Suchergebnisse

  1. Haltbarkeit Gerberstoß Verbindung / Holzbalken verlängern

    Hallo und Danke für die Antworten, ich denke damit weiß ich genug um mich doch nach einem geeigneten Balken umzuschauen und die kürzeren anderweitig zu verwenden. Schöne Grüße Franz
  2. Haltbarkeit Gerberstoß Verbindung / Holzbalken verlängern

    Hallo zusammen, bin ja aktuell noch am Spiel- / Stelzenhausbau. Jetzt steht der Balken für die Schaukel an. Hab noch einen recht fetten (ca. 20*16 cm) Balken daheim der leider zu kurz ist. Hab am letzten Wochenende mir mal den "Spaß" gegönnt und da eine Gerberstoß-Verbindung mit der Ryoba...
  3. Spielhaus, Stelzenhaus

    Hallo zusammen, kurzes Update meinerseits. Das Grundgerüst steht. Alles mit 9*9 er Balken und geschraubt. Alles mit Kopfbänder verstrebt, jeweils mit Tellerkopfschrauben rangezogen und dann jeweils mit zwei Vollgewindeschrauben fest gemacht. So wie es bei Spax auf der Internetseite beschrieben...
  4. Lack auf Acrylfarbe auf Öl...

    Hallo zusammen, für unseren Kindergarten wurden Hochbeete angeschafft aus geöltem Holz. Die Kinder haben jetzt da drauf mit Acryl Handabdrücke gemacht. Wie kann das ganze denn noch versiegelt werden? Gibt es einen Klarlack der auf geöltem Holz hält und auch die Acrylfarbe nicht angreift? Danke...
  5. Farbe für Spielhaus

    Hallo zusammen, unser Spiel, bzw. Stelzenhaus ist im Bau. Könnt ihr mir gute Farben (im Idealfall im örtlichen Baumarkt mit dem O oder mit dem T) erhältlich empfehlen? Wir brauchen in jedem Fall Grün, Rot und Weiß (soll an Pettersson und Findus Haus erinnern). Kenn jemand die Schwedenhausfarbe...
  6. Spielhaus, Stelzenhaus

    Hallo zusammen, am Wochenende hab ich jetzt mal meine Balken "in Form" gebracht, also auf mein Maß geschnitten und gehobelt. Hab mich für die Variante des Kopfband-Verschraubens entschieden weil mir das verzapfen hinsichtlich des konstruktiven Holzschutzes zu unsicher ist und ich kein Wasser in...
  7. Spielhaus, Stelzenhaus

    Hmmm :emoji_thinking: Also soweit ist klar. Aber wird durch den Schlitz der Pfosten schwächer? Oder ist's egal weil ja der Zapfen sozusagen das Material wieder auffüllt? Die Frage stell ich mir. Weil es ist wie gesagt nur 9x9. Wobei @KalterBach deine KVH waren ja auch nur 10x10. Also auch nicht...
  8. Spielhaus, Stelzenhaus

    Vielen Dank für eure Antworten. Die Frage zum Zapfen oder nicht die sich mir natürlich jetzt stellt. Wie ist das stabiler mit meinen 9x9cm Pfosten? Mit Zapfen und entpsprechender Materialschmälerung, oder einfach verschraubt? Gerade auch wenn man bedenkt das manche Pfosten ja von zwei Seiten...
  9. Spielhaus, Stelzenhaus

    Was die Haltbarkeit angeht. Ich möchte den Spielturm schon gerne länger stehen lassen. Wer weiß, in meiner romantischen Vorstellung klettern vielleicht mal Enkelkinder drauf rum.
  10. Spielhaus, Stelzenhaus

    Danke. Denke mal bei meinen 9x9 werde ich wohl doch verschrauben. Sonst wird mir das Material doch zu dünn. Die 9x9 sind leider fix weil ich das Material schon hab. Einem geschenkten Gaul schaut man ja bekanntlich nicht ins Maul... :emoji_slight_smile: Mit den Schloßschrauben sieht das ganze ja...
  11. Spielhaus, Stelzenhaus

    Dazu kurz, welche Dimensionen haben deine Steher? Bei mir werdens 9x9 cm werden denke ich.
  12. Spielhaus, Stelzenhaus

    Zwei Antworten, fast zeitgleich. :emoji_slight_smile: Ob ich die Kopfbänder jetzt verzapfe oder nur schraube weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Zwecks Stabilität reichts sicher nur verschraubt, aber ich glaub ich möchte auch etwas an Fähigkeiten dazulernen, drum würd mich das verzapfen schon...
  13. Spielhaus, Stelzenhaus

    Ja, so war auch mein ursprünglicher Gedanke. Hab mich dann allerdings verwirren lassen weil ich so viele Kauf-Stelzenhäuser gesehen habe wo das eben nicht durchgehend gemacht wird. Mittlerweile hab ich rausgefunden das dann der Aufbau mit Metallwinkel aufgeschraubt wird. Das gefällt mir jetzt so...
  14. Spielhaus, Stelzenhaus

    Hallo zusammen, jetzt wo die Natur langsam auf Frühling umstellt wirds ernst. Meine Kinder wollen ein Spielhaus / Stelzenhaus. Geplant wäre ein Haus mit Rutsch, Schaukel und Sandkasten drunter. Soweit so gut, allerdings plagt mich eine Frage. Sollten die Steher (also die Pfosten die dann in der...
  15. Spielhaus / Stelzenhaus - Grundkonstruktion verbinden

    Ja, guter Tipp. Im Eifer des Gefechts neigt man vielleicht dazu zu sehr von sich selbst auszugehen statt mit den Augen von Kindern zu sehen, bzw. den kleinen Beinchen zu gehen… zum Glück hab ich zwei Zwerge die mich bestimmt während des Baus nicht aus den Augen lassen. Als Grundlage hab ich...
  16. Spielhaus / Stelzenhaus - Grundkonstruktion verbinden

    Danke für die schnellen Antworten. Also Rutsche und Schaukel soll dran. Geplant hätte ich jetzt in die Senkrechten ein Schlitz und den Zapfen in die Querhölzer. Denke mal von der Stabilität ist das identisch wie eine Überblattung, oder? Dann ist's nur noch eine optische Frage. Und natürlich ist...
  17. Spielhaus / Stelzenhaus - Grundkonstruktion verbinden

    Hallo zusammen, langsam wirds ernst und ich möchte mit dem Bau des Stelzenhauses im Garten anfangen. Es soll ein Spielhaus auf Stelzen werden. Für den Rahmen werden es 9cm Kanthölzer, die hab ich kostenlos bekommen, sind also nicht verhandelbar. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Ich dachte...
  18. Kann das Echtholz sein?

    Vielen Dank für eure Antworten.
  19. Kann das Echtholz sein?

    Hallo zusammen, der Schrank ist angeblich aus Mahagoni Vollholz. Kann das sein? Ich weiß, schwierig zu beurteilen mit den Bildern, aber mich würde trotzdem mal eure Meinung interessieren. Danke und schöne Grüße Franz
  20. Lärm in der Kellerwerkstatt

    Ja, das ich den Lärm komplett schlucke wird nicht klappen. Das ist mir bewusst. Geht mir um eine Verbesserung, sozusagen eine "Verleiserung"... :emoji_wink: Aus der Not habe ich zuletzt eine Tugend gemacht und das werkeln mit stromlosen Handwerkzeugen für mich entdeckt. Aber manchmal ist halt...
Oben Unten