Suchergebnisse

  1. Wie wichtig ist die Temperaturkompensation beim Feuchtemesser? (Gann)

    Keine Ahnung, ohne Vergleichsmessung ist es Risiko. Bei uns war es lange Zeit verdächtig, dass das Gerät eine eher höhere Feuchtigkeit anzeigte als wir uns gewohnt waren. Dann kontrollierten wir eine frisch angelieferte Fassadenschalung und meinten die wäre zu feucht. Darauf kam der...
  2. Wie wichtig ist die Temperaturkompensation beim Feuchtemesser? (Gann)

    Hallo Ich habe in der Anzeige nichts vom Alter gesehen. Es hat eine Digitalanzeige, das heisst aber nichts. Aus eigener Erfahrung können auch Gann Geräte wenn sie ein gewisses Alter haben ungenau sein. Eine Kontrolle und Reparatur beim Hersteller hilft, kostet aber auch. Daher wäre ich ohne...
  3. Dachspitz/Speicher: Andere Treppe benötigt, mit Bedienmöglichkeit von oben

    Obenöffner gibt es als Zubehör bei Columbus, siehe #31. Gruss brubu
  4. Hobelmesser schrotten

    Hallo Mal Vorsicht, das deckt sich mit dem was mir ein Zimmerer vor langer Zeit berichtete. Die wechselten ihre Maschinen, dann Tersa erster Generation und Messerbrüche bei wohl groben Ausfallästen. Dann Wellenwechsel auf Oertli Sinus o.ä. und noch höhere Kosten für die Messer. Das Hobelresultat...
  5. Dachspitz/Speicher: Andere Treppe benötigt, mit Bedienmöglichkeit von oben

    Der Preis dürfte auch "stabiler" sein. Spass beiseite, wir brauchen die ab und zu, die sind wirklich gut und gibt es seit Jahrzehnten. Gruss brubu
  6. Dachspitz/Speicher: Andere Treppe benötigt, mit Bedienmöglichkeit von oben

    Danke hab den Link angeschaut. Ich kenne nur die https://www.columbus.ch/produkt/scherentreppe-standard, die sind sehr stabil. Obenöffner für Scherentreppen gibt es auch, kenne die aber nicht. Schmal und hoch wird immer etwas wackliger sein. Ich habe den Eindruck es liegt an den Scherenarmen...
  7. Dachspitz/Speicher: Andere Treppe benötigt, mit Bedienmöglichkeit von oben

    Hallo Das stimmt für Billigtreppen. Columbus wackelt nicht. Billigtreppen die ich kenne haben Scherenholmen aus gepressten Blechteilen. Daher ist der Hinweis ausprobieren gut. Aber es ist wie meist, was gut ist kostet. Gruss brubu
  8. Dachspitz/Speicher: Andere Treppe benötigt, mit Bedienmöglichkeit von oben

    Hallo zusammen Es geht um die Nutzung des DG als Aufenthalts- oder Wohnraum. Klar mache ich zu Hause auch lieber was mir passt, aber mindestens bei uns muss eine normal begehbare Treppe vorhanden sein. Wenn es um eine Billiglösung geht würde ich es auf eigenes Risiko machen. Viel Geld würde...
  9. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Guten Morgen Stimmt, ich habe den Überblick verloren und Foto #342 angeschaut. Gruss brubu
  10. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Hallo zusammen Ev. helfen seitlich innen an der Haube angebrachte leisten damit nur ein Schlitz für das Sägeblatt offen bleibt. Bei alten Blechschutzhauben sind innen Leisten angebracht aber als Schutz des Sägeblatts wenn gegen die Haube gestossen wird. Das Acrylglas wäre vor den Sägezähnen...
  11. mal kein Holz: Flachstahl verbinden

    Hallo Bei uns werden eher verzinkte Rohre einbetoniert. Keine Ahnung wie der Rost später an Flachprofilen herummurkst. Oft sieht man Rabattenränder in Flachstahl statt Stein. Das ist heute in Mode. Aber auch da, was passiert wenn der Stahl sich an der Sonne erwärmt und immer etwas hin und her...
  12. blum® gelöst Reling für Schubkastensystem

    Bei Ä sind es Restposten........also wohl vorbei. Gruss brubu
  13. blum® gelöst Reling für Schubkastensystem

    Hallo Danke für den Hinweis. Also versuchte ich im gedruckten Katalog 2022/2023 nachzuschauen und habe die Einschubelemente nicht gefunden. Der Link führt zum Katalog 2020/2021 und da sind die Einschubelemente auf Seite 300-301 zu finden. Ich habe den Überblick was gilt im Moment nicht. Da die...
  14. Zwei Lagerzelte von 5m x 6m zu einem 10m x 6m Zelt verbinden - Erfahrungen und Tipps gesucht

    Hallo Teichfolie kenne ich nur EPDM schwarz in 1mm bei einem Teich der gut 10 jährig ist. An den Ufern liegt viel Folie frei, die ist immer noch elastisch und gut. Als Billiglösung statt Massanfertigung in Blech warum nicht. Gruss brubu
  15. blum® gelöst Reling für Schubkastensystem

    Hallo zusammen Bei Metabox, Tandembox etc. hatte Blum noch die Boxside als Erhöhung. Das waren Bleche die in die Reling eingehängt wurden. Damit war die Schublade seitlich geschlossen, es konnte nichts herausfallen. Offenbar gibt es nur noch die Reling mit den Öffnungen dazwischen. Für mich ist...
  16. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Nein, bei uns steht z.B. bei den (alten) Altendorf "CH Spaltkeilhalterung". Da wo bei euch die beiden Stifte sind, sind bei uns 2 Schrauben. So kann nie etwas lottern. Bei euch bildet die Schraube einen Drehpunkt und wenn die Stifte Spiel haben kann sich der Spaltkeil bewegen. Ich kenne dies von...
  17. Lisocore für Kabeldurchlass nutzen ?

    Hallo 2mm soll gut gehen, laut Theorie sogar 1mm. Das Problem liegt eher bei den Ecken wenn nur Kante auf Kante ist. So hat es mir der Händler erklärt. Ich habe bis jetzt nur ein Muster in 19mm und eine 1mm Kante hält erstaunlich gut, sollte aber im Eckbereich nicht zu stark eingedrückt werden...
  18. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Offenbar wieder andere Länder andere Sitten. Bei uns haben die Spaltkeile generell 2 dicke Schrauben und eine Gegenplatte statt U-Scheiben. So sind die fix eingeklemmt, egal was passiert. Gruss brubu
  19. Empfehlung Kabelschutz Kreissäge erneuern

    Hallo Kabelschutzschläuche gibt es in grosser Auswahl, in Kunststoff sogar 2-teilig damit das Kabel nicht eingezogen werden muss. Wenn das Kabel noch gut ist würde ich nur den Schlauch ersetzen. Gruss brubu
  20. Bau meiner kleinen Holzwerkstatt vom Fundament bis zur Einrichtung

    Oben hat er mehr Abstand von den Zähnen als unten, ich mache eher oben weniger und unten mehr wenn er nicht genau passt. Gruss brubu So jetzt habe ich nachgeschaut auf einem älteren Aufkleber der SUVA, Abstand zu den Zähnen 2-3 mm. Es kann aber sehr gut sein, dass wir uns im Sinne der...
Oben Unten