Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ist es aufwändig, die Anbauten bei Nichtgebrauch abzubauen? Wenn ich mir die in die Werkstatt stelle, ist sie voll. Wirkt zumindest auf den Bildern so. Kennt jemand die Aufstellmaße?
  2. Metabo 1685 D Fragen vor dem Kauf

    Gelöscht, weil uralt.
  3. Neue Erungenschaft Panhans BSB 600

    Oh oh. Ich sehe da an der gyroskopischen Zentrallagerung eine leichte Unwucht. Für 500 EUR nehme ich sie Dir ab.
  4. Dübelkrater

    Tada :) Super Idee!
  5. Dübelkrater

    Wahrscheinlich ist das eine gute Idee. Genug Fleisch ist da noch...
  6. Dübelkrater

    Wenn ich da jetzt in das Loch einen Dübel einleime, habe ich daneben ein halbes Loch. Und das bohre ich dann wieder auf? Ist das das richtige Vorgehen? Oder leime ich da eineinhalb Dübel ein und bohre neu? Das stelle ich mir ziemlich schwierig vor, das genau passend zu füllen.
  7. Dübelkrater

    Ob sowas wohl hält, wenn man die Löcher komplett füllt, und dann neu bohrt? https://www.amazon.de/Molto-5087743-Holz-Ersatz-2x75g/dp/B006UCSE9G
  8. Dübelkrater

    Hier noch mal ein Foto...
  9. Dübelkrater

    Moin, nehmen wir mal rein hypothetisch an ich wäre zu doof zum Dübeln und hätte daher mit leichtem Versatz gebohrt. Nehmen wir auch an, ich hätte dann aus den Dübellöchern eine Art Langlochkrater (will sagen, nicht so ganz sauberes Langloch) gemacht. Wenn ich da nun ein Gemisch aus Leim und...
  10. Erforderliche Präzision

    Danke, wieder was gelernt. D.h. jetzt die Böden einfach 3 bis 5 mm schmaler, so dass ein kleiner Rücksprung entsteht?
  11. Erforderliche Präzision

    Sind leider drei Platten mit insgesamt 63mm. Da ist meine Säge überfordert. Aber ich merke mir das fürs nächste Mal.
  12. Erforderliche Präzision

    Ich ahnte, dass mir das auf die Füße fällt. Die Länge mache ich mit Anschlag, die Breite von 40cm ist bei einem 39.95cm. Oder ist es dann doch die Tiefe, wenn ich es im Regal eingebaut habe?
  13. Erforderliche Präzision

    Moin, ich frage mich, welche Präzision bei z.B. der Herstellung eines Regals erforderlich ist. Konkretes Beispiel: ich hatte eine große Multiplexplatte und habe nun die Seitenwände für ein geplantes Regal gesägt. Da die Länge der Seitenwände mit 110cm für meinen Sägeanschlag für die Werkbank...
  14. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Und der Vollständigkeit halber...
  15. Breites Regal Konstruktion und Verleimung

    Wie meinst Du das mit dem DuoDübler? In der neuen Version sieht das wirklich sehr überzeugend aus, aber der Preis, aua. Und überzeugend sieht das mit Lamellos auch aus, und das habe ich auch schon schief hinbekommen mit meiner Billigfräse, wobei das wahrscheinlich an mir lag, nicht an der...
  16. Breites Regal Konstruktion und Verleimung

    Moin, ich möchte ein Regal aus 21 mm Multiplexplatten bauen. Die Konstruktion stelle ich mir in etwa so vor, wie in der beigefügten Grafik zu sehen. Die Verbindungen möchte ich entweder mit Hilfe von Lamellos oder Runddübeln und Verleimung machen, oder mit Hilfe von Exzentern o.ä. Die Maße...
  17. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Ich habe dann doch aufgedoppelt mit einer weiteren 18 mm Multiplexplatte, die an allen Kanten 2 cm nach innen versetzt ist. Dann vorgebohrt und 5x35 Halbrundkopfschrauben für die Beine. Wirkt jetzt ziemlich stabil...
  18. Gartenhaus: Blockbohlen oder Rahmenbauweise?

    Jetzt bin ich neugierig. Zeig doch mal :emoji_slight_smile:
  19. Schreibtischplatte aus 18mm Multiplex

    Nochmal ich. :) Erstmal danke für die vielen Tipps. Da der Schreibtisch nur sehr wenig genutzt wird, probier ich es einfach mal ohne Zargen oder weitere Stabilisierung. Wenn es mir gelingt, die Beine zu befestigen... Die Beine sind aus Stahl und haben oben einen Winkel, in dem vier Löcher für...
Oben Unten