Suchergebnisse

  1. Ideale Werkbankgröße MFT/3 oder Hobelbank ?

    ich glaube auch, zu groß gibt es nicht. Allerdings musst du dich ja aber auch noch bwegen können in deiner Werkstadt. Bei mir hat sich sehr bewährt, unter die Werkbank Schubladen für die Elektrogeräte unterzubringen. Hier kannst du sehen, wie das bei mir aussieht...
  2. Nuten fräsen - wie die richtige Einstellung finden

    ich zeichne das gar nicht an sondern messe den Abstand von der Werkstückkante bis zum entfernten Rand der Nut. Dann nehme ich den Meterstab und schaue, dass ich den Parallelanschlag so einstelle an der Oberfräse, dass genau dieser Abstand vom Parallelanschlag bis zum entfernten Ende des...
  3. Werkstatt heizen mit Infrarotstrahler.

    Mal zurück zum Heizstrahler. Ich habe so einen und er macht dich sehr schnell sehr waren. Aber... nur von der Seife wo der Strahler kommt. Mich nervt es irgendwann... Von Vorne schwitzt man fast und am Rücken ist es eiskalt.
  4. Vorstellung Werkstattumbau

    Die CS 70 habe ich verkauft... und meine These wurde bestätigt... kaufe dir gebrauchte Top-Marken und du kannst sie nach ein paar Jahren fast ohne Verlust verkaufen.
  5. Vorstellung Werkstattumbau

    Ich habe den Vorteil in einer Gegend von Deutschland zu wohnen, wo es nicht so schlimm kalt wird normalerweise (im Süden, zwischen Mannheim und Heidelberg). Ich habe einen Heizstrahler, aber der macht mir meistens zu warm, ich denke ich werde mir noch einen Heizlüfter anschaffen und überlege...
  6. Vorstellung Werkstattumbau

    ich glaube wir werden dich jetzt hier alle Bedauern ob deiner Platzprobleme.... :):):)
  7. Vorstellung Werkstattumbau

    Merci... Bilder habe ich auch deswegen gemacht, weil die Garage nie mehr so aufgeräumt aussehen wird wie gestern...
  8. Vorstellung Werkstattumbau

    Und zum Schluss Bild 11
  9. Vorstellung Werkstattumbau

    Hier die Bilder 6-10
  10. Vorstellung Werkstattumbau

    Liebes Forum, ich glaube ich hatte das gleiche Problem wie viele hier... die Werkstatt ist nicht groß genug sondern irgendwo im Keller oder in der Garage eingerichtet. So geht es mir auch. Mir steht nur eine (Einzel-)Garage zur Verfügung und ich habe mir viel Gedanken gemacht, wie und welche...
  11. Mein Erster Versuch: Möbelbau

    Hallo Laurean, willkommen in dem Forum. Ich muss dir allerdings leider leider eine schlechte Nachricht überbringen. Meiner Meinung nach kann man mit dem Selbstbau von Möbeln zumindest kurzfristig kein Geld sparen. Die Möbel beim blauen Schweden z.B. sind teilweise so günstig, dass du...
  12. Fragen zum Schrank

    Die Dimensionen des Schrankes sind für eine einzelne Person schon ziemlich gewaltig. Meine Erfahrung ist, dass alles was in die Nähe von 2x1m geht schwierig zu handhaben ist. Ich würde deswegen jedes Element einzeln herstellen und die einzelnen Schrankteile sowohl untereinander als auch mit der...
  13. Stabilität beim Raumteiler

    Ich würde an deiner Stelle den "Kasten" unten so gestalten, dass es dort Hohlräume gibt, die ich mit Gewicht beschweren kann. Bei ebay habe ich gesehen gibt es alle Arten von Bleigewichten, da bekommst du den Schwerpunkt maximal nach unten.
Oben Unten