Suchergebnisse

  1. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Hallo zusammen Bei uns haben wir ca. 2 mm unter Sägeblatt und 2 mm Abstand gelernt. Das wurde damals mit dem eher unmöglichen Fall begründet, dass kein Finger zwischen Sägeblatt und Spaltkeil kommen kann. Gleiches gilt für Spreissel, kleine Holzstücke etc. Keine Ahnung wie gewisse Leute auf 8mm...
  2. Fass zu gross für Zyklonabscheider?

    Hallo So sehe ich es auch, ev. kommen zu viel Späne für den kleinen Zyklon oder die Späne sind zu grob und verstopfen den Zyklon. Luft und Späne müssen sich trennen können, das braucht Platz, je grösser der Zyklon umso besser. Gruss brubu
  3. Zwei Lagerzelte von 5m x 6m zu einem 10m x 6m Zelt verbinden - Erfahrungen und Tipps gesucht

    Hallo Ich würde auf keinen Fall eine V förmige Rinne machen. Die sollte unten flach und seitlich senkrecht sein. Die Planendächer sind nicht begehbar folglich müssen die Rinnen von den Stirnweiten mittels Latten und Haken o.ä. gereinigt werden können. Aus diesem Grund sollten die Rinnen aus...
  4. Unsauberer Gehrungsschnitt im Sandwichpanel (Hörmanntorpanel) - Erfahrung/Tipps für Sägeblätter

    Hallo Dann würde ich nochmal genau nachfragen und eine Skizze dazu liefern, wie es mit Gehrungsschnitten "von oben gegen das Blech" aussieht. Davon steht nirgends etwas. Und besser gleich die Rückgabe abmachen falls es nicht funktioniert. Gruss brubu
  5. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Hallo zusammen Der Spaltkeil sollte noch richtig eingestellt werden. Mir scheint er etwas zu klein zu sein und der Abstand zum Sägeblatt ist viel zu gross. Gruss brubu
  6. Digitalanzeige Hobeldicke an der SCM FS410 (M503) Ich konnt nicht widerstehen...

    Hallo zusammen Ganz allgemein zu den Stützbatterien bei vielen Steuerungen, die sind oft gut versteckt und nicht einmal in Servicehandbüchern aufgeführt. Dies auch bei bekannten Herstellern. Soviel als Hilfe falls einmal eine Steuerung, Anzeige etc. nicht mehr richtig funktioniert. Gruss brubu
  7. Zukunftsplanung Forentreffen

    Ab Basel mit dem Boot........ :emoji_wink: Gruss brubu
  8. Unsauberer Gehrungsschnitt im Sandwichpanel (Hörmanntorpanel) - Erfahrung/Tipps für Sägeblätter

    So funktioniert es aber nur bei alten mechanischen Schaltern ohne Nullspannungsauslösung etc. Daher passt die Bezeichnung grüne Gussschweine nicht schlecht, obwohl ich sehr gerne solche Maschinen habe......... Gruss brubu
  9. Unsauberer Gehrungsschnitt im Sandwichpanel (Hörmanntorpanel) - Erfahrung/Tipps für Sägeblätter

    Hallo Dann steckst du den Maschinenstecker einfach beim FU ein und gut ist? Für einfache Maschinen mit nur Schalter und Motor finde ich dies eine gute Lösung. Aber sobald die Maschine nur wenig Elektronik, z.B. Anzeigen drauf hat oder auch Schützen, ist die Änderung der Frequenz für die ganze...
  10. Unsauberer Gehrungsschnitt im Sandwichpanel (Hörmanntorpanel) - Erfahrung/Tipps für Sägeblätter

