Suchergebnisse

  1. Teilerneuerung Holzzarge und Schallabdichtung

    Liebes Forum Ich muss einen Teil einer Holzzarge ersetzen, weil der untere Teil komplett morsch war (der Grund dafür wurde behoben). Ich habe 3 Fragen diesbezüglich: 1. Soll ich die zu ersetzende Zarge bündig absagen auf der Höhe der Querzarge oder soll ich sie auf der jetzigen Höhe ersetzen...
  2. Saubere Längsschnitte ohne Formatsäge

    Hallo Zusammen Ich habe eine alte Ulmia1710R mit kurzem, etwa 1m-Schiebeschlitten und einem Parallelanschlag der etwa 80cm lang ist und habe zudem noch eine Mafell-Handkreissäge mit Schiene. Was ich möchte, ist Bretter (ca 150cm lang, bis 20cm breit, max 30mm Dicke) auf Breite sägen. Dazu...
  3. Brenn- und Rauchspuren Kreissäge Ulmia 1710R

    Hallo Zusammen Ich habe kürzlich eine ältere Ulmia 1710R gekauft und ihr nun ein neues Leitz-Sägeblatt spendiert (250mm für Massivholz Quer/längs, HW, 48 Zähne). Das Problem ist nun dass das Sägeblatt bei jeglichem Kontakt mit Holz massiv Rauch produziert und das Holz richtiggehend...
  4. Holzschwund bei Edelkastanienbretter

    Ich habe mir vor ein paar Wochen bei einer Sägerei etwa 50 Edelkastanienbretter nach Mass zusägen und abgerichten lassen (125cm lang, Breiten bis zu 16cm und zwischen 20 und 25mm dick). In der Zwischenzeit sind diese Bretter jedoch grösstenteils in meinem Keller, wohl durch den Klimawechsel...
  5. Praktische Frage zur Schiene Tauchsäge Mafell MT55

    Stehe vor dem Ersteinsatz der Mafell Tauchsäge mit Führungschiene. Die Führungschiene hat auf der Sägeblattseite diese rote Gummi-Splitterschutzlippe. 1. Das Problem ist jetzt, wenn ich (ohne den Motor laufen zu lassen) die Säge eintauche, kommt das Sägeblatt zuerst komplett von oben auf...
Oben Unten