Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Werkstatt planen - brauche Hilfe!

    Nicht zu vergessen die Nutzung des Formattisches mit Ausleger bei der Fräse:)
  2. Werkzeugprofi

    Werkstatt planen - brauche Hilfe!

    Der Felder Montagetisch o.ä. Modelle machten bei mir weitgehend Hobelbank und MFT obsolent. Eine Kreissäge-Fräskombi würde ich zumindest ernsthaft Andenken. Sollte einmal ein Bedarf für eine Tischfräse sein bist du solo platzmäßig sehr eingeschränkt bzw. ein Maschinentausch deshalb kommt...
  3. Werkzeugprofi

    Werkstatt planen - brauche Hilfe!

    Sehe ich genauso! Habe ich damals auch so gemacht und hat sich absolut bewährt! Nicht Vergessen als Karton für Materialien (zB. 4m x 40cm für Massivholz wenn 4 Meter lange Teile gehobelt werden sollen oder 2,07 x 2,82 für ganze Spanplatten) Natürlich auf deine Bedürfnisse angepasst Lass...
  4. Werkzeugprofi

    Welche Dickenhobel Maschine kann empfohlen werden

    Wenn ich diese Fräser auf der Maschine sehe wird es mir schlecht:eek:
  5. Werkzeugprofi

    Dickenhobel Makita Dickenhobel hobelt Berg und Tal..??

    Welche Art von Einstelllehre verwendest du für die Messer?
  6. Werkzeugprofi

    Pneumatische Absperrschieber

    Cooles Wort :)
  7. Werkzeugprofi

    Fragen zu Festool Ro 150 e

    Na was jetzt? Hat deine Maschine nun eine Arretierung oder nicht:confused:
  8. Werkzeugprofi

    Fragen zu Festool Ro 150 e

    Ist die Arretierung aus Kunststoff, kann diese durch Fehlbedienung abgeschliffen worden sein und greift deshalb nicht mehr weil zu kurz. Sollte als Ersatzteil zu bekommen sein
  9. Werkzeugprofi

    Fragen zu Festool Ro 150 e

    Wenn dein Modell eine Spindelarretierung hat, greift diese nur in einem Modus. Entweder im Grob- oder Feinschliffmodus
  10. Werkzeugprofi

    Richtiges Abrichten kleinerer Werkstücke

    Dafür sind es nicht die eigenen Finger...
  11. Werkzeugprofi

    Richtiges Abrichten kleinerer Werkstücke

    Ich finde die Videos der SUVA ausgezeichnet: https://www.youtube.com/watch?v=oupkmBRci3k
  12. Werkzeugprofi

    Einsteiger Tischkreissäge aktuell

    https://www.amazon.de/Relaxdays-Fahrradlift-Deckenmontage-Seilzug-platzsparend/dp/B001ADYWO6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1506341227&sr=8-2&keywords=fahrradlift...
  13. Werkzeugprofi

    Richtiges Abrichten kleinerer Werkstücke

    Hallo Simon! Hier eine wichtige und sinnvolle Ergänzung:
  14. Werkzeugprofi

    Festool CS50 an CTL Midi anschließen? Passt das ?

    Schau schau, das Teil kannte ich bis dato gar nicht.:confused: Kommt letztendlich auf dasselbe raus was ich zuvor beschrieben hatte... Seit wann gibt es das in dieser Form?
  15. Werkzeugprofi

    Festool CS50 an CTL Midi anschließen? Passt das ?

    Du musst einen kurzen Saugschlauch d50 mit ca. 30cm Länge zusammenbasten. Weiters benötigst du ein Verbindungsstück. Die einzelnen Teile gibt es als Ersatzteile bei Festool. Benutze die Suchfunktion, die Frage kam vor ein paar Jahren schon mal und ich glaube ich habe da auch der...
  16. Werkzeugprofi

    Hammer K 3 Vorritzer nachrüsten

    Vor etlichen Jahren hatte ich einmal eine K3 mit Vorritzer. Dieser war fix eingebaut, daher habe ich keine Erfahrungen mit nachrüsten. Rein technisch ist der Vorritzer bzw. bei ausgebautem Sägeblatt dessen Welle immer syncron zum Hauptsägeblatt in Betrieb. Punkto Genauigkeit und...
  17. Werkzeugprofi

    Panhans Hobelmaschine

    Geniales Teil. Wusste gar nicht das es solche Maschinen gibt...
  18. Werkzeugprofi

    Erfahrung / Empfehlung Profi Abrichtdickenhobel Kombimaschine 510mm

    Das stimmt schon, aber wenn die Dickenhobelmaschine an der Wand steht muss man immer um die Abrichte herumlaufen wenn man alleine arbeitet. Denke das wird er gemeint haben...
  19. Werkzeugprofi

    Empfehlung Kombimaschine

    Wenn, um einen symbolischen Preis kaufen und herrichten...
  20. Werkzeugprofi

    Holzher Bandschleifer 2420 0000

    Willst du den Anker selbst tauschen? Wenn ja, vergleiche die einzelnen Teile von deiner Maschine mit der Explosionszeichnung vom BS 75. Sollte reichen, um herauszufinden ob die Geräte baugleich sind...
Oben Unten