Suchergebnisse

  1. Welche Schrauben für Augplatte mit Kletternetz?

    Hallo zusammen, ich möchte ein Kletternetz aufhängen (waagrecht und senkrecht). Die Befestigung ist mit Schäkeln an einer Augplatte. Welche Schrauben machen da Sinn? Ich würd Winkelbeschlagsschrauben nehmen, allerdings müsste ich dann jedes Loch aufbohren? Stattdessen lieber Senkkopf oder...
  2. OSB doppelt verlegen?

    Hallo zusammen, folgende Situation: In der Scheune bin ich dabei, den Boden "neu aufzubauen". Bisher waren da alte Dielen auf Balken verbaut. Der Balkenabstand ist ca. 70cm. Ich hab jetzt eine Tragkonstruktion aus KVH 4x6 eingezogen, Abstand 35cm. Darauf ist aktuell eine Lage OSB 18mm, Stöße...
  3. Zwischenboden in Scheune für Werkstatt - Befestigung Balken?

    Hallo zusammen, ich überlege, ob ich in der Scheune einen Zwischenboden einziehe für die Werkstatt, d.j. da kommt dann schon "etwas" an Gewicht drauf. Eigentlich war der Plan, Balkenschuhe an die Fußpfette zu montieren, das funktioniert aber nicht, weil die Fußpfette nur 12cm hoch ist und ich...
  4. Gerberstoß Zweifeldträger wo positionieren?

    Hallo zusammen, ich hab vom Statiker einen Plan bekommen, wie ich den Dachstuhl unserer Scheune verstärken muss (First- + Mittelpfete sowie Querbalken. Der Querbalken wird links und rechts aufgedoppelt (Bestand 18x14, Aufdopplung links und rechts mit jeweils 20x8). Da ich keinen Balken über...
  5. Welcher Schrauber für 8x400 Vollgewinde in KVH?

    Hallo zusammen, ich "darf" demnächst unseren Dachstuhl nach Statiker-Plan verstärken. Dafür muss ich ~300 Schrauben 8x400 in KVH einschrauben und zusätzlich noch mal ca 100 Stück 8x155. Preisfrage: Funktioniert das noch mit einem Schlagschrauber mit 200nm? Speziell bei den 400er Schrauben hab...
  6. Elektra Beckum BAS 315 brummt nur - Kondensator?

    Hallo zusammen, meine BAS 315 brummt nur noch - auch anschubsen bringt nix. Ich hatte den Kondensator im Verdacht. Hab dann den Deckel der Anschlussbox auf dem Motor geöffnet und den Kondensator ausgebaut. Kapazitätsmessung sagt aber jetzt 20 uF - also wie auf dem Kondensator angegeben. Hat...
  7. Alternative zu Festool Reinigungsset

    Hallo zusammen, nach einiger Überlegung hab ich jetzt bei einem gebrauchten Festool CTM 36 EAC zugeschlagen. Jetzt bin ich am pberlegen zwecks Reinigungsset. Einsatzgebiet: Hauptsächlich Werkstatt, später dann auch Baustellen im Haus, also von Holzstaub über mineralisch zu geöberem Dreck...
  8. Bodenaufbau Werkstatt und Partyraum so sinnvoll?

    Hallo zusammen, ich hab eine Scheune neben unserem Haus, bei der ich gerade so ein wenig am planen bin, was wohin kommt. Ein Raum ist bisher als Partyraum ausgebaut, der restliche Boden ist eher noch ziemlich roh. Aufgebaut ist das ganze momentan so: Balkendecke (16x12), alte Dielen...
  9. Metabo TK 1688 - Hebelspanner auf Queranschlag Schiebeschlitten

    Hallo zusammen, Frage an die Profis hier: Ich hab eine Metabo TK 1688 mit Schiebeschlitten. Gibt es eine einfache Möglichkeit zur Montage eines Hebelspanners, damit man Werkstücke am Queranschlag des Schiebeschlittens "einfach" fixieren kann? Gruß Sebastian
  10. Treppe in Scheune selber bauen - Materialfragen

    Hallo zusammen, ich beginne gerade mit der Planung einer Treppe in unserer Scheune. Die Geschosshöhe beträgt 3,5 Meter. Platz ist im Raum genug (~8 Meter). Ich möchte hier kein besonders schönes Bauwerk errichten sondern etwas da hält und für eine Scheune ausreicht. Maschinenpark ist soweit...
  11. Wie "heißt" dieses Topfband?

