Suchergebnisse

  1. frankundfrei

    zaunpfosten-holzschutz-theorie?

    Salatöl bringt was ... es entsteht mit Sicherheit ein idealer Nährboden für Schimmel und die Kompostierung beginnt früher. Du hast ja noch nicht geschrieben, wie Du die Pfosten gründen willst. Wenn Du doch angespitzt die in den Boden versenkst, dann würde ich sie vorher ankohlen. Wenn Du...
  2. frankundfrei

    Lärchendielen geseift

    Dielen grundieren, seifen oder abschleifen Hallo Pips, wenn Du zur Miete wohnen solltest, dann bitte erst Rücksprache mit dem Vermieter, bevor Du das Schleifen anfängst. Wenn es dein Eigen ist, dann erst mal prüfen, wie dick Deine Dielen noch sind, wie weit die Abstände zwischen den...
  3. frankundfrei

    Eichenparkett versiegeln

    Eicheparkett wie in den 30er Jahren... ... ich bezweifle mal, ob es schon DD-Lack in den 30ern gegeben hat. Das "Gelbliche" könnte auch das "Anfeuern" der Eiche sein, wenn man sie ölt. Zu der Zeit wurde aber auch viel mit Bohnerwachs gearbeitet. Neben der Optik ist Versiegeln mit...
  4. frankundfrei

    Wie die Tischoberfläche bearbeiten?

    Risse im Furnier und ölen Ein wenig würde ich mir noch über die Risse im Furnier Gedanken machen. Öl wird ja von der Holzfaser aufgenommen. Bei den Rissen geht das besonders gut und dadurch werden sich die Schadstellen noch deutlicher abzeichnen, als dies jetzt mit dem Schmutz schon der Fall...
  5. frankundfrei

    Wohnzimmertisch aus Buche Massivholz

    Tisch aus dem Möbelhaus Der Tisch von dem oben beschriebenen Vorfall war aus dem Möbelhaus :D Grüße Frank
  6. frankundfrei

    Wohnzimmertisch aus Buche Massivholz

    Und da gab es noch die Dame, die in unsere Werkstatt kam und einen Tisch mit stabverleimter Ahorntischplatte mitbrachte. In dieser Tischplatte war in einem Falz eine eliptische Glasplatte ca. 90 x 40 cm eingelegt. Sie hatte diese Glasplatte zum Reinigen herausgenommen und nach dem Reinigen...
  7. frankundfrei

    Gelaugte geölte Schränke weißen

    weiß lasierender Anstrich auf geölter Oberfläche Für einen leichten weißen Anstrich auf einer gelaugt / geölten Oberfläche ist das Bienenwachsbalsam Aqua in Zartweiss oder, wenn kräftigeres Weiss gewünscht, in Altweiss geeignet. Die Oberfläche mit einem Schleifvlies reinigen und dann mit...
  8. frankundfrei

    3. Öl-Schicht ?(Hart-Öl beim Leimholz-Tisch)

    kommt ein wenig auf das Holz drauf an Hartöl nass einschleifen geht sehr gut bei dichten Hölzern mit wenig Poren, z.B. Ahorn und Buche. Bei Eiche oder auch bei Esche würde ich nicht nass schleifen, da es immer feine, offene Poren gibt in denen sich der der Schleifschlamm einnisten kann - mal...
  9. frankundfrei

    Holzschrank aus Kiefer massiv weiß lasieren

    Kiefer Natur unbehandelt Hallo René, das sollte funktionieren. Wenn Dir der Untergrund nicht zu dunkel ist, dann einfach mit einem feinen Schleifvlies säubern und dann Bienenwachsbalsam Aqua im Farbton "Zartweiss" verwenden. Wenn Du ein kräftigeres "Weiss" haben willst, dann den Farbton...
  10. frankundfrei

    Nach Parkettpflege Kratzer im Parkett, normal?

