Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Sägeblatt für Längsschnitte

    Ja, das 24er. Hab das auch nicht für möglich gehalten. Ich säge das Sperrholz natürlich auch schön langsam und ohne Druck - aber ab dem 2. Schnitt hab ichs auch etwas schneller reingelassen ... war aber kein Problem, wirklich nicht. Montag bin ich wieder in der Werkstatt, dann mach ich mal ein...
  2. Keilzink

    Sägeblatt für Längsschnitte

    Oke - um das hier abzuschliessen: Ich hab gestern auch 8 mm Buchensperrholz gesägt, für einen Schubfachboden. Völlig problemlos mit dem Flai-Blatt, keine Ausrisse - es sei denn, man geht mit der Lupe ran - und, was für mich am wichtigsten ist: Viel besser als mit meinem alten Blatt. Auf dem...
  3. Keilzink

    Eiche möglichst naturbelassen: Wachs und ...?

    Das Füllen der Poren ist eine sehr alte Technik, die früher vor dem Firnissen mit Schellack vorgenommen wurde. Daniel Alcouffe (in den 70ern Restaurator beim Louvre, Paris) schreibt, es sei unerlässlich, um einen schönen Firnis (mit Schellack) zu erhalten, der sonst keinen Schutz biete, weil die...
  4. Keilzink

    Sägeblatt für Längsschnitte

    ... damit hab ich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht: Eine ganz dünne Silikonschicht aus der Spraydose über das Blatt. An den Zähnen arbeitet sich das Silikon sofort wieder ab, aber in den Ritzen um die Zähne herum bleibt es stehen, und das Reinigen und Entharzen ist dann ein Kinderspiel...
  5. Keilzink

    Sägeblatt für Längsschnitte

    ... Mittwochs bestellt, Montags geliefert - optimal. Etwas hohe Versandkosten - aber was solls, das Blatt war ja nun günstig genug. Gestern hab ich es ausprobiert. Ich muss wirklich sagen, dass ich noch kein besseres Blatt in meiner Säge gehabt habe. Das Blatt läuft deutlich...
  6. Keilzink

    Verflixte Gehrungen

    Ich hatte dieses Problem auch, bei Schranktüren. Ich hab dann eine Lösung gefunden, die mich zufriedenstellt. Zuerst mal ist es absolut wichtig, dass das Sägeblatt senkrecht steht. Und natürlich darf der Schiebetisch absolut kein Spiel haben - aber das ist ja klar. Ich säge dann die beiden...
  7. Keilzink

    Sägeblatt für Längsschnitte

    OK - ich mach es jetzt so: Ich bestelle das Flai mit 24 Zähnen in der Bucht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das für mich passt - aber wenn es mich nicht zufriedenstellen sollte, kommt das Guhdo in Frage. Dann hab ich einfach ein weiteres Ersatzblatt in der Schublade. Der Preis ist wirklich...
  8. Keilzink

    Sägeblatt für Längsschnitte

    ... vielen Dank, da hab ich ja jetzt was zum nachdenken. Ich hab also zwei Empfehlungen: Das Flai mit 24 Flachzähnen und das 2003 LWZ 3 von Guhdo. Die Flai-Leute behaupten, dass ihre Blätter stabiler laufen würden und weniger flattern - der Einführungspreis bei ebay ist ja auch attraktiv...
  9. Keilzink

    Sägeblatt für Längsschnitte

    Hallo! Ich bin neu hier - sowas wie ein fortgeschrittener Amateur, gelernter Handwerker, aber in einer ganz anderen Sparte. In meiner Jugend hab ich mal 1,5 Jahre in einer Schreinerei gearbeitet, und da ist was hängengeblieben ... ich bau heute Möbel für den eigenen Gebrauch in einer schönen...
Oben Unten