Suchergebnisse

  1. Formverleimen/ arbeiten mit Holz und Epoxy

    Hallo, bei entsprechender Vorbereitung und einem guten Harz, kein Problem. Du solltest allerdings einen Härter mit einer möglichst langen offenen Zeit verwenden! Formverleimungen mit Epoxy haben wir schon oft durchgeführt. Gerade beim Bootsbau braucht es halt eine wasserfeste Verleimung und...
  2. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Pflaumenholz Hallo, die eingeschnittenen Stämme liegen in der Nähe von Kassel. Genau in 37235 Hessisch Lichtenau. Ich habe auch noch ein paar eingeschnittene Äpfel und Kirschen. Wie geschrieben keine Stämme sonder bereits eingeschnittene Bretter. Gruß Janosch
  3. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Pflaumenholz abzugeben Hallo, ich habe noch einige Stämme Pflaumenholz abzugeben. Eingeschnitten in verschiedenen Stärken und ca. 4 Jahre gelagert. Birnbaum habe ich auch noch liegen, wäre vielleicht eine alternative! Leider ist es mit den Längen so wie weiter oben schon geschrieben...
  4. Werkstattboden OSB?? wer weiß was?

    OSB in Werkstatt Hallo, wir haben seit 4 Jahren OSB in der Werkstatt und sind sehr zufrieden damit. Als Unterkonstruktion liegen in 50 cm Abstand 10x10 cm Kantthölzer und darauf 22 mm OSB. Die Platten waren geschliffen aber sind unbehandelt geblieben. Die Maschinen stehen auf dem OSB ohne...
  5. Infos zu Wendeltreppe, Spindeltreppe

    Hallo, ich suche für unser Eigenheim eine Spindeltreppe mit ca. 190cm Durchmesser. Diese soll von einer Etage zur nächsten gehen. OFF bis OFF = 290cm. Auf dem Markt sind verschiedene Systeme erhältlich. Ich habe welche gesehen die mittig ein durchgehendes Stahlrohr haben auf dem dann für...
  6. Probleme mit Heisswachs Becherpistole

    Hallo, wir verarbeiten seit Jahren Heisswachsöl von PNZ mit einer beheizten Becherpistole der Firma "L&S Oberflächentechnik" Mit mehr oder weniger guten Erfahrungen. Positiv ist das der Wachs sehr sparsam aufgetragen werden kann. Der große Nachteil ist aber die Empfindlichkeit der...
  7. osb platten auf estrich verkleben

    Nicht mit Leim sparen Hallo nochmal, beim Verleimen der Nut Feder Verbindung nicht mit Leim (normaler Weißleim reicht) sparen. Die erste Platte mit den Federn zur Wand und dann den Leim unten auf die Nutwange der liegenden Platte und oben auf die Feder der neu anzulegenden Platte. Evtl oben...
  8. osb platten auf estrich verkleben

    Dampfsperre Hallo Melanie, eine Dampsperre wird verwendet, wie der Name schon sagt, um den Feuchtigkeitsausgleich zwischen zwei Baustoffen zu verhindern. In eurem Fall würde evtl Feuchtigkeit aus dem Estrich in die OSB Platten wandern, was wiederum dazu führt das die OSB Platten geringfügig...
  9. osb platten auf estrich verkleben

    Verkleben? Hallo, die OSB Platten werden untereinander anfangen zu knarren wenn die Nut-Feder verleimung nicht sorgfälltig ausgeführt wurde. Durch das verleimen untereinander können die Platten auch nicht auseinander rutschen. Man erhält dann im Prinzip eine große Platte die den ganzen Raum...
  10. suche Mahagoni-Brett

    Ruderblatt Bild Hallo, habe mal ein Bild von einem Ruderblatt und von einer Pinne angehangen! Gruß Janosch
  11. suche Mahagoni-Brett

    Teak? Hallo, prinzipiell hast Du recht mit Teak wenn es um Haltbarkeit ohne weitere Oberflächenversiegelung geht. Genauso geeignet wäre dann Robinie oder Lärche. Ich denke mal das das Ruderblatt genauso wie der rest des Bootes lackiert wird. Bei einer ordentlichen lackierung (Bootsbauer...
  12. suche Mahagoni-Brett

    Hallo, wllst Du das Ruderblatt für Dein Boot selber anfertigen? Mit einem einfachen Brett kommst Du ja auch nicht viel weiter. Du müßtest es auftrennen, hobeln, die einzelnen Stäbe wieder verleimen. Evtl. das ganze mit Glasgewebe transparent beschichten. Wenn Du Dir wirklich die Arbeit...
  13. Tropenholz Angelim Pedra?

    Schon mal jemand das Holz verarbeitet? Danke erst mal für eure Hilfe!!! Hat schon mal jemand das Holz verarbeitet? Habe gelesen, dass man Hartmetallwerkzeuge benutzen soll. Problem ist die Hobelmaschine da bekomm ich nur HSS Messer für. Gruß Janosch
  14. Tropenholz Angelim Pedra?

    Hallo zusammen, habe hier eine Ausschreibung für die Beplankung von Sitzbänken liegen. Als Holzart soll "Angelim Pedra" verwendet werden. Hat jemand von euch schon mal was davon gehört? Wenn ja gibt es irgendwo eine Bezugsquelle? Gruß Janosch
  15. Suche Texturen für CAD

    Hallo zusammen, bin auf der Suche nach kostenlosen Texturen die ich in der CAD einbauen kann. Eigentlich reichen mir *.jpeg oder *.bmp. Suche insbesondere veschiedenen Glasmuster z.B. Mastercare. Hat jemand eine Idee wo ich so etwas finden kann? Gruß Janosch
  16. Durchbrüche in Cristalite Spülbecken

    Hallo, hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe hier für einen Kunden eine Cristalite Spüle von Schock. Dort sind an der Position wo die Amatur und der Exenter für den Abfluß montiert werden soll oben zwei gelbe Punkte aufgeklebt und von unten die Löcher vorgebohrt. Wie bekomme ich jetzt die...
  17. Holz vom Zwetschgenbaum?

    Holz vom Zwetschgenbaum Hallo zusammen, bei uns in Hessen gehört das Holz der Zwetschge zu den schönsten und teuersten Obsthölzern die ich kenne. Gut, über schön oder nicht kann man streiten, über den Marktpreis nicht. Der Preis für einen m³ Zwetschgenholz dürfte im Moment bei ca. 2200,-...
  18. Eiche weiß patinieren

    Weiß lasieren Ich würde sagen das ist ganz normale Eiche. Die sichbaren Poren hat die Eiche auch ohne sie zu bürsten. Lackieren würde ich die Fläche ganz einfach mit Cloucryl in der entsprechenden Farbe. Allerdings mit folgendem Trick: Normalerweise erfolgt der Lackauftrag senkrecht zur...
  19. Reinigung Spritzgeräte

    Lack auf MDF Hallo zusammen, die vielen Arbeistgänge kann man sich sparen wenn man von Clou den MDF Color verwendet. 1x grundieren, schleifen , 1x lackieren. (immer mit dem gleichen Produkt) Für 100% Ringfestigkeit noch mal Klarlack. Fertig! Gruß Janosch
  20. 6-eckiges Dach für Vogelhaus

    Schiffterschnitte Hallo, habe eine Exeltabelle zur berechnung solcher Schnitte. schick mir mal Deine email dann bekommst Du die Anleitung. Gruß Janosch
Oben Unten