Suchergebnisse

  1. Türscharnier ausgerissen

    Einschrauben geht. Das Scharnier ist 4 Teilig. Der Stift um den sich die Tür dreht kann nach oben rausgeschlagen werden und dann hat man drei Teile mit jeweils nur einem Gewinde zum einschrauben.
  2. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Ja braucht man Primär wenn man Schleifgitter verwändet, da diese auf dem normalem Klett nicht vernünftig haften.
  3. Dictum Hobel No. 62 - Seite des Hotdogs

    Ja der Hotdog ist nur für die Montage von einer Seite vorgesehen. Deshalb wird er auch spiegelverkehrt angeboten. Er stößt formschlüssig gegen den Hobelkörper und kann NICHT umgekehrt montiert werden. Wenn er dennoch auf der anderen Seite montiert wird schauen die Schrauben nach innen. Eine ist...
  4. Vakuumpumpe für Vakuumpumpe

    wo kriegt man den in kleinen mengen(wenige meter)?
  5. Kommode - kann man so machen?

    Klingt für mich danach, dass die Fronten nur einseitig mit Linoleum beschichtet werden sollen. Das geht schief. Die bleiben so nie gerade. Plattenwerkstoff wurde ja schon angesprochen. Soll dieser nicht sichtbar sein mit Einleimer arbeiten.
  6. Schreinereien im Wandel

    Möchte an dieser Stelle auch auf das Buch: Vom Hobel zum Computer: Zur Wirtschaftsgeschichte des modernen Tischler- und Schreinerhandwerks in Deutschland von Christian F Zander Erschienen 2008 beim DRW-Verlag ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3871817342 272 Seiten verweisen.
  7. HOLZ-HANDWERK und die Fensterbau-Frontale, Nürnberg (19. - 22.03.2024)

    Nein die sind 2024 nicht dabei
  8. Staubfangbeutel für Festool ETC EC 125?

    Laut Festool ist dies nicht möglich. Auf die Modelle mit 150mm passen auch nur die Schleifteller mit 150mm. Auf den ETS EC 125 passen aber auch Schleifteller mit 150mm. Festool rät davon jedoch ab. In der Festool Owners Group gibt es viele die es dennoch machen. beispielsweise...
  9. Staubfangbeutel für Festool ETC EC 125?

    Danke für die Klarstellung. War mir so nicht bewusst.
  10. Staubfangbeutel für Festool ETC EC 125?

    Wenn kein Lack Zwischenschliff oder Ähnliches geplant ist würde ich zum 5mm raten. Aber den Ø125mm gibt es sowieso nur mit 3mm Hub.
  11. Staubfangbeutel für Festool ETC EC 125?

    Nur die Rotex (ob alt oder neu) haben auch kein Gebläse und sind somit auch nicht für einen Staubfangbeutel geeignet. Sonst muss ich HolzandMore recht geben für hohen abtrag gibt es nichts besseres als eine der beiden genanten Maschinen. Der Bandschleifer hat meines Wissens auch kein Gebläse...
  12. Staubfangbeutel für Festool ETC EC 125?

    Vom Anschluss her würde der Longlife-Staubfangbeutel passen. Könnte jedoch mit dem Kabel und dazugehörigem Stecker eng werden. Viel wichtiger der ETS EC (egal ob 125 oder 150) hat kein Gebläse eingebaut. Der Staubfangbeutel ist somit nutzlos. Der ETS (ohne EC) hat ein Gebläse eingebaut...
  13. Schränkchen nachbauen ja/nein

    habe mal bei den vielen verfügbaren Bildern nachgemessen und halte folgende Außenmaße für den Großen Korpus für möglich: Breite: 440mm Höhe: 470mm Tiefe: 225mm
  14. Schränkchen nachbauen ja/nein

    Der "Eingang" nennt sich Schlüsselschild und wird gewöhnlich separat bestellt
  15. Schränkchen nachbauen ja/nein

    Hallo, ja sehe ich genauso. War nur als weitere Inspiration gedacht. Zumal sich auch eine bemaste Zeichnung finden lässt. Gruß Tobias
  16. Schränkchen nachbauen ja/nein

    Erstens gefällt mir das nachzubauende Kästchen sehr gut. Und zweitens bin ich begeistert von eurer Initiative es gemeinsam nachzubauen. Sicherlich ein schönes Projekt. Auch wenn ihr schon eine design Vorlage habt hier eine weitere welche mir auch gut gefällt...
  17. Wo finde ich Rändelmutter M2??

    der Ganter hat auch diverse Rendulmuttern/Rändelschrauben mit M2 https://www.ganternorm.com/de/produkte/2.2-Spannen-Klemmen-mit-Griffen/Raendelschrauben-Raendelmuttern#gf-thr-min=2.000
  18. Gewächshaus

    Das sieht doch schon gut aus. Weiterhin viel erfolg beim Aufbau.
  19. Erbschaftsfragen

    Als Sohn hätte dein Mandat einen Freibetrag von 400 TEUR die restlichen 100 TEUR müsste er entsprechend der Steuerklasse 1 mit 11% versteuern. Die zu zahlende Steuer liegt dementsprechend bei lediglich 11 TEUR. Von einem fünftel sind wir also weit entfernt. Zumal bei einem reinem Barvermögen die...
  20. Gewächshaus

    Super! es geht voran. Viel Freude beim aufbauen und vor allem anschließendem bepflanzen. Ich bin gespannt wie es weitergeht
Oben Unten