Suchergebnisse

  1. Tuerblaetter aus Spanplatten

    Hallo Profis, ich habe bei drei Projekten hier in Chiangmai, Thailand Umfassungszargen und Tuerblaetter auf Mass gefertigt und eingebaut. Wunsch der Architekten war, die Tueren sollten kein Leichtbau sein und schallschluckend. Ok, ich habe bei einem Projekt dann auf 16 mm MDF beidseitig...
  2. Spiegeltuer 3 mtr.

    Hallo Leute, Ich stehe gerade vor einem kleinen Problem, einen Kundenwunsch erfuellen zu wollen. Dieser Kunde baut sich gerade ein gigantisches Haus und darin darf natuerlich nicht der begehbare Kleiderschrank fehlen. In diesem Falle geht es um ein Anlage in U-Form. Die Schrankkonstruktion...
  3. multidrill

    Hallo Foraner, ich beisse momentan auf einem kleinen Problem herum. Vielleicht hat jemand die Idee zur Loesung. Bei mir ist ein multidrill ( Reihenbohrmaschine ) mit 1 horizontalen und 2 verikalen Bohrreihen in Betrieb. Wir haben jetzt immer mehr mit "Knockdown" zu tun und nun stellt sich...
  4. Kanten kappen

    Hallo Leute, beim Einsatz meiner Kantenanleimmaschine kommt es ab und zu mal vor, dass die Kappsaege die Kante nicht 100 % genau am Ende abschneidet. Das moechte ich jetzt gern manuell erledigen, falls es passiert. Bei meiner portablen KAM war zwar ein Kantenschneider dabei, aber der hat es...
  5. Nutsaege, Wanknutsaege

    Hi folks, ich hocke hier im warmen Chiangmai, Thailand und baue hauptsaechlich massgerechte Einbaukuechen, Walk'in'closets und Geschaeftsausstattungen. Mit meinen Maschinen ( Plattenaufteilsaege, Presse, KAM, Korpuspresse, Multidrill, etc. ) bin ich soweit zufrieden, nur das Nuten fuer die...
  6. hydraulikpresse oder membranpresse

    frohes neues erstmal :-) Ich stehe vor der Qual der Wahl. Membranpresse oder hydraulische Presse. Ich baue hauptsaechlich moderne Einbaumoebel und Kuechen. Grundlage sind entweder melaminbeschichtete Pressholzplatten oder eben auch MDF, die ich mit Furnier oder Dekorlaminat beschichten...
  7. Umbau auf Fussbetrieb

    Frage an den Techniker, :-), hat schon mal jemand von euch eine Hettich Bluemax Mini auf Fuss- oder Pedalbetrieb umgebaut ? Ich bin es halt etwas leid, waehrend des Bohrvorganges staendig den Ausloeseknopf gedrueckt halten zu muessen. Bei Hettich selbst habe ich noch nicht nachgefragt...
Oben Unten