Suchergebnisse

  1. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Hai mittanand, irgendwie find ich im Internet nix passendes...als frag ich mal hier: Im Moment plane ich gerade einen größeren Schrank in einen Abstellraum. Dieser soll aus Dreischichtplatten gebaut werden. Bei meinem Dealer bekomme ich 5000mm x 2005mm-Platten. Die Zeichnungen des...
  2. Frage zu Festool LR32 System und Schiene..

    Servus mittanand, tja diese Überlegung ging mir heute Nacht auch durch den Kopf... Wenn man das mal so sieht, wie Bello schreibt: Einmal falsch angesetzt, schon darf ich die Türe mit 2000x600 neu machen. Da sind bei den heutigen Dreischichtplatten-Preisen auch gleich ein paar Ökken im...
  3. Frage zu Festool LR32 System und Schiene..

    Servas mittanand, hey, saugut...die Idee von Heiko ist genial ! Na dann werd ich wohl solange, bis ich mein Holz bekomme, so eine Hilfe und ein paar Schablonen und Versuche aufbauen... Vielen Dank und Grüße Oli
  4. Frage zu Festool LR32 System und Schiene..

    Stimmt absolut !! Ich muss es mir gut durch den Kopf gehen lassen... Eine Frage habe ich gerade noch im Kopf: Bei den Schranktüren rechne ich zwischen den Türen einen 4mm Spalt. Sprich...auch auf den Korpusseiten - wo die Türen angeschlagen werden - rechne ich 2 mm schmäler. Wenn ich nun die...
  5. Frage zu Festool LR32 System und Schiene..

    Hai, ja, da wird wohl etwas Improvisation geforert sein..:--)) Vermutlich ist es wirklich mit der langen Schiene wesentlich einfacher zu lösen. .. Grüßle Oli
  6. Frage zu Festool LR32 System und Schiene..

    Servus, ...so dacht ich mir das schon...nur.. Wie schraubst Du Die Schiene fest ? ich kann sie sogesehen ja eigentlich nur jeweils von einer Seite zwingen, oder ? Also die Seite, welche über die Holzfläche rausragt ?!? Oder hab ich da einen Knoten in der Birne ? Grüßle Oli
  7. Frage zu Festool LR32 System und Schiene..

    Hai mittanand, ich hab da mal eine Frage zu dem LR32 System von Festool. Im Moment bin ich gerade dran einen zimmerhohen Schrank zu planen ( Höhe ca 2 Meter). Da ich bei dem LR32 System eine 1400mm Schiene gekauft habe, frage ich mich nun, ob es evtl. einen Trick gibt, auch mit dieser...
  8. Montage Pfette zwischen zwei Ständern...

    Hai mittanand, nach meinem Balken-Montage-Thread hier die nächste Frage. Es geht um ein Pultdach, welches um 90grd versetzt an ein bestehendes Pultdach angeflanscht werden soll. Den tiefeliegenden Teil des neuen Daches haben wir schon abgehandelt ( Thread: Kantholz an Wand befestigen )...
  9. Montage Kantholz an Betonwand...

    Servus mittanand, also...ich werde die Balken an der Fand fixieren, dann durch die vorgebohrten 12mm Löcher im Holz im Beton ansetzen. Holz entfernen und die Betonlöcher fertgi bohren. Tiefe....schätze mal dei Betonlöcher zu tief sind wird das nichts ausmachen. Nur zu wenig wäre blöd..:--))...
  10. Montage Kantholz an Betonwand...

    Servus mittanand, das ist ne gute Idee mit dem 8mm vorbohren... Dabei hätte ich nur ein Problem. Wenn ich einen Holzbohrer nehme, dann hat der ja die Zentrierspitze. Sprich...mit 8mm Holzbohrer vorbohren und für den 12mm habe ich dann kein Material mehr in der Mitte zum Ansetzen. Oder tuts...
  11. Montage Kantholz an Betonwand...

    Hai mittanand, im Moment baue ich mir gerade einen Pizzaofen in den Garten. Dieser soll auch noch überdacht werden. Dieses Dach werde ich an den vorhandenen Freisitz "anflanschen". Also muss ich nur noch zwei Säulen ( welche dann die Pfette tragen sollen ) an den betonierten Unterbau des...
  12. Kaufempfehlung Bohrhammer

    Hai mittanand, heute war de große Tag...am hocheiligen Sonntag hab ich zwei Regale in meine Werkstatt montiert. Mein Gegner war eine Beton Außenwand. Aber ich muss gestehen: die Maschine geht wie Drecksau durch den Beton !!! Bin echt happy mit der Maschine. Ist schön handlich und leicht...
  13. Kaufempfehlung Bohrhammer

    Hai mittanand, erstmal vielen dank für Eure Unterstützung !! Auf Bosch bin ich irgendwie nicht so richtig selber gekommen, aber dank Euch war ich heute bei einem Händler und hab mir die GBH 2-24 mitgenommen. Nach einem Anruf bei einem Hilti-Berater, der mir einen TE 2 vorgeschlagen hat...
  14. Kaufempfehlung Bohrhammer

    Hai Carsten, na in der Richtung dachte ich auch, bezgl. des Akkus. Was kannst Du denn für eine Hilti empfehlen? Grüssle Oli
  15. Kaufempfehlung Bohrhammer

    Hai mittanand, ich hab heute wieder mal so ein Erlebnis gehabt...ganz einfach: Montage von Fussbodenleisten ( mit Schrauben ) Also den kleinen Makita SchlagAkkuschrauber hergerichtet und angefangen. Bei YTong Wänden war das ganze kein Thema. Doch dann kam die Aussenwand, sprich Ziegel bzw...
  16. Holzdecke mit Nut-Feder-Brettern...

    Hai mittanand, also..alles ist gut ausgegangen....ich hab mir am Samstag noch so Profilholzkrallen besorgt. Um meine Z-Klammern verwenden zu können, brauchte ich breite Krallen, die ich dann letzten Endes beim Biber bekommen habe... Decke ist schon fast oben, werde morgen abschliessen! Ich...
  17. ..wie würder Ihr diesen Balkon restaurieren..?

    Griaß di au, Beppo, was ich halt gerne hätte, ist, daß das Holz wieder etwas heller rauskommt. Denn drübergepinselt wurde schon ein paar mal. Immer mit Bondex oder Xyladecor und immer Farbton Nussbaum. Und mit jedem mal wurde das Holz dunkler. Ich hab an ein paar Stellen probiert, mit der...
  18. ..wie würder Ihr diesen Balkon restaurieren..?

    Servus mittanand, inzwischen habe ich mir bei meinem Händler des Vertrauens folgendes besorgt: POLY-PTX® Borst Rad von Eisenlätter zur Montage an die Bohrmaschine. Ist quasi eine breite Walze mit Nylonborsten. Erste Versuche sehen gar nicht falsch aus.. Was haltet Ihr von dem ? Wenn Ihr...
  19. Holzdecke mit Nut-Feder-Brettern...

    Hai Hans, vielen Dank für die Info ! Ich glaube, daß ich morgen Früh erstmal zu meinem Dealer fahren werde...den Prebena im Gepäck...:--)) Grüßle Oli
  20. Holzdecke mit Nut-Feder-Brettern...

    Hai Hans, na das hört sich schonmal gut an. Hast Du da spezielle Klammern ( also die welche das Brenn halten ) verwendet, sprich welche von Prebena, oder ist das quasi normiert ? Dankeschön und Grüße Oli
Oben Unten