Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Software zur Berechnung der Holzplattengröße

    Du meinst die unterschiedlichen Plattengrößen, die dein Holzhändler anbietet? Soweit ich das verstanden habe, nimmt Woodworks automatisch die Größe, bei der der wenigste Verschnitt anfällt. Ich habe neulich alle Plattengrößen rausgeworfen, die ich nicht will (oder die nicht vorrätig sind).
  2. Komihaxu

    Befestigung einer Bosch GOF900 an Frästisch

    Schau dir mal mein Bild oben an. Die Fräse steckt in einer Platte mit 30 mm Stärke. Ich habe einfach eine Vertiefung eingefräst, sodass eine Materialstärke von 5 mm übrig bleibt. Muss ja nichts halten, die Kraft nach oben kommt ja von den Stangen auf der Seite. Es genügt völlig, die...
  3. Komihaxu

    Befestigung einer Bosch GOF900 an Frästisch

    Gerade für einen einfachen Frästisch geht das sehr gut. Auch wenn man nur eine einzige Fräse hat, ist das Vorteilhaft, denn sie ist schnell und werkzeuglos entnehmbar, wenn man es richtig macht. Mein erster Versuch war ohne Montageplatte, einfach nur ein Loch in einer Siebdruckplatte und...
  4. Komihaxu

    Raaco Assorter Rack

    Das Problem kommt mir bekannt vor: https://www.woodworker.de/forum/attachment.php?attachmentid=25046&stc=1&d=1415813893 Die Nutreihen-Grundplatte ist eine nette Idee. Ich musste jede Nut einzeln ausrichten, das hat doch einige Zeit gedauert.
  5. Komihaxu

    Verstellbare Fachböden in Nuten

    Wenn du die Rückwand auch nutest und den Boden dort einschiebst, dann dürfte das genug Stabilität geben. Überhaupt kein Problem, wenn man die Nuten präzise fertigt. Im Zweifel ist das ein guter Grund, sich einen gebrauchten Grathobel zuzulegen. Dann kann man den Boden einfach nochmal per Hand...
  6. Komihaxu

    Spiegel auf Leimholz

    So sähe das aus: Der blau gezeichnete Teil wäre dann dein Spiegel (natürlich ohne diese Abplattung), der rote Teil der Rahmen aus Holz.
  7. Komihaxu

    Spiegel auf Leimholz

    Nein, muss er nicht. Er sollte nur so halbwegs fest sein, damit er beim Schließen der Türe nicht klappert. Dazu kannst du eine Nut fräsen oder wie im Bild von Neige mit Leisten.
  8. Komihaxu

    Software zur Berechnung der Holzplattengröße

    Ich habe jetzt wieder 4 Platten zu machen und habe dafür die Optimierung verwendet. Geht schnell und das Programm ist durch die VIELEN Iterationen oft effektiver als mein EINER Versuch im Kopf. Ausserdem kann ich das als Hobbyist mal kurz abends unter der Woche machen, während man die...
  9. Komihaxu

    Spiegel auf Leimholz

    Ein Bekannter hat einen Spiegel gekauft, der etwa 1,5 m hoch und 0,4 m breit ist und an der Wand befestigt ist. Dieser ist vollflächig mit einem Brett aus Leimholz verklebt. Durch das arbeiten des Holzes steht der Spiegel unten mittlerweile einen Zentimeter von der Wand weg. Der Spiegel ist...
  10. Komihaxu

    Nylon-Dübel wieder verwenden oder ausbohren?

    Zum Dübel ziehen empfehle ich eine sog. "Storchenschnabelzange", vorzugsweise mit gewinkeltem Kopf. KNIPEX - Die Zangenmarke. - Produkte Man führt das Zangenmaul so ein, dass eine Backe auf der Innenseite des Dübel ist und die andere auf der Außenseite. Hat der Dübel keine Luft und man kommt...
  11. Komihaxu

    Bessey Revo KRV_parallel spannen

    Wo ist das Problem? Üblicherweise sollte durch die Konstruktion selbst gewährleistet sein, dass sie parallel bleibt. Wenn man Schraubzwingen braucht, die auf das hundertstel genau parallel spannen, hat man konstruktiv was falsch gemacht, würde ich einfach mal sagen. Oder man muss sich an...
  12. Komihaxu

    Erika Größenempfehlung

    Je nach Größe deiner Teile willst du gerade bei Formataufgaben einen möglichst großen Tisch und einen Schiebeschlitten haben. Ganz besonders auch einen Anschlagreiter an letzerem.
  13. Komihaxu

    Grundausstattung - Werkzeug

    Prio 1 für mich: Kreissäge, Oberfräse, Einhandhobel (nicht elektrisch!), Kombinationswinkel, Bohrmaschine, stabile (Hobel-)bank Prio2: Flachdübelfräse, Zweihandhobel, Schieblehre, Akkuschrauber, Zapfenstreichmaß Prio3: dann wirds sehr individuell...
  14. Komihaxu

    Grip für die Stichsäge

    Es gibt von verschiedenen Herstellern Anti-Rutsch-Klebebänder. Von 3M z.B. "Gripping Material" oder "grip tape" von tesa. Habe ich aber selbst noch nicht getestet.
  15. Komihaxu

    Absauglösungen für Chinakreissäge

    Wieso erinnert mich deine Wortwahl so sehr an Fingers elektrische Welt ? ;-) Welchen Staubsauger hast du da bisher angeschlossen?
  16. Komihaxu

    Erika Größenempfehlung

    Ich habe nie mit der ganz kleinen gearbeitet, aber ich würde jederzeit wieder die Große (85 Ec) kaufen. Multi-Anschlag und Schiebetisch sind für mich so wichtig, dass ich sie als unverzichtbar erachten. Die Tischverbreiterung ist gut als Notfall-Frästisch nutzbar und beim schneiden großer...
  17. Komihaxu

    mdf ölen - erfahrungswerte

    Ich hätte noch ein Fläschchen Kunos-Arbeitsplattenöl von Livos (Nr. 243).
  18. Komihaxu

    mdf ölen - erfahrungswerte

    Siehst du einen Vorteil bei geölter Fläche? Ich habe neulich versehentlich einige Tropfen Leinölfirnis auf meinen Festool MFT verteilt. Bin nun am überlegen, ob es sinnvoll wäre, dessen MDF-Lochplatte komplett zu ölen. Ergeben sich Vorteile bei Haltbarkeit der Oberfläche gegen...
  19. Komihaxu

    Zinkenfräsgerät Vorrichtung

    Stimmt. Ich brauche immer etwa 15 Minuten zum reindenken und 20 Minuten zur Einrichtung. Wenn dann mal alles eingerichtet ist, geht es ratz-fatz. Man sollte aber immer schön seine Schreiner-Dreiecke anzeichnen. Die Anleitung der neuen Festool VS 600 ist diesbezüglich deutlich besser als für die...
  20. Komihaxu

    Anleitung für FESTO MFT 800

    Ich habe auch noch einen Festo FST 660/85. Bei diesem war sowohl der Winkelanschlag, als auch die klappbare Führungsschiene mitgeliefert. Der Winkelanschlag hat mehrere Rastpositionen und damit können (gemeinsam mit der Führungsschiene) Winkelschnitte durchgeführt werden. Geht sinnvoll...
Oben Unten