    Hallo Ich bin auch kein Elektriker, kenne aber Anwendungen wo es Probleme gab mit Frequenzumrichtern. Wenn ein Umrichter, dann würde ich den stärker wählen als die Motorleistung der Säge ist. Wenn der Motor nur noch mit halber Drehzahl arbeitet ist er nicht dafür ausgelegt und könnte, (Betonung...
  11. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Hallo zusammen Zu den Rohren selber möchte ich nur einen allgemeinen Hinweis geben falls jemand Kunststoffrohre erden möchte. Aussen erden nützt wenig, wenn elektrostatische Aufladung erzeugt wird geschieht dies an den Innenflächen durch die Reibung. Folglich müsste innen eine Metallfolie o.ä...
  12. Format 4 Kappa 450

    Das wird bei elektronischen Steuerung so sein aber es gibt zusätzlich andere Steuerungselemente wie Ventile etc. das gleiche Problem entsteht mit allen anderen 230 V Verbrauchern an Maschinen. Das können Kontrolllampen sein falls sie nicht mit 24 V versorgt werden. Ich kenne es jedenfalls von...
  13. Format 4 Kappa 450

    Hallo zusammen Zum Problem selber kann ich leider nichts beitragen. Aber diese Aussage finde ich richtig gefährlich. Wenn tatsächlich der Nullleiter fehlt, fliesst die 230 V Spannung über ein zweites Gerät/Element mit 230 V Anschluss, das an einem anderen Leiter angeschlossen ist, zu einem 2...
  14. Unsauberer Gehrungsschnitt im Sandwichpanel (Hörmanntorpanel) - Erfahrung/Tipps für Sägeblätter

    Keine Ahnung, das klaue ich bei Bedarf bei einem Mech der fräst und dreht. Jedenfalls ist Kühlschmiermittel viel besser als jeder Schmierspray. Das Konzentrat wird mit Wasser verdünnt. Es braucht wenig, selber beschaffen lohnt sich nicht, daher bei einem Zerspanermech holen. Gruss brubu
  15. Unsauberer Gehrungsschnitt im Sandwichpanel (Hörmanntorpanel) - Erfahrung/Tipps für Sägeblätter

    Hallo Wie sieht es mit Kühlmittel aus, ist das Sägeblatt für Trockenschnitt? Ich würde auf der Oberseite etwas Kühlschmiermittel aufsprühen oder streichen, das hilft bestimmt. Dazu gibt es mindestens bei Altendorf Sprüheinrichtungen. Gruss brubu
  16. Carstens Zylinderschleifmaschine

    Hallo hast du hier schon nachgesehen? https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/search/?q=carstens+ Gruss brubu
  17. Holz-Holz-Hochregal: 14 t über dem Kopf

    Hallo zusammen Zur Statik etc. habe ich nichts beizutragen, finde aber einen Sprung von 83cm in einer Balkenlage sehr gross. Bei uns sind es oft um die 66cm. Grosser Sprung bedeutet dickere Dielen, bzw. der Boden wird stark belastet, besonders bei Punktlasten. Die Auflagehölzer in einem...
  18. Plattensäge: Grundsätzliche Frage zur Funktion

    Hallo Gute Plattensägen machen Fertigschnitte, auf die Idee nochmals auf eine FKS kommt im Striebigland niemand. Nur Plattenkanten mit Ausrissen an Decorspan werden wenn nötig nachbearbeitet. Zur Frage, es wird vorsichtig ein Keil oder Distanzplättchen in die Schnittfuge geklemmt. Gruss brubu
  19. BR beim Möbelbauer

    Hallo zusammen Da habt ihr alles gut umschrieben, fehlt nur noch zu erwähnen, dass der "Tischler" Lehrer war und seine Frau als Lehrerin das nicht wenige Geld auch von der öffentlichen Hand erhält. Das ist bei uns bei gewissen Politikern auch so, einen 6 stelligen Betrag für ein paar Wochen...
  20. Erfahrungen Bösch A97 Universal- und Gehrungsanschlag

    Hallo zusammen Den Anschlag gibt es schon lange. Wie haben ihn nie gekauft obwohl der Entwickler damals sehr aktiv war. Für mich ist das Teil zu unhandlich, zu gross. Andere Meinungen finden den Anschlag den besten den es gibt. Ich möchte generell ein durchgehendes Splitterholz um nach Riss...
Oben Unten