    Schleifkorn zu grob Es scheint, dass das Schleifkorn zu grob war und ein weiterer Schliff mit feinerem Korn nötig gewesen wäre. Leider nimmt auch das schichtbildende Wachs die Brillanz des "Holzes". Bambus würde ich ja mehr als Gras bezeichnen. Es ist relativ dicht. Deshalb neigt man zu einem...
  11. frankundfrei

    geölte Podeste Eiche - Trocknungszeit 7 Tage genug?

    Ölen mit schnellem Abbinden ich würde von dem Auro High-Solid weggehen und lieber mit dem Auro Classic 121 und anschließend nochmal mit dem 126 arbeiten. Das zieht schneller und tiefer ein da es nicht so fett eingestellt ist. Für die späteren Arbeiten kann man sich dann immer noch das...
  12. frankundfrei

    Alte Eichenmöbel wachsen

    Eiche Gründerzeit und dunkel färben Eiche nimmt nur sehr wenig in die Holzfaser auf. Pigmente können deshalb meist nur auf der Oberfläche aufgebracht werden. Nun kommt es sehr auf den Zustand der Oberfläche an. Bereits lackiert?, schon gewachst? Wenn geschliffen werden muss - geht das - oder...
  13. frankundfrei

    Holzschrank "einfärben"

    Untertisch und Feuchtebelastung Auf dem Bild ist ja noch einiges im Werden. Z.B. wird auch der Handtuchhalter so nicht mehr gebraucht ;-) Unter den Waschbecken ist tatsächlich mit ständiger - u.U. auch unkontrollierter Feuchtebelastung zu rechnen - auch von irgendwelchen Pflegeprodukten...
  14. frankundfrei

    Holzschrank "einfärben"

    Wasserhaltige Anstriche lassen die Holzfasern auftstellen. Insofern ist das kontraproduktiv, wenn Du nicht mehr so viel schleifen willst. Bei ölhaltigen Anstrichen - bei uns die Holzlasur - passiert das nicht. Allerdings wird das dünne Buchenfurnier unterschiedlich anfeuern und die...
  15. frankundfrei

    MDF-Platten durchgefärbt - wachsen? ölen?

    Schichtbildend oder nicht schichtbildend? Hallo Petra, bei einer schwarzen MDF würde ich mir das mit dem schichtbildenden Öl oder eben auch einem Wachs erst mal an einem Probestück testen. Wenn die Oberfläche starke mechanischen Belastungen ausgesetzt ist (Arbeitsfläche) dann zeichnen sich...
  16. frankundfrei

    Alte Bodendielen mit Laminat belegen

    1,5 cm Gesamtdicke? Hallo W.A. 1,5 cm Dicke? - Das wäre als Gesamtdicke etwas schwach und es macht keinen Sinn das abzuschleifen. Könnte es sein, dass Du in einer Fuge nur bis zur Oberkante der Feder gemessen hast? - Dann wäre die Diele dick genug für einen Schliff. Die Gesamtdicke...
  17. frankundfrei

    Suche Antik-Weiße Holzfrabe

    Küchenmöbel und Wachs Bei Küchenmöbel sehe ich mit Wachs die Schwierigkeit, dass Fettspritzer, Fettdunst und natürlich auch der Schmutz von arbeitenden Händen sich mit der Zeit in die Oberfläche einnisten. Besser ist der Schutz mit einem tief eindringenden Öl, das gleichzeitig eine...
  18. frankundfrei

    Alte Bodendielen mit Laminat belegen

    Alte Dielen wieder aufarbeiten ... kann sich lohnen. Du solltest aber einen Fachmann ranlassen, der Dir einen Kostenvoranschlag macht. Der kann auch schnell feststellen, ob Dielen das noch bringen. Evtl. ist der Höhenunterschied gar nicht mehr so groß, wenn die Dielen wieder ordentlich...
  19. frankundfrei

    Welcher Nadelbaum

    Also doch ne Edelfichte.... ... ich tippe auf Blaufichte - Picea pungens Grüße aus Frangn Frank von Natural-Farben.de
  20. frankundfrei

    Welcher Nadelbaum

    soweit ich das recht erkennen kann ist es die großblättrige Edelfichte - :cool: Grüße Frank
Oben Unten