Suchergebnisse

  1. Buchen Arbeitsplatte klebrig nach ölen

    Ich benutze zum Aufnehmen des Überstandes immer ganz normale Papier Küchentücher und "poliere" den Überstand immer so lange ab, bis im dem Küchentuch praktisch kein Öl mehr dran ist. Dazu muss man zumeist 3-4 mal mit frischen Tüchern über die Stelle gehen. Damit hatte ich noch nie Probleme...
  2. Ich habe ein Buch gebaut

    Lieber Uwe, ich beantrage dich aus dem Tischlerforum auszuschließen, weil du hier eine künstlerische Höhe erreicht hast, wo alle anderen Dinge - oder sagen wir zumindest alle meine Projekte - im Vergleich einfach nur ärmlich aussehen.... Glückwunsch!!! Nur mal Interessehalber, hast...
  3. Senkrecht Bohren (u.U. mit freiem Hand)

    Wenn du einen kleinen Winkel neben das Bohrloch stellst, kannst du per Augenmaß beim Bohren schauen, dass der Winkel und der Bohrer immer eine Linie bilden. Wenn das sehr genau werden soll, wirst du wohl nicht umherkommen, das Werkstück so einzuspannen evtl. mit ein paar HIlfsklötzen, dass...
  4. Tischkeissäge - Mafall Erkia - Gefahr durch Rückschlag

    Es gibt hier ein Hilfsmittel: Abweiser mit Haltemagneten - Sicherheit an Maschine - Sicherheit - Zubehör Vielleicht hilft dir das weiter. ich habe davor durchaus auch respekt und versuche immer so zu stehen, dass kein Teil mit treffen würde.
  5. Mein Geschirrschrank ist fertig, Hurra!

    Das sieht wirklich klasse aus. Das lackierte Multiplex gefällt mir mit dem weiß sehr sehr gut. Kannst du mal bitte kurz beschreiben, wie du beim Beizen und lackieren vorgegangen bist. Das ganze sieht sehr gleichmäßig aus.
  6. Staubabsaugung RTS 400

    Dem kann ich zustimmen. Ich liebe meinen kleinen Schleifer... Schön handlich, leise und sauber...
  7. Werkstattschränke (Problem)

    Hallo Bansay, die Anzahl der Topfbänder ist von Größe und Gewicht der Tür abhängig. Hettich gibt hier http://www.hettich.com/fileadmin/content/mediathek/DIY/Scharniere_DIY_C_2011-12_de.pdf Hinweise, wie viele und welche Topfbänder zum Einsatz kommen sollen. Bei MDF wirst du kein Problem...
  8. Mini Workbench / Schnitzbank [Projektvorstellung]

    Dunkler wirst du es nicht mit Öl alleine bekommen. Entweder du beizt es oder du kannst auch ein Öl mit Pigmenten probieren. Mir gefallen die Öle von Natural Natural Naturfarben - Holz und Stein natürlich schützen und pflegen sehr gut.
  9. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    So, auch wenn Matthis hier natürlich irgendwie recht hat, habe ich mich jetzt doch für die Scheppach entschieden. Ich werde berichten, ob sie so scheppert, wie der Name vermuten lässt. Warum habe ich mich jetzt so entschieden: - Die Scheppach Hobelmaschinen werden auf diversen...
  10. Schreibtischplatte befestigen

    Wenn du die Platte nicht mit irgendwelchen Seilen festbinden willst, wirst du nicht drum rumkommen, dass du irgendwas in der Platte befestigst. Ich denke, wenn du pro Rollcontainer zwei Schrauben benutzt sollte das ausreichen, dein kleiner wiegt schließlich keine Zentner. Die "Beschädigungen"...
  11. Wie empfehlt ihr das Regal zu bauen?

    Mit 9mm Material Verbindungen zu erstellen ist gar nicht so einfach, auch mit Lamellos bleiben dann nur 2,5mm Material stehen. Ich würde es wirklich mal mit Nuten probieren. Die Amis machen solche Dinge häufig, das heißt dort Dados (ich hoffe, das schreibt man so). Die Nuten kann man auf...
  12. Schaukelstuhl

    so richtig Mühe gibst du dir nicht, oder? Ich hatte doch gesagt, dass Felder einen Bauplan hat, aber wahrscheinlich kann man nicht "Felder Bauplan Schaukelstuhl" bei google eingeben.... Wenn ich das für dich machen darf, findest du dort als ersten Link diesen: FELDER GRUPPE Da...
  13. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Nachdem ich jetzt ja noch so einige Anregungen bekommen habe, eher in Richtung etwas hochwertiger (und natürlich hochpreisiger) Maschinen würde mich noch eure Meinung interessieren zu der Scheppach hms 2600ci. Sie ist im Moment mit HS-Messersatz und Fahreinrichtung zu einem sehr günstigen Preis...
  14. Schaukelstuhl

    Es gibt ein relativ ausführliches Video von Felder / Hammer, in dem ein Schaukelstuhl gebaut wird. Findest du auf ihrer Webseite bei der C5 Maschine.
  15. Welche Säge - Einsteiger-Kaufberatung

    hallo holtzer, leider gibt es nicht "die" Säge, die für alle Einsatzgebiete optimal ist. Insofern haben die meisten hier auch mehrere Sägen. Zum einen brauchst du eigentlich immer eine Handkreissäge. Die besseren Modelle sind hierbei fast immer Tauchsägen, wobei man die Tauchfunktion...
  16. Eigene (Holz)-Werkstatt einrichten

    Herzliche willkommen hier im Forum, nein, nein, du hast im Prinzip nichts falsches gemacht, aber das Probelm ist, dass du in deinem Post gefühlt drei duzend Bereiche angesprochen hast, über jeden man seitenlang antworten könnte. Wenn du mich fragst, ich glaube du gehst die Sache vom...
  17. Radioempfang in der Werkstatt

    Mal eine Frage, die nicht direkt mit Holz zu tun hat. In meiner Werkstatt = Garage aus Stahlbeton ist der Radioempfang sehr schlecht. Habt ihr für das Problem eine einfache Lösung? Ich mag es, beim Werken ein wenig Radio zu hören....
  18. Amateur-Musikstudio-Tisch - Anfänger

    wie groß muss denn der Auszug an der unteren Platte sein?
  19. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Ich habe gelesen, dass Logosol keine Techniker vor Ort hat. Sprich wenn ein Problem auftaucht, dass nicht telefonisch gelöst werden kann ist es ziemlig schwierig. Von Hammer habe ich auch schon negatives gehört, aber immerhin gibt es den Service. Wenn es übrigens noch Empfehlungen geben...
  20. Kaufberatung Abricht- und Dickenhobel

    Findet ihr das Thema Kundenservice nicht auch bei Logosol etwas sagen wir schwierig? Insgesamt gibt es ja erstaunlich wenig Vorschläge... - Elektra Beckum für den Maschinenbauer - Hammer Und die Logosol...
Oben Unten