Suchergebnisse

  1. Meine neue Geliebte :-)

    Hallo Luca, kann dich gut verstehen.. ich habe mich über meine Hammer auch so gefreut. Mal eine Frage, ich habe die Tischfräse bisher nicht benutzt. Es fehlen mir noch die Fräsköpfe, aber ich muss auch sagen, dass ich Respekt habe. Kennt irgend jemand eine Kurs, wo man den Umgang mit...
  2. Bürotisch

    Hast du Erfahrung beim Lackieren. Eine Hochglanz Oberfläche ist sehr schwer zu erreichen, insofern würde ich an seiner Stelle zu einer beschichteten Platte greifen.
  3. Mein Juwelierschränkchen ist fertig

    Das Schränkchen ist einfach spitze, da sind wir hier glaube ich alle ein bisschen neidisch. Ich freue mich schon auf die nächsten Projekte, hoffe allerdings dass zukünftige Dinge vom Stil her ein wenig näher an meinem Geschmack sind (Ich mag klare Formen und Linien).
  4. Preiswertes Allroundöl gesucht

    Ich mag sehr gerne die Öle von Natural Naturfarben - Holz und Stein natürlich schützen und pflegen Bedenke, dass Öle nicht unbegrenzt haltbar sind. Zuviel Vorrat solltest du dir also nicht zulegen.
  5. Woher Reststücke für kleine Projekte?

    Ich habe mal ein Paket Nussbaum und Weissbuche hier gekauft: karton-outlet-de in Heimwerker > Holz | eBay
  6. Eichentischplatte grau färben

    in einer der letzten "Selbst ist der Mann" oder so ähnlich war folgender Ansatz beschrieben, allerdings für Fichte / Tanne, ich weiß nicht, ob das auch mit Eiche geht: - Als erstes wurde das Holz mit einer Messingbürste ausgebürstet, so dass die weichen Fasern entfernt werden. - Es erfolgt...
  7. Kleine Anregung für Weihnachten

    Kleiner Nachtrag, ich habe das mal nachgeschlagen. Die Flammtemperatur von Holz liegt bei 275 Grad. Kerzenwachs ist zwischen 63 und 250 Grad heiß, da es sonst verdampft. Insofern sollte es nicht möglich sein, dass das Teelicht meinen Kerzenhalter anzündet. Der Kerzenhalter hat jetzt...
  8. Kleine Anregung für Weihnachten

    Es ist ja bald Weihnachten und der Holzwerker muss sich Gedanken machen, mit welchen kleineren Projekten die Verwandtschaft und Freunde "beglückt" werden können. Ich dachte, ich stelle es mal hier vor, vielleicht dient es als Inspiration für den einen oder anderen. Holz ist Nussbaum und...
  9. Inspiration für Couchtisch gesucht

    Also ich glaube, dass das stumpf verleimt nicht so gut aussehen wird, wie auf dem Bild. Ich denke, man sollte das auf Gehrung verleimen. Das geht am besten mit der Klebeband Methode und ist damit auf für den Anfänger machbar. (wenn man den Zuschnitzt ordentlich hinbekommt. Ich glaube, was...
  10. Arbeiten mit Domino...ich kämpfe mit Versatz...

    Ich versuche mal eine Schritt für Schritt Anleitung am Beispiel eines regals und der Verbindung zwischen den Seitenteilen und dem obersten Regalbrett. Ich würde so vorgehen: 1) Nimm das Regalbrett und markiere oben und vorne 2) Dann legst du das Brett auf deine Werkbank (die natürlich...
  11. Arbeiten mit Domino...ich kämpfe mit Versatz...

    welche Art von Versatz hast du denn? Passt die Fläche nicht oder hast du rechts/links einen Versatz? Normalerweise macht man eine Fräsung mit der engen Einstellung und benutz dann diese Anschlagstifte um immer den gleichen Abstand zum Rand des Werkstücks zu haben. Alle anderen fräsungen...
  12. Holztreppe in bewohnten Zustand ölen - wie vorgehen?

    Warum nicht erst die rechte und dann die linke Hälfte des auftritts ölen? Dann hat es der arme kerl nicht so schwer. Ich wundere mich auch über die 8 Tage... Öl härtet doch schneller, oder?
  13. Alter Eichensekretär

    Kleiner Tipp, man kann übrigens auch mehrer Bilder an ein und dem gleichen Beitrag hängen.
  14. Massivholz versiegeln - womit?

    Kannst du sagen, ob die Küche bisher behandelt ist oder komplett unbehandelt war.
  15. Mein nächstes Werkzeug .... ?

    Hallo Uwe, ich bin auch kein Profi, aber vielleicht darf ich ja trotzdem ein Tipp geben - ich glaube nämlich, dass du das falsch angehst. Mach dir mal als erstes Gedanken, was du ganz konkret als nächstes Projekt machen möchtest. Dann überlege dir, welche Arbeitsschritte dafür notwendig...
  16. Couchtisch aus Nusbaum

    Sehr sehr schön... respekt. Ich finde die Kombination von Stein und Holz auch sehr schön, das kann man wirklich als Anregung lernen. Wobei ich vielleicht die Holzteile etwas filigraner gestaltet hätte, aber das ist eine reine Geschmacksfrage.
  17. 50mm starke Holzplatte

    Zum Lackieren würde ich das aus MDF bauen, aber wegen des Gewichtes nicht aus "voll-MDF" sondern nur 10 oder 12mm und als Zwischenlage 30mm MDF, dass eine Art Rahmen bildet. Wird auch so immer noch sauschwer werden, wenn das nicht nur ein Mini Regal ist.
  18. Anfänger hat viele Fragen

    Also ich bin auch kein Profi, aber habe schon sehr ordentlich Topfbänder in der folgenden Art angebracht. Du markierst dir den Mittelpunkt deines gewünschten Bohrloches mit einer kleinen Ahle oder einem dünnen Schraubendreher. Teilweise liegen den Topfbändern kleine Papierschablonen bei, die...
  19. Provisorische Werkbank bauen

    ich habe eine zeit lang eine Werkbank gehabt, die folgendermaßen aufgebaut war: Eine Arbeitsplatte vom Baumarkt aus Fichte (ich glaube 3-4cm dick) und zwei dieser Alufüße. Dann habe ich an der Wand eine Latte angedübelt und darauf die Arbeitsplatte gelegt. Vorne die Füße drunter geschraubt...
  20. Holzempfehlung für Schrank

    Wenn du den Schrank deckend lackieren willst, würde ich kein Leimholz nehmen. Da holst du dir ganz unnötigerweise das Problem des "Verziehens" ins Haus. Das beste Lackierergebnis bekommst du mit MDF, das ist auch vom Preis sehr angenehm. Aber wie schon gesagt, das kannst du nur machen beim...
Oben Unten