Suchergebnisse

  1. HP-MFP im Eimer

    Moin, vielleicht hat einer von Euch noch einen Tipp. Mein ca. 4 Jahre alter HP MFP277dw zeigt den Fehler "55.1" an. Empfehlung: zurücksetzen, falls nicht erfolgreich, Service kontaktieren. Lt. HP-Service-Seite: DC-Motor/NVRAM defekt. Registrieren Sie sich. Auf zu Media-Markt, MFP zur Rep-Annahme...
  2. Wintergarten Balken aufdoppeln

    Moin ufo85, besteht ein Zusammenhang zwischen den gefaulten Pfosten und dem "Querrbalkenriss"? Also, dass durch das Faulen der Pfosten diese etwas gesackt sind und deshalb die Fuge sich geöffnet hat? Wie willst du die Pfosten ersetzen? Gruß Thomas
  3. Terrasse - Robinie - Grundsätzliche Fragen zu Fundament / Konstruktion

    Moin Flamingo, nein, habe ich nicht. Die Terrasse ist 7 x 4 m nach Zeichnung. Durch die Pfosten, Unterkonstruktion und Dielen kommst du auf ein entsprechendes Eigengewicht. Der Boden ist hart, die Platten verteilen den Druck der Pfosten. Unterschiedliche Höhe wird durch Anpassen der Pfostenlänge...
  4. Kennt jemand solche Kegel?

    Hi dommi, also. Das Harz wirst du so nicht hinreichend rausgebürstet bekommen. Wenn in den OSB-Platten schon Feuchtigkeit drin ist, werden die wahrscheinlich auch quellen und du hast Unebenheiten. Theoretisch könntest du das Harz abfackeln, wäre aber viel zu gefährlich, dann könntest du auch die...
  5. Wie entferne ich dieses Parkett und kann es ggf. erneut verwenden?

    Moin, zur Vermeidung des Splitterns hatte ich vorgebohrt und zur evtl, Wiederaufnahme Fermacel-Schrauben verwendet. Habe auch Jahre später die Dielen demontiert. Gruß Thomas
  6. Was spuckt ein Diagnosecomputer eigentlich aus und was nicht?! Renault ZOE E-Motorfehler

    Moin, mit der Statistik ist es so eine Sache. Die amerikanische National Highway... führt da ein genaues Buch, außerdem müßen die Hersteller ihre Fehler + Ursachen melden. Wo wird denn aufgelistet, was die Ursachen der verbrennenden Verbrenner und welche (PKW, LKW, Bus..) sowie Marke und Alter...
  7. Schublade mit Glasboden

    Warum unbedingt Glasboden?
  8. T-Nut Gleitschiene

    Hält leider nicht lange, schleift sich schnell weg.
  9. Kennt jemand solche Kegel?

    Moin, ich habe mit der schon verlinkten Haube und passenden Diamantscheibe rd. 50 qm Fliesenkleberreste mit einem alten AEG-Winkelschleife (500W) runtergeschliffen. War sehr staubig trotz Sauger und ging gut, bis auf die Ecken(systembedingt). Die Marmorkieselschicht ist doch auf die Drainage/OSB...
  10. Bosch Schleifrahmen Konstruktionsfehler ?

    Schon mal bei Bosch nachgefragt? Oder in die Bedienungsanleitung geschaut? LG Thomas
  11. Terrasse - Robinie - Grundsätzliche Fragen zu Fundament / Konstruktion

    Moin William, was ist dein Plan? LG Thomas
  12. Kennt jemand solche Kegel?

    Vielleicht statt abschleifen erst mit geschärtem, breiten Beitel/Stemmeisen die Kieselschicht runter, danach den Rest schleifen. Geht auch vielleicht mit einem kleinen Bohrhammer.
  13. Kennt jemand solche Kegel?

    Moin, wenn das alte epoxy hart ist, geht volle Drehzahl, da klebt nichts mehr fest. Maschine regelt sich ja auch etwas runter. Habe mehrere Schicht am GFK-Boot runter geschliffen. Aber, bevor du loslegst, überlege noch einmal genau, was dein Ziel ist. Damit sind Aufwand und Kosten verbunden...
  14. Kennt jemand solche Kegel?

    Antirutsch, nicht klar
  15. Kennt jemand solche Kegel?

    Ich drücke dir die Daumen, dass du eine homogen Fläche hinbekommst.
  16. Kennt jemand solche Kegel?

    Du kannst beliebige Farbpimente ins Epoxy einrühren, dafür gibt es extra Pulverchen....
  17. Terrasse - Robinie - Grundsätzliche Fragen zu Fundament / Konstruktion

    Moin, wenn der Boden wirklich sehr fest ist, würde ich einfache Betongewegplatten (30 x 30, 4 hoch) und darauf die Pfosten setzen, mit einem Edelstahlwinkel, der auch ggfs. in die Platte gedübelt ist, nutzen. Besser 2, um 1 bis 2 cm Luft unter die Stirnholzseite zu bekommen. Wenn du diese...
  18. Umgang mit dem PA

    Moin, also bei mir ist der Parallelanschlag parallel und der Querranschlag rechtwinklig zum Sägeblatt. Auch mein Schlitten läuft parallel zum Blatt. Hatte noch nie Probleme bzgl. Parallelität von Leisten und rechten Abschnitt. Gruß Thomas
  19. Umgang mit dem PA

    Hi Odul, ich habe mir eine 45 Grad-linie mittels wasserfestem Stift auf die Tischplatte gezeichnet und passe bei Massivholz und Längstschnitt der Para entsprechend an. Bei ganz schmalen Leisten muss ich aufpassen, dass der P-Anschlag mir nicht versehentlich abkippt, weill er so weit übersteht...
  20. Kennt jemand solche Kegel?

    Hi dsdommi, gute Frage. Also, ich würde mir ein Sack sauberen Spielkistensand besorgen, der muss trocken sein. Eine Stufe dünn einschmieren und soviel Sand raufstreuen, dass die Oberfläche gebrochen wird. Sand, der keinen Kontakt zum Epoxy hat, ist nicht verklebt und kann nach Aushärtung...
Oben Unten