Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Welches Holz zum Üben?

    Ich würde auch zur Buche tendieren. Die weichen Nadelhölzer brechen in vielen Situationen viel schneller ab. Eiche geht auch gut, wenn man ein schön astfreies Stück erwischt. Ahorn und Birke geht auch noch, ist aber schwerer zu bekommen.
  2. Komihaxu

    OF 220o Ratsche dreht durch

    Ich finde das Bauteil im Ekat gerade nicht, aber ich würde schätzen, dass man den Lagerdeckel 77 abnimmt (dazu die 5 Stück M4 Schrauben lösen) und danach schon an die Ratsche herankommt. Festool Ersatzteilkatalog - Finden Sie Ersatzteile fütool Elektrowerkzeuge und Druckluftwerkzeuge Edit...
  3. Komihaxu

    Abrichten mit Dickenhobel?

    Schon mal einen Handhobel in Erwägung gezogen? Dicht verleimen: Doppelt Fügen im Paket / Tischlern / Tipps & Tricks / Wissen - Holzwerken Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen (Techniken: Fgen)
  4. Komihaxu

    Tischfräse, Linerarführungen, Spindeln etc.

    Wenn man das mit einer Frässpindel mit 43mm-Eurohals macht, könnte man auf dem Schlitten sehr einfach zwei separate Klemmungen anbringen, zwischen welchen die Fräse dann gewechselt werden kann. Also einmal vertikal, einmal horizontal. Spindeln gibts von Kress, bzw. hochwertiger von Suhner.
  5. Komihaxu

    Tischfräse, Linerarführungen, Spindeln etc.

    Linear-Antriebe oder Führungen? Im Fall von Führungen würde ich zum Drylin-System von Igus raten. Das braucht keine Schmierung und ist sehr robust gegen die Verschmutzung durch Späne. igus® DryLin® W Linearführung - Programmübersicht Ich hatte auch erst geplant, so eine Doppel-Schiene vor...
  6. Komihaxu

    Scheppach HM1 Probleme mit Fräse/Antriebsriemen

    Wie viel das nun war, lässt sich aus der Ferne nicht sagen. Wenn man mit Riemenspannung noch nie was zu tun hatte, spannt man nach meiner Erfahrung deutlich zu stark. Beim nächsten Mal lieber etwas lockerer lassen und nachspannen, wenn er durchrutscht.
  7. Komihaxu

    Erst schleifen und ölen/wachsen oder erst leimen?

    Ich habe aus Zeitgründen neulich auch erst geölt und danach verleimt. Darauf achten, dass das Öl nicht auf die Leimflächen kommt, dann geht das schon. Im Zweifel abkleben.
  8. Komihaxu

    Reparatur Bremsplatine Motorbremse Mafell Monika L

    Ohne mir den Schaltplan angesehen zu haben könnte ich mir vorstellen, dass mit dem Poti die Bremszeit verstellbar ist.
  9. Komihaxu

    ELU MOF 96 Lagertausch

    Ich habe bisher zwar nur 2 Oberfräsen repariert, konnte dabei aber die Lager problemlos mit Hilfe der Ständerbohrmaschine (missbraucht als Spindelpresse) raus und wieder rein bekommen. Erwärmen war nicht nötig.
  10. Komihaxu

    Schräge Kanten rechtwinklig gerade machen

    Noch nie eine Stoßlade benutzt? So lange man es noch irgendwie halten kann, lässt es sich bearbeiten. Auch eine Klötzchen mit 3x1x1 kann ich damit (und der Raubank) noch gerade abrichten.
  11. Komihaxu

    Schräge Kanten rechtwinklig gerade machen

    Ja, benutz mal die Forensuche. Für die Stoßlade brauchst du einen Hobel, dessen Seitenwangen rechtwinklig zur Sohle sind. Für den Anfang kann man sich da bestimmt mal einen Holzhandhobel für 5-10 Euro vom Gebrauchtmarkt holen und ausprobieren. Ich würde eine Raubank nehmen, denn ordentlich...
  12. Komihaxu

    Griffe bei No 4 Hobel

    Da würde ich mir durchaus auch die klassischen deutschen Holzhobel ansehen. Einen ECE oder Ulmia bekommt man am Gebrauchtmarkt nachgeworfen. Vielleicht auch gleich mehrere kaufen, dann kann man schärfen und einstellen üben. Diese Art liegt wiederum auch bei großen Händen gut in der Hand.
  13. Komihaxu

    Schräge Kanten rechtwinklig gerade machen

    Die Stichworte lauten "Handhobel" und "Stoßlade".
  14. Komihaxu

    Griffe bei No 4 Hobel

    Meine Vermutung ist, dass das alles Nachbauten von 120 Jahre alten Stanley-Designs sind. Nur waren zu der Zeit die Menschen im Schnitt nicht so groß und hatten nicht solche Pranken. :D
  15. Komihaxu

    MaschinenTisch Bodenunebenheiten ausgleichen

    Die Idee finde ich immer noch gut: Friday's Tip for June 21st (on Saturday June 22nd....) - Popular Woodworking Magazine
  16. Komihaxu

    Rollbar UND höhenverstellbare Schränke - gibts da was?

    Link funktioniert nicht mehr, update: http://www.popularwoodworking.com/projects/fridays-tip-for-june-21st-on-saturday-june-22nd
  17. Komihaxu

    Griffe bei No 4 Hobel

    Ich habe auch ziemlich große Hände und der Griff meines Juuma No5 ist mir auf Dauer entschieden zu klein. Die Veritas-Raubank hingegen ist fast optimal. Siehe: https://www.woodworker.de/forum/veritas-grosse-griffe-custom-reihe-fuer-andere-hobel-t91989.html Ob das bei einem kleineren Bankhobel...
  18. Komihaxu

    Welches Zubehör für Festool Führungsschiene

    Ich finde die Hebelzwingen besser. Sie sind schneller in der Anwendung und halten Vibrationen besser Stand. Auch bauen sie subjektiv mehr Druck auf. Die letzten beiden Punkte sind für die Schiene nicht entscheidend, aber für andere Anwendungen verwende ich die Hebelzwingen auch sehr oft. Bei...
  19. Komihaxu

    Maximale Fräserlänge

    Geht schon, wenn man genau weiß, was man tut. Ich kann es aber nicht empfehlen, den Fräser über die Grundplatte rausragen zu lassen. Habe ich neulich gemacht und es beim Abstellen der Fräse vergessen. Für mich zum Glück ungefährlich, aber meine Hobelbank hat jetzt ein weiteres Loch.
  20. Komihaxu

    Frage zu Querholz auf Längsholz

    Nein, sie ist nicht gleich groß. Wenn du die Leimfläche gedanklich in winzige Quadrate aufteilst, dann ist die Spannung innerhalb jedem dieser Quadrate gleich verteilt. Die insgesamt auftretende Spannung ist allerdings viel größer, denn sie ist die Summe aller diese kleinen Quadrate...
Oben Unten