Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Wandablage für lackierte Werkstücke

    Lackwägen sind natürlich vorhanden. Die Wandregale wären als Ergänzung zu den Wagen gedacht.
  2. Werkzeugprofi

    Gibt es die Firma Flex noch?

    :) Danke :)
  3. Werkzeugprofi

    Wandablage für lackierte Werkstücke

    Welche Hersteller / Händler für solche Wandablagen kennt ihr noch? Bis jetzt habe ich gefunden: Felder Neureiter Mima.de Rehnen.de ballas-shop.de Gescha Schachermayer Jowi
  4. Werkzeugprofi

    Gibt es die Firma Flex noch?

    Ich wollte soeben auf die Homepage der Fa. Flex schauen, aber die Seite existiert anscheinend nicht mehr. Gibt es die Firma nicht mehr?:eek:
  5. Werkzeugprofi

    Probleme mit Breitband "Sandingmaster" - Band läuft weg

    Sandingmaster gehören zu SCM KORREKTUR: Habe ich verwechselt. Die von SCM heissen Sandya
  6. Werkzeugprofi

    Wer erkennt diese Holzart?

    Mache ich am Montag Das angesprochene Stück ist fix Nuss :):rolleyes:
  7. Werkzeugprofi

    Wer erkennt diese Holzart?

    Nussbaum Hab ein Stück Massivholz daheim liegen welches auch diese für Nuss seltsame / seltene fleckige Zeichnung hat...
  8. Werkzeugprofi

    Lochreihen im System 25

    Vielleicht erleichtert dir so ein Zentrierbohrer das exakte Arbeiten in dem Fall. Gibt es mit 3mm und 5mm Bohrer:
  9. Werkzeugprofi

    Festool MFK 700 Set oder OFK 700 - Unterschied ?

    Die Ausführung mit Kugellagerbremse hat unten am Frästisch im schwarzen Kunststoffteil einen Bremse aus Kunststoff, welche das Kugellager des Abrundfräsers bremst. Das deshalb, da sonst bei ABS Kanten der sich drehende Anlaufring / Kugellager Spuren an der Kante hinterlässt. Die andere...
  10. Werkzeugprofi

    Festool MFK 700 Set oder OFK 700 - Unterschied ?

    Die Grundmaschine ist die selbe. Wenn du die entsprechenden Zubehörteile aus dem Ersatzteilkatalog kaufst, kannst du die Maschine zu OFK 700 bzw. MFK 700 umrüsten. Sieht dann aus wie auf den Bildern der Homepage...
  11. Werkzeugprofi

    Ventilator/Windmaschine im Fenster zur Luftreinigung?

    Nicht böse sein, aber so einen Schwachsinn habe ich seit langem nicht mehr gelesen:eek:
  12. Werkzeugprofi

    Absauge zu schwach

    Filterpatronen sind eine Art von Faltenfilter und haben dadurch eine viel größere Filterfläche welche sich nicht so schnell zusetzen kann als Filtersäcke. Auch funktioniert im Normalfall die Abrüttelung besser.
  13. Werkzeugprofi

    Länge Schiebeschlitten KF500

    Ich würde fix den 2m Schiebetisch nehmen wenn es sich platzmäßig irgendwie ausgeht. Bei Nichtgebrauch den Ausleger einfach abnehmen und an einer Wand verstauen. Der 2m Tisch ist lediglich um 70 cm länger, das fällt nicht ins Gewicht. Sonst wirst du es recht bald bereuen...
  14. Werkzeugprofi

    Wie "giftig" ist Holzstaub ?

    Mein erster Googletreffer: https://www.experto.de/personal/arbeitsschutz/neue-regelung-fuer-tischler-holzstaub-verursacht-krebs.html Insofern: Halte dich einfach an WinfriedM:
  15. Werkzeugprofi

    Wie "giftig" ist Holzstaub ?

    Ich habe jetzt keine Quelle zur Hand, aber soweit ich weis werden inzwischen alle Holzstäube als krebserregend eingestuft. Halte man davon was man will, aber ich denke es ist wie überall: Die Dosis macht´s. Etwas Staub bringt die wenigsten um, aber über Jahre ohne entsprechender Absaugung...
  16. Werkzeugprofi

    Wie "giftig" ist Holzstaub ?

    Eine Späneabsaugung für die gröberen Späne und ein Feinstaubluftfiltersystem wie die Jet AFS 1000B würde ich jedenfalls verwenden. Im Privatbereich ist es nicht Pflicht,aber die eigene Gesundheit wird es danken...
  17. Werkzeugprofi

    Welcher (Festool-)Staubsauger?

    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht das ständige Bedürfnis nach beutellosen Saugern. Natürlich sind zB die original Festoolstaubsäcke sehr teuer. Aber es gibt Alternativen: Diese Long Life Filtersäcke sind in der Handhabung sehr praktisch und relativieren auf lange Zeit die Anschaffungskosten...
  18. Werkzeugprofi

    Abrüttelungsfunktion Festool CT 36 defekt?

    Hallo Woodworker! In letzter Zeit stelle ich immer wieder fest, dass die automatische Hauptfilterabreinigung meines Festool CTM 36 AC auf manuelle Betätigung nicht reagiert, oder einfach unkontrolliert abrüttelt. Das ganze jedoch ohne einem erkennbarem Muster. Hat das schon wer erlebt...
  19. Werkzeugprofi

    "Verrrohrung" einer Absauganlage

    Eckige Lösungen sind strömungstechnisch für eine Absaugung denkbar ungeeignet - vor allem die Bereiche wo zB im Normalfall 90° Bögen eingesetzt werden...
  20. Werkzeugprofi

    Welche Leistung Spänesauger für alte Aldinger

    Eher die Realität bei solchen Dingern :D
Oben Unten