinsam entschieden, einen Teil der Werkstatt meines Opas aufzulösen. Da...
  6. Unbekannte Hobelmaschine - Infos gesucht

    Hallo zusammen, habe im Netz diese Tischhobelmaschine entdeckt. Bilder unter https://www.ricardo.ch/de/a/abricht-und-dickenhobelmaschine-(abholung-siehe-text)-1286975138/ Abgesehen von der Hobelwelle und dem offenen Riemen eine sehr interessante und solide Maschine. Leider ist der Hersteller...
  7. Absaugung Bernado ASA 4500 400V für Abrichtdickenhobelkombi

    Moin, ich suche gerade auf dem Gebrauchtmarkt eine Absaugung für meinen Metabo HC 260 ADH. Zukünftig will ich mir auch noch eine TKS o.ä. anschaffen, jedoch noch nicht geplant und ggf. reicht je nach Modell ja auch der Werkstattsauger. Für 230 € könnte ich die Maschine mit BJ 2017 aus dem Titel...
  8. Kauf einer gebrauchten Hobelmaschine/ Kombimaschine

    Hallo Allerseits, ich bin neu hier und auf der Suche nach einer kombi Dicken- und Abrichthobelmaschine. nun weiß ich, dass es Maschinen mit einer ,,gefährlichen Klappenmesserwelle" gibt und diese eine Gefahr bei der Benutzung darstellt, da man nie weiß ob eine Schraube vielleicht schon kurz vor...
  9. Entscheidungshilfe Abrichtdickenhobel Hammer oder Weibert

    Liebe Forengemeinde, als Neumitglied sag ich erstmal "SERVUS". Da ich jetzt erlebt habe, wie es sich anhört, wenn sich die Hobelmesser in einer Klappmesserwelle aus den 50er Jahren pulverisiert und "verabschiedet", muss jetzt eine neue ADH Kombimaschine her. Nach gefühlt wochenlanger Recherche...
  10. Laky05

    Axminster AW2260S

    Hallo, kennt jemand diese Maschine bzw. diesen Hersteller und kann was dazu sagen ? Wie ist sie im Vergleich zu den bekannten Konkurrenten ? Danke und Grüße https://youtu.be/WCoEARCEoIY
  11. Abricht Dickenhobel Kombi

    Hallo alle Woodworkers, Ich bin der Sino 34 und arbeite gefühlt schon immer im handwerklichen Bereich! Beruflich bin ich Kulissenbauer bei Film,Fernsehen und Kino! Neben bei auch diverse normal Renovierungen! Arbeite also schon immer mit Holz! Seit Mitte letzten Jahres(seit unserem Umzug)...
  12. Suche Backup ADH

    Moin, Ich suche in Schleswig-Holstein einen kleinen 230v Abrichtdickenhobel á la HC 260. Normalerweise mache ich alle hobelarbeiten in einer Tischlerei im Dorf. Aber ich möchte unabhängig der Öffnungszeiten zu Hause auch mal kleinere Projekte hobeln können. Ich habe keinen Drehstrom, und...
  13. Frage zum Abrichten

    Hallo zusammen Ich bin seit ein paar Wochen im Besitz einer Metabo HC 260 und war bis vor kurzem mit dem Einstellen (Tische, Hobelmesser etc.) der Maschine beschäftigt. Zum Test habe ich dann zwei Eichenbretter abgerichtet und wollte vor dem Dickenhobel schauen ob das passt. Die Kanten beider...
  14. Massivholz abrichten - welche Option bei langen Werkstücken?

    Moin zusammen, ich bin gerade dabei eine kleine Hobby Werkstatt in meiner 19m² Garage einzurichten und benötige etwas Hilfe bei einer Fragestellung. Dazu muss ich aber etwas ausholen. Kurze Version: Möchte gerne generell Massivholz abrichten können, teilweise sehr lange Werkstücke. Macht für...
  15. [Kaufberatung] Abricht-Dickenhobelmaschine gesucht, die durchs Treppenhaus passt

    Hallo liebe Community, ich habe ein wenig gespart und möchte meiner Hobbywerkstatt im Keller gerne eine Abricht-Dickenhobelmaschine gönnen. Der Platz im Kellerraum ist nicht riesig (ca. 28m², hier stehen jedoch bereits Hobelbank, Tischkreissäge und Arbeitstisch), sollte aber für eine kompakte...
  16. Hobbyschreiner85

    Langlochbohrvorrichtung für SCM 2041 Abricht-Dickenhobelkombi

    Hallo zusammen, ich würde gerne meinen Abricht-Dickenhobel SCM 2041 mit einer Langlochbohrvorrichtung erweitern. Ich mache das nur hobbymäßig und möchte mir auch deshalb keine einzelne Langlochbohrmaschine zulegen, da ich diese sicherlich auch nicht oft brauchen werde. Ich habe hier schon einen...
  17. Dewalt DW50 ADH Bj82

    Dewalt DW50 ADH Bj82

    Hallo zusammen, biete hier für einen Bekannten eine Dewalt DW50 Abricht und Dickenhobelmaschine an. Maschine läuft, steht aber schon seit einiger Zeit unbenutzt im Keller und soll jetzt verkauft werden. Zustand siehe Bilder. Das Untergestell ist universal, und würde mit abgegeben werden. Der...
  18. Wie viel Abrichte passt in die Werkstatt?

    Hallo zusammen, vor ein paar Tagen flog schon im "interessante Angebote" Thread der Link zu zwei großen Abricht -Dickenhobeln rum. Eigentlich sogar 4, 2 von Hoffmann und 2 von Panhans aus Bundeswehrbestand. Die sind allesamt 63 breit und sehen noch gut in Schuss aus. Jetzt habe ich überlegt, ob...
  19. Abricht-Dickenhobel, neu oder gebraucht, SCM oder Hammer etc.

    Moin zusammen, ja vermutlich der xte Thread zu dem Thema, aber ich habe aktuell akute Entscheidungsschwierigkeiten. Meine kleine Metabo ADH soll ersetzt werden. 310er Breite passt preislich und platztechnisch am ehesten, 400 Volt/Drehstrom ist verfügbar. Es soll eine Spiralmesserwelle oder...
  20. Abricht- und Dickenhobel für <1000€ für Hobbywerkstatt

    Hey hey! Hier mal mein Debut hier im Forum mit einer Frage zu meiner Wahl bezüglich Abricht- und Dickenhobel. Ich bin passionierter Heimwerker und im neu erstandenen Eigenheim wird es im Keller ausreichend Platz für einige größere Maschinen geben. Ziel ist es in Zukunft ein paar Möbel zu bauen...
Oben Unten