Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Dachboden-Pfund

    Ein Anreißhobel! ;-) Da haben wohl die Enkel die Werkstatt vom Opa leer geräumt und haben vorher nie gesehen, wie die Werkzeuge benutzt wurden.
  2. Komihaxu

    Bandsäge zulegen

    Keine Ahnung wer diesen Testbericht gekauft hat, ernst zu nehmen ist er nach meiner Erfahrung mit Güde nicht. Ich hatte eine Mini-Bandsäge. Das Teil war grottenschlecht. Die Führungen und Radlager hätten keine 20 Betriebsstunden durchgehalten. Das Säge eine einzige Qual, Motor schwach, die...
  3. Komihaxu

    Frage zur Bandsäge Record Power BS 300E

    Die Position des Bandes auf der balligen Scheibe macht soviel aus? Hätte ich nicht gedacht! Da hatte ich wohl neulich echt Glück. Nach erneutem Transport mit abmontiertem Tisch lief sie direkt wieder brav parallel zum Anschlag.
  4. Komihaxu

    Frage zur Bandsäge Record Power BS 300E

    1. Sind die Führungen sauber eingestellt? 2. Hast du ein Blatt mit sehr grober Bezahnung drauf? 3. Ist das Holz noch recht feucht? Falls ja, setzen sich die Zwischenräume mit Spänen zu, die nicht mehr von selbst rausfallen. Dann kannst du drücken wie du willst, die Zähne können keinen...
  5. Komihaxu

    2mm "abfräsen" - muß ich ausgleichen?

    Ist jetzt schon durchgekaut worden, aber ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass Anfänger das Gleichlauffräsen unter allen Umständen vermeiden sollten. Das kann schweinegefährlich werden! Habe erst neulich aus Gedankenlosigkeit dagegen verstoßen. Mein Werkstück war innerhalb einer...
  6. Komihaxu

    Druckkamm/Druckfeder an der Erika 60E

    Flexibles Laubholz mit wenigen Ästen geht da recht gut. Ich habe meine alle aus Buche gebaut, das ist am einfachsten verfügbar. Wertvolle Info für alle Klein-Erikabesitzer. So bekommt man umlaufend wirklich alles rangeschraubt.
  7. Komihaxu

    Bündigfräser mit Kugellager schaftseitig montiert

    ... und wie viele der 3mm-Fräserlein man wohl abbricht, bis man das erste Ergebnis hat?
  8. Komihaxu

    Kaufberatung Metabo BAS 505 vs. Hammer N4400

    Gebrauchte sind schon zu finden, nur sind sie extrem schnell weg, weil jeder genau das möchte, was du beschreibst. Die >600mm-Kolosse sind dagegen zahlreich gelistet und (obwohl günstig) gehen sie kaum weg, weil die einfach kein Mensch stellen kann.
  9. Komihaxu

    Bündigfräser mit Kugellager schaftseitig montiert

    Ah, du meintest den Durchmesser des Fräsers. Ich dachte, du meinst im ersten Post den Schaftdurchmesser 8mm. Was ist die Besonderheit an deiner Anwendung, dass du ihn so klein benötigen würdest?
  10. Komihaxu

    Eindrehmutter in MDF-Platte

    Genau, frag beim Schreiner in der Nähe. Wenn der nicht gerade nur mit Massivholz arbeitet, sollte der Reste davon haben. Frag allgemein nach "HPL". Auch Küchenbauer sollten sowas haben. Im Baumarkt bekommst du es praktisch nicht bzw. wenn, dann zu Wucherpreisen.
  11. Komihaxu

    Bündigfräser mit Kugellager schaftseitig montiert

    Feinewerkzeuge oder Sautershop
  12. Komihaxu

    "schwebende Bank" aus Bubinga Massivholz, bitte um Anregungen

    Was die Kante angeht: Rinde und Splint (bei Bäumen mit ausgeprägtem weichem Splint wie Eiche) würde ich auf keinen Fall dranlassen. Meine Lösung für sowas ist eine künstliche "Waldkante", die ich auch an ein gerades Brett anformen kann. Mit Schnitzeisen oder Stichsäge wird grob eine wellige...
  13. Komihaxu

    "schwebende Bank" aus Bubinga Massivholz, bitte um Anregungen

    Freischwebend? Du hast so was ähnliches im Kopf wie diese Regalkonstruktionen, die nur auf zwei Rohre aufgeschoben werden und keine weitere Abstützung nach unten haben? Dann wäre meine Hauptsorge die Verbindung mit der Wand. Da kommen doch etliche Kilos zusammen. Da würde ich mit einem...
  14. Komihaxu

    Bezugsquelle für grobe Bandsägeblätter

    Danke für die Hilfe. Dann werde ich bei Gelegenheit mal einige der alten Blätter zum Schärfen geben und als Vergleich ein neues bei Hema bestellen. Das eine, welches ich gestern ausgeglüht habe, kann ich wohl getrost wegwerfen.
  15. Komihaxu

    Bezugsquelle für grobe Bandsägeblätter

    Ich habe heute die gröbsten Bänder ausprobiert, die bei meiner Gebrauchtmaschine dabei waren. Musste bei allen recht stark drücken und habe für 30 cm Birke (rund 12-16 cm hoch) geschätzt 4 Minuten gebraucht. Eines habe ich vermutlich total verheizt, die Zähne haben sich verfärbt...
  16. Komihaxu

    Bezugsquelle für grobe Bandsägeblätter

    Hallo! Ich kenne hier am Ort keinen Händler für Bandsägeblätter, daher wäre ich froh um einen Tipp für eine Online-Bezugsquelle . Anwendung: Auftrennen von Laubholz (Eiche, Buche, Birke, Ahorn) bis 200 mm zu Brettern, ggf. mal Starkfurnier Rollendurchmesser: 400 mm Länge: 3330-3230 Breite...
  17. Komihaxu

    Eindrehmutter in MDF-Platte

    Rampamuffe auf Gewindestab aufdrehen. Gewindestab in das Futter der Ständerbohrmaschine einspannen. Futter langsam mit der Hand drehen, sodass sich die Muffe ins Holz dreht. Dabei gleichzeitig mit dem Hebel der Ständerbohrmaschine ordentlich Druck nach unten aufbauen.
  18. Komihaxu

    Schmierung einer APA-Bandsägenführung

    Um die Staubabsaugung zu testen, habe ich 150 mm hohe Birkenbretter aufgetrennt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Rückenrolle verdammt heiß wurde. Ich hatte sie kürzlich mit der Fettpresse geschmiert. Es scheint seine Gründe zu haben, warum Panhans auf seine Führungen schreibt: "Öl, nie...
  19. Komihaxu

    Schmierung einer APA-Bandsägenführung

    Dietrich wollte Bilder sehen, eine erste Auswahl siehe Anhang. Ich war heute dabei, eine Staubabsaugungs-Lösung zu testen. Den serienmäßigen 100mm-Anschluss kann ich am Werkstatt-Sauger nicht sinnvoll betreiben. Darum habe ich einen Versuchsaufbau mit HT-Abflussrohr drangepfuscht...
  20. Komihaxu

    Druckkamm/Druckfeder an der Erika 60E

    Hier ein Vorschlag, den ich an der Schiene der 85er mal umgesetzt habe. Ist so natürlich (mangels Schiene) an der 60er nicht 1:1 umsetzbar: https://www.woodworker.de/forum/andruckfeder-fuer-erika-vorerst-fehlgeschlagen-t91254.html
Oben Unten