    Hallo zusammen, meine Frau hat irgendwoher eine alte, gebrauchte Kommode bekommen bei der ein Topfband Schrott ist. Bohrung ist 35mm, aber das Ding ist etwas "seltsam", da es nicht über's Eck montiert ist. Könnt ihr mir sagen, wie das Ding heißt und woher ich Ersatz bekomme? Danke, Gruß Sebastian
  12. Schichtstoff-Arbeitsplatte sägen oder fräsen

    Hallo zusammen, demnächst steht der Tausch unserer Küchenarbeitsplatte an. Nun bin ich am überlegen, ob ich sämtliche Abläng-Schnitte mit der Tauchsäge mache und lediglich die Eckverbindungen und Ausschnitte mit der Fräse. Zur Verfügung steht ne TS 55 mit nem 48WZ-Blatt sowie eine OF 1400 incl...
  13. Was für Holz ist das und wie behandeln (Vordach)?

    Hallo zusammen kann mir jemand sagen, was das für Holz ist? Sollten Leimbinder/BSH sein, aber welche Holzart? Doe Vorbesitzer haben da mit allerlei Lack und Lasur rumgewerkelt. Ich schleif grade alles sauber ab, muss aber einen Teil neu machen da ziemlich kaputt. Habt ihr nen guten Tipp mit...
  14. Passt die Tischverlängerung Metabo TK 1693 an eine TK 1688?

    Hallo zusammen, passt die Tischverlängerung der TK 1693 auch an die 1688? Die Bilder schauen im ersten Moment gut aus, Profile scheinen identisch zu sein. Selbes Thema zur Tischverbreiterung: Passen die Verbreiterungen der 1685 oder 1693 an die 1688? Danke, Gruß Sebastian
  15. Metabo TK 1688 Profile Tischverbreiterung

    Hallo zusammen, ich bin gerade in Kontakt mit einem Bekannten mit entsprechendem Maschinenpark ob er mir Profile für die Tischverbreiterung zu meiner Metabo TK 1688 herstellen könnte. Ob das funktioniert oder nicht ist noch offen - trotz allem: Hätten weitere Personen Interesse? Falls ja bitte...
  16. Querträger an Dachsparren montieren

    Hallo zusammen, bin gerade am planen für meine Terrassenüberdachung. Das Dach wird 6,5 x 3,5m sein und mit Doppelstegplatten belegt. Die Freigabe vom Architekt/Statiker zur Montage an den Dachsparren hab ich ebenfalls eingeholt. Unterhalb der Dachsparren soll der Querträger mintiert werden...
  17. Frage zur Dachkonstruktion Terrasse

    Hallo zusammen, bin gerade an der Planung der neuen Terrasse und hab ein paar Fragen. Terrasse ist 13x4m. Die Überdachung geht aber nur über die Hälfte, sprich 6,5x4m Ausgeführt soll das ganze mit Leimbindern werden. Dachneigung: 5 Grad Ständer: 2 Stück, 2200x12x12 Querbalken: 6500x20x12...
  18. Vorstellung: Erstes Projekt (Bett)

    Hallo zusammen, habe viel Hilfe hier bekommen und möchte das Ergebnis gerne vorstellen. Bilder hab ich leider nicht so viele. Das Bett ist aus Buche Leimholz, 28mm stark. Seiten- und Kopfteile wurden jeweils als L verleimt. Der senkrechte Teil ist 20cm, waagrechte Bretter sind 14cm. Für das...
  19. Bettverbindung Maxifix - mit oder ohne Holzdübel

    Hallo zusammen, so langsam geht es an den Zusammenbau meines Betts aus Buche-Leimholz. Die Verbindungen sind folgendermaßen geplant: - Maxifix 35 mit M8 Stahlbolzen, eingeschraubt in M8 Einschraubmuffen in die Füße - 4 Holzdübel pro Seite zusätzlich Raus zum Verständnis frage ich mich, ob...
  20. Frage zu Maxifix und Bohrlänge M8 Bohrlänge

    Hallo zusammen, bin gerade dabei eine Schablone zu bauen für Maxifix 35 mit M8 55mm Bolzen für Einschraubmuffen. Hier...
Oben